DFÜ- Verbindung mit DSL Flat ohne T-online Software

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- DFÜ- Verbindung mit DSL Flat ohne T-online Software
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=605

Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Burning XP am 20:53 am 9. April 2002

t-online treiber kannste vergessn !!!!!
nimm den raspppoe oda die von xp die sind genau so schnell wie es mit den dingerm im netzwerk aussieht weiss i net


-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 20:47 am 9. April 2002

moin also ich geh jetzt über den t-online Treiber rein, kann damit surfen, downloaden und spiele nur nicht e-mails und kontostand abrufen?!?

wenn ich nen anderen Treiber installiere muss ich ja den ISDN Treiber raushauen und das will ich nicht, weil ich den noch brauch.

Kann mir trotzdem jemand ne lösung verraten???


-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:56 am 9. April 2002

Hmmm

Ich hab jetzt extra nachgesehen.

auf der seite die ich gelinkt habe steht doch alles harfein drauf.

Einfacher geht das wohl kaum.

Warscheinlich noch per Comic :lol:


-- Veröffentlicht durch antichrizt am 11:48 am 9. April 2002

genau, einfach auf  netzwerkverbindung benutzen einstellen....


-- Veröffentlicht durch Ratber am 5:10 am 9. April 2002

In Outlook unter "Extras"--->"Optioen" auf "Keine DFÜ-Verbindung herstellen" umstellen.


-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 22:06 am 8. April 2002

jepp kann garnicht mehr abrufen egal ob die verbindung per t-online oder dfü hergestellt wurde

aber mal sehen werd mal neu starten


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 22:05 am 8. April 2002

Ich denke mal er hat im Reiter Verbindung noch nicht seinen neuen Einwahleintrag ausgewählt, damit Outlook weiß, welches es benutzen kann um ins Internet zu kommen.


-- Veröffentlicht durch firebird am 21:00 am 8. April 2002

Auch nicht wenn du die Verbindung manuell herstellst ???


-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 20:52 am 8. April 2002

THX ich habs ausprobiert und es klappt prima, nur mail kann ich nicht mehr über outlook abrufen????


-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:18 am 8. April 2002

Ich empfehle gennerell die Neuesten Treiber für die Betzwerkkarten zu verwenden da die von Windows meißt schlecht sind.

Bei Win2000 muß eh nen ppp-Treiber installiert werden.
Ich empfehle da auch den Raspppoe.

Bei XP sollte zusätzlich die eingebaute Firewall flachgelegt werden.(Die taugt eh nix).


-- Veröffentlicht durch antichrizt am 19:07 am 8. April 2002

verwende bloß nicht die in windows integrierten pppoe treiber, die taugen nämlich nichts im netzwerk, da kann man eine vielzahl von seiten nicht von den clients aus aufrufen, daher am besten gleich den raspppoe verwenden, damit gibt es die probs nicht......

zudem empfehle ich gleich mal die flatrate steckdose von iopus, falls du noch kein tool hast, das die inaktivitätstrennung verhindert und automatisch bei der zwangstrennung sofort wieder die verbindung hochzieht......(klar, geht auch mit outlook......)


-- Veröffentlicht durch Postguru am 18:57 am 8. April 2002

z.b.bei XP und win2k braucht man weder zusätliche software noch treiber es sei denn deinen Netzwerkkarte hat einen nicht oft gebrauchtne chipsatz ...  einfach eine DFÜ-verbindung erstellen ..die nummern eintragen  das war ... ist in 2-3 min erledigt ...


-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:37 am 8. April 2002

Oder du schaust hier rein da stehts auch in Deutsch ;)

Treiber bekommste da übrigens auch.


-- Veröffentlicht durch Mortis am 18:25 am 8. April 2002

ausserdem währe es nicht schlecht wenn du erstmal nen Treiber druffmachst! :biglol:
Also die T-DSL Adapter Line 01 (auf der T-Online CD drauf) oder sonstwas. Den musst du bei der Vebindung auswählen, dass du DAMIT wählst.


-- Veröffentlicht durch firebird am 18:23 am 8. April 2002

Hier gibts ne ausführliche Anleitung:

WinTotal


-- Veröffentlicht durch firebird am 18:18 am 8. April 2002

Mist schon wieder was vergessen

Der Benutzername muss so aussehen:

AAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTTT#0001@t-online.de


-- Veröffentlicht durch firebird am 18:14 am 8. April 2002

Geht ganz einfach, nur merken kann ich mirs nie :confused:

Du musst nur ne neue DFÜ-Verbindung erstellen.
Die Telefonnummer lässt du leer, oder ne 0 wenn er mault.
Bei Benutzername kommt die Anschlusskennung gefolgt von der T-Online-Nummer und zum Schluss nach einem # die Mitbenutzernummer
Beim Kennwort das Persönliche Kennwort

Das müssts eigentlich gewesen sein


-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 18:08 am 8. April 2002

Ja steht ja schon fast alles oben.

In welcher Reinfolge Benutzername (Kennnummer...) geordnet werden muss weis ich aber was genau einstellen usw. hab ich keinen schimmer.... need  :help:


THX


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de