fanbus legt system lahm

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- fanbus legt system lahm
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=249

Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:02 am 1. Mai 2002

Tja dann liet der fehler woanders.

Möglichkeiten:

Kalte Lötstelle
Falscher Widerstand
Deffekte LED weil zu heiß geworden


-- Veröffentlicht durch FufiStefan am 10:46 am 1. Mai 2002

ja ich glaub so schlau war ich grad no das ich die erwischt hab


-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:49 am 30. April 2002

@FufiStefan

Mal ne blöde frage aber du hast doch die richtigen anschlüsse erwischt ? (Gelb =+12V ,Rot=+5V und Schwarz für Masse )

(Geändert von Ratber um 19:49 am April 30, 2002)


-- Veröffentlicht durch FufiStefan am 19:01 am 30. April 2002

ach ich hab da scho so viel kurze gelegt auch mit meinem MOBO und so da sin die funken schon gesprungen, aber es funktioniert alles noch ich tu ja dann immer erst mal durchmessen mit meinem messgerät wenn wieder was nich geht!!!


-- Veröffentlicht durch Mirko am 17:13 am 30. April 2002

Wenn Du einen Kurzen an den Molexsteckplätzen auf dem Board verursacht hast, sind die meines Erachtens für immer hinüber.


-- Veröffentlicht durch FufiStefan am 14:50 am 30. April 2002

Ok jetz hab ich den kurzen gefunden sind nur zwie lötstellen zusammengekommen. jetz gibts aber schon das nächste prob. wenn ich das ganze an einen trafo anschliese geht das ganze mit 12V und 14-16V Wechselspannung oder Gleichspannung. Wenn ich das ganze jetz allerdings an nen molex stecker von pc ransteck. geht da gar nix. aber ich hab mal gemessen ich hab da auch 12V Gleichspannung, glaub ich mal, wenn ich die Symbole auf meim Messgerät richtig deuten kann. Woran kann das jetzt wieder liegen. Also an trafo ok welche spannung auch immer ich wähle. am pc nix geht. Bitte helft mir doch.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 6:57 am 27. April 2002

Kannst du dennoch einen Plan machen und den verwendeten Schaltertyp beschreiben ?

Vom Prinzip her dürfte es nen schalter mit 2 getrennten umschaltern sein der ne Mittelstellung hat.


-- Veröffentlicht durch FufiStefan am 13:53 am 26. April 2002

ja das hab ich a scho gmacht. aber immer no des gleiche prob. überleg halt bitte mal wie du das hinbekommen hast


-- Veröffentlicht durch Real Limp Bizkit am 20:54 am 25. April 2002

prüf nochmal deine Verkabellung und guck das sie sich nirgends berühren.


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 20:07 am 25. April 2002

Das hatte ich auch!!! Aber weiss auch net wie ichs hinbekommen hab!


-- Veröffentlicht durch FufiStefan am 16:38 am 25. April 2002

Also ich hab jetzt mir einen fanbus gebastelt und denn kann ich auch ganz normal am pc an einem molex stecker anschliesen. ich könnte dann zwischen 12/7/aus wechseln und leds würden das dann anzeigen entweder rot oder gelb oder eben aus. wenn es da nicht das problem geben würde das wenn ich einen schalter umlege (also da hängt noch nirgends ein lüfter oder so dran) dann is der PC plötzlich wieder aus, ich will also nur das das led leuchtet aber da schält sich der pc aus. ich hab das ganze auch scho an nem trafo ausüprobiert und da funktioniert es, also kann das doch eigentlich kein kurzschluss seuin, oder. und mein nt kann doch a nird zu schwach sein. da soll ja nur mal kurz das led leuchten


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de