Lüftersteuerung bauen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- Lüftersteuerung bauen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=73

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:53 am 4. Jan. 2002

Da ich die Aufnahmekurve der Lüfter nicht kenne kann ich dazu nix sagen.


-- Veröffentlicht durch PUMA am 22:49 am 4. Jan. 2002

sorry irgendwie is mir der pc abgeschmiert wärend ich das geschrieben habe (gesendet wurde es deshalb irgendwie unkomplett)
ich meinte 47 Ohm


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:28 am 4. Jan. 2002

47 Was ?


-- Veröffentlicht durch PUMA am 21:53 am 4. Jan. 2002

47 sollten auch genau richtig sein


-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:21 am 4. Jan. 2002

Yo als Poti kommt der in frage.

Maße 44x41    Achslänge 22mm
Kühlung (Abluft) Nicht vergessen sonst wird's warm.
Preis 26.- DM



-- Veröffentlicht durch PUMA am 17:41 am 4. Jan. 2002

geh ma auf www.conrad.de un gib die artikelnummer ein 445398-62 (das is nen 40 WATT Poti mit 47 Ohm)
ich würde den empfehlen


-- Veröffentlicht durch masta killa am 16:29 am 4. Jan. 2002

Also geht das mit den Dreh Potis.
Kann ich mit einem Poti alle 6 Lüfter Regeln.
Wenn ja welchen Poti brauche ich dafür.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:15 am 4. Jan. 2002

Also wenn ich dich richtig verstehe willst du die Lüfter Runterregeln damit es nicht so laut ist.Natürlich nur soweit wie es Die Temp zuläßt.

Anmerkung: Wenn zb. 5 Lüfter leise laufen und einer Volles Rohr dann ist es trotzdem laut.Also am besten alle gleichzeitig Regeln.

Da währe eigentlich eine Tempregelung am besten geeignet die sich am Kühlwasser orientiert.

Vorteile:

Die Lüfter laufen nur so schnell wie es erforderlich ist (Abhängig von der Wassertemp)
Du kannst nicht vergessen sie Hochzuregeln also lebt dein Proz. Länger ;)
Somit entfallen umfangreiche arbeiten und vorallendingen Kosten da Potis entfallen und die Tempregelung nur 1x gebraucht wird.

Nachteil:

Es gibt keine Knöpfe an denen man rumspielen kann ;)


-- Veröffentlicht durch PUMA am 15:12 am 4. Jan. 2002

ja sicher kannste auch is aber meiner meinung nach ziemlich sinnlos denn du willst damit ja die lautstärke senken und bringt dir ja nichts wenn du weiß ich 3 auf volle pulle und die anderen weiß ich bei 9 v laufen lässte dann isses ja auch laut


-- Veröffentlicht durch masta killa am 14:48 am 4. Jan. 2002

Ich meine ein kompletgerät mit 6 Potis.
Kann ich nicht einfach für jeden Lüfter nur einen
Dreh Poti nehmen und fretig?


-- Veröffentlicht durch PUMA am 7:01 am 4. Jan. 2002

geh zu conrad bestell dir nen 20 Watt poti und denn regelste alle stufenlos aufeinmal

(Geändert von PUMA um 7:02 am Jan. 4, 2002)


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 0:49 am 4. Jan. 2002

hmmm, 6 120x120er Papstlüfter...... :orkan: du übertreibst nicht oder????

Also, ich denk mal du willst jeden Lüfter einzeln geregelt haben(obwohl ich jeden einzeln für übertrieben halte), dafür brauchst du entweder 6 Drehpotentiometer, oder mir wurd da sowas anderes empfohlen (irgendwas mit Verlustfreier Regelung).

Dann berechnest du den Widerstand, denn du brauchst um die Lüfter auf die von dir gewünschte Voltzahl zu reduzieren und bestellst dir bei conrad oder reichelt 6 Potis mit dem Widerstand den du ausgerechnet hast und ich würd auchnoch 6 normale Schalter vorschlagen.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:48 am 3. Jan. 2002

@Blade

Was der da bastelt is keine Steuerung sondern nur nen Schalter mit 2 LED's  Also 5V,12V,Aus.

Was Masta Killa braucht is ne Regelung.

Da hab ich aber noch ne Frage.

Meinst du nen Komplettgerät oder 6 Einzelregelungen ?
Warum alle einzeln Regeln und nicht zusammen ?
Warum nicht Tempgeregelt dann vergisst man nie das hochregeln ?
Was soll es denn kosten ?

Oder erklär mal wie es im einzelnen laufen soll .

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch Blade am 20:33 am 3. Jan. 2002

Jup! Guck mal hier rein: www.bernd-schubart.de . Der Typ hats eigentlich druf, du musst unter case-moding -> ganz unten stehen die Tutorials. Viel Spass!!!!!!!!!!!!!


-- Veröffentlicht durch masta killa am 20:06 am 3. Jan. 2002

Also ich will für mienen Radiator eine Lüftersteuerung bauen.
Auf den Radiator sollen 6 120x120 12V Papstlüfter sitzen.
Jeder einzelne Lüfter soll stufenlos geregelt werden können.
Hat vieleicht jemand eine Schaltplan dafür oder so.

Danke im vorraus.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de