Mit Fernbedinung rechner hochfahren?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- Mit Fernbedinung rechner hochfahren?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=760

Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MaN am 13:31 am 23. Feb. 2003

das würde warscheinlich schon gehen. Aber ich will es lieber über die Fernbedinung machen die ich schon habe. Und das is halt eine wie im Workschop.


-- Veröffentlicht durch gsds am 20:27 am 21. Feb. 2003

Tuts da net so ne normale Steckdose die man per Fernbedienung anschalten kann? Dann müsste sich nur was mit dem Powertaster überlegen....(ich muss meinen pc nur an die steckdose schliessen und der geht von alleine an)


-- Veröffentlicht durch MaN am 19:58 am 21. Feb. 2003

*schieb*


-- Veröffentlicht durch MaN am 16:12 am 21. Feb. 2003

*schieb*

(Geändert von MaN um 19:58 am Feb. 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch ocinside am 7:40 am 21. Feb. 2003


Zitat von MaN am 9:10 am Feb. 20, 2003
aber zwischen board und powerschalter sind doch keine 220 Volt!!!!!!!
Wir haben doch keine AT Gehäuse or. Boards mehr! :lolaway:
Auserdem kannst du ja dazuschreiben das der mod gefärlich ist!




Deshalb müßte man es ja auch zwischen den Powerschalter klemmen :ohno:
Die elegantere Lösung wäre sicherlich das ganze in eine Mehrfachsteckdosenleiste zu bauen, damit man auch andere Geräte damit einschalten kann, aber dort sind eben 220 Volt :afro: :hair: ;)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:01 am 21. Feb. 2003

Keine Ahnung und ich hab dafür momentan auch keine Zeit


-- Veröffentlicht durch MaN am 21:27 am 20. Feb. 2003

kommt doch überlegt mal sonst wisst ihr doch auch immer alles!!!


-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:48 am 20. Feb. 2003

Naja Theoretisch geht es ja mit der 5V-Standby.

Da kann man den Empfänger sammt Decoder drannhängen aber momentan ist mir keine Schaltung für 5V bekannt.


-- Veröffentlicht durch MaN am 9:10 am 20. Feb. 2003

aber zwischen board und powerschalter sind doch keine 220 Volt!!!!!!!
Wir haben doch keine AT Gehäuse or. Boards mehr! :lolaway:
Auserdem kannst du ja dazuschreiben das der mod gefärlich ist!


-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:02 am 20. Feb. 2003

Tja, deshalb ist wohl eine weitere Schaltung von nöten, allerdings müßte die zwischen den Powerschalter vom Board geklemmt werden, da ich KEINE Anleitung schreiben möchte, wo jemand an 220 Volt rumbastelt.
Sonst hätte ich auch schon längst einen Netzteil Mod veröffentlichen können - aber ich möchte nicht, daß wegen mir jemand so aussieht ...
:afro: oder so :hair: :lol:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:04 am 19. Feb. 2003

@Jens

Yo.die Filterschewibe ist schon nicht schlecht aber der haken ist das der empfänger auf jede Fernbedienung reagiert.

Das geht also nur wenn im Raum keine weitere FB genutzt wird und wie ich das einschätze hat so ziemlich jeder noch irgendwas anderes am Laufen (TV,Hifi,Video etc.)

Das wird schwierig


-- Veröffentlicht durch MaN am 21:34 am 19. Feb. 2003

@ ocinside
das wäre doch wieder mal ein toller mod der dann in die modding section kommen könnte!!!! da hat sich in letzter zeit eh nichts getan! Ich denke mal das ich nicht der einzige bin der das brennend interessieren würde das zu bauen!


-- Veröffentlicht durch ocinside am 21:09 am 19. Feb. 2003

:gripe: wieso weißt du schon wieder an was ich denke ? :lol:

An den IR-Furz habe ich ja auch schon gedacht, aber mit 'ner Filterscheibe könnte man das schon recht gut wegkriegen, daß er nicht auf Sonnenlicht reagiert.
Tja, dann bräuchte man aber immernoch Strom, den man von der SB Leitung abzapfen müßte...
Na gut, ich glaube eine Schaltung, mit einem weiteren IR-Empfänger zum schalten wie du ja bereits sagtest wäre da schon fast einfacher :ohwell:

Ach, stell die Kiste doch einfach so ein, daß sie jeden Tag automatisch einschaltet, wenn du nach hause kommst :lolaway:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:58 am 19. Feb. 2003

@Jens

Aber sicher doch.

Bei Sub9 die Nr.9 und bei Sub25 die Nr.22

Ich kann mir denken was du jetzt denkst aber das klappt nicht.

Der Empfänger gibt öfters mal signale ab die der Softdecoder unter Windows zwar Ignoriert da se ungültig sind aber eine Hilfsschaltung an der "Ring"-Leitung würde auf jeden IR-Furz ansprechen.

Dann kann man die Kiste auch gleich anlassen :lol:

Am günstigsten wäre ein Empfänger der auf einen Code einstellbar ist und der dann an den Powertaster oder die Ring-Leitung (Hier geht ja nur 'ON' damit man die Kiste nicht versehentlich abschaltet oder in Ruhestand versetzt.Wäre aber auch ne Option) klemmt.


-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 17:50 am 19. Feb. 2003

gibts denn kein irda für usb, dann könnte man es sicher irgendwie machen über wake up on usb. mit ner maus gehts ja auch :D

cu


-- Veröffentlicht durch MaN am 15:15 am 19. Feb. 2003

*schieb*


-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:13 am 18. Feb. 2003

:moin: Ratber
Du bist ja wieder richtig oft online :thumb:

Es geht sich um den IR-Empfänger, der am COM Port angeschlossen wird (nicht um den IrDA, der am MoBo angeschlossen wird).

Weißt du die "RingRing" ;) Leitung zufällig noch auswendig ?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:15 am 18. Feb. 2003

@Jens

Yo,der Gedankengang ist schon recht nur bezieht sich die "Wake on Modem" Funktion im eigentlichen nur auf die Abfrage der "Ring" Leitung die ja vom Modem bedient wird.

Wechselt dort der Pegel dann schaltet der Rechner ein.

Ich bezweifle das die "Ring" Leitung vom Irdamodul überhaupt bedient wird aber da müßte ich erstmal nachsehen.


-- Veröffentlicht durch troska am 10:53 am 18. Feb. 2003

:noidea: man man seid ihr alle bequem :kick: :)


-- Veröffentlicht durch ocinside am 9:03 am 18. Feb. 2003

Also eine Chance sehe ich da auch noch ohne größeren Aufwand...
Hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber könnte evtl. funktionieren - geh mal ins BIOS und aktivier dort Wake on Modem, wobei du dort den IRQ vom Modem vorgeben mußt, welchen du auf den IRQ einstellst, wo dein IR-Empfänger angeschlossen ist.
Wie gesagt, wenn ich gerade am frühen Morgen keinen Denkfehler :noidea: habe, könnte es klappen ;)


-- Veröffentlicht durch Strix am 3:54 am 18. Feb. 2003

Komm schon, Ratber, du kennst die nächste Frage doch schon..... :biglol:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:13 am 18. Feb. 2003

Yo,ich nutze das Feature auch seit 98 (Erster ATX-Rechner) nur kannste den Irda dafür nicht nutzen.

Da müßtest du,wie Nsp schon sagte,ne eigene Schaltung an den Powertaster setzen.


-- Veröffentlicht durch Nsp am 22:15 am 17. Feb. 2003

Da wäre es einfacher eine Schaltung in den Powerschalter einzuschleifen, als den Tastendruck zu Simulieren.


-- Veröffentlicht durch MaN am 21:15 am 17. Feb. 2003

Hi! ich hab jetzt mal eingestellt das ich mit strg+F1 den Rechner booten kann! das ist echt ne tolle sache! und da ich mir auch ein ir empf gebaut habe frage ich mich ob das auch mit der Fernbedinung geht!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de