Overheadprojektor mit Leds betreiben ?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Elektronik
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=16

--- Overheadprojektor mit Leds betreiben ?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=16&topic=2173

Ein Ausdruck des Beitrags mit 29 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Pcgamer am 15:50 am 10. Mai 2006

Laut denen würden 4 LUMI LEDs reichen, allerdings haben die nur , 9 x 15 cm großes TFT, und ich mehr als das doppelte... damnch würdene s beim mir vll 12 stk werdne, udn für das gelt kann ich mir auch ne neue Graka gönnen ;)

Also Theoretisch müsste es funzen, aber bei meiner TFT Größe ist es wohl nicht ohne viel Geld nicht realisierbar... Schade :(


-- Veröffentlicht durch tam am 13:22 am 10. Mai 2006

hallo,

hier mal 2 links zu eurem problem.
die sind hier nämlich schon nen bisschen weiter.

1.________
2.___________

da sind noch nen paar andere threads zu dem thema. also einfach mal schauen.
vllcht hilfts euch ja weiter


mfg tam


-- Veröffentlicht durch Chaosgabe am 18:27 am 9. Mai 2006

Schon klar, aber wenn du sagen wir mal ne 30W LED und ne 30W Glühlampe welcher Art auch immer vergleichst bekommst du bei der LED halt das doppelte an Licht raus!
Man brauch also um die gleiche Helligkeit zu erreichen bei ner LED zwei mal so viel Leistung wie bei ner Glühbirne.


Zitat aus Wikipedia
bei richtigeDie effizientesten verfügbaren weißen LED haben heutzutage (März 2006) eine Lichtausbeute von 35..50 lm/W. Die Lichtausbeute liegt über der von Glüh- und Halogenlampen mit 17 bzw 30 lm/W, aber unter der von Leuchtstofflampen, 60..110 lm/W. Mit hoher Effizienz können auch LEDs in den Farbe Orange-Rot und Grün hergestellt werden, hier werden Werte von über 50 lm/W erreicht. Die Effizienz anderer Farben fällt aufgrund der farbabhängigen Empfindlichkeit des Auges geringer aus; der Wirkungsgrad kann unabhängig davon 25% erreichen.



Hervorhebungen von mir.

Quellennachweis: Wikipediaseite zu LEDs

(Geändert von Chaosgabe um 18:31 am Mai 9, 2006)


-- Veröffentlicht durch Henro am 14:35 am 9. Mai 2006


Zitat von Chaosgabe um 0:54 am Mai 4, 2006
Weil ne LED n wesentlich besseren wirkungsgrad hat, d.h. mehr watt werden als licht und weniger als wärme umgesetzt.
:school:




so ein quatsch ... wenn die das ziehen dann ist das so ... was nu die birne oder die led daraus machen ist doch dem stromzähler wurst.


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 22:17 am 7. Mai 2006


Zitat von Pcgamer um 21:11 am Mai 7, 2006
bei richtigen beamern is da ja was anderes...

Hab hier halt ein 15" panel, udn das brauch ja im Verglich zu nem ka, 4" Beamerpanel wesentlich mehr licht, abgesehen davon, dass die im beamer wohl etwas mehr licht durchlassen...

Naja, werde jetzt bei der birne bleibern, abe rmir n ALU Beamer bauen (so ähnlich wie der aud www.diy-beamer.ch werde dann aber auch bilder posten ;)



so geht der link nunmehr wohl nich ^^

-> http://www.diybeamer.ch


-- Veröffentlicht durch Pcgamer am 21:11 am 7. Mai 2006

bei richtigen beamern is da ja was anderes...

Hab hier halt ein 15" panel, udn das brauch ja im Verglich zu nem ka, 4" Beamerpanel wesentlich mehr licht, abgesehen davon, dass die im beamer wohl etwas mehr licht durchlassen...

Naja, werde jetzt bei der birne bleibern, abe rmir n ALU Beamer bauen (so ähnlich wie der aud www.diy-beamer.ch werde dann aber auch bilder posten ;)


-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:40 am 7. Mai 2006

Sucht mal bei Geizhals da gibt es LED Beamer ich glaube um die 700-800€...

Vielleicht findet ihr so zu einem Datenblatt o.Ä.


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 15:39 am 7. Mai 2006

jop das würde ich auch mal sagen... "Glühlampen" wie auch immer man sie nennt sind temperaturstrahler, werden erhitzt und strahlen aufgrund ihrer erhitzung ein spektrales spektrum ab. die erhitzung bei einer led ist eine dumme Nebenerscheinung, den statt einer erhitzung strahlen leds im normalfall licht ab. @bones wenn du vor jede led nen widerstand lötetst oder so ist das natürlich wieder was anderes...aber vom System her sind leds wesentlich effektiver.

(Geändert von MisterFQ um 15:42 am Mai 7, 2006)


-- Veröffentlicht durch NolUzR am 14:08 am 7. Mai 2006

Auf keinen FAll!!!!!!
Ne GLÜHbirne wird wirklich heiß; LEDs mit der gleichen Helligkeit brauchen wesentlich weniger Strom und werden nichmal handwarm!


-- Veröffentlicht durch Bones am 0:29 am 7. Mai 2006


Zitat von Chaosgabe um 0:54 am Mai 4, 2006
Weil ne LED n wesentlich besseren wirkungsgrad hat, d.h. mehr watt werden als licht und weniger als wärme umgesetzt.
:school:


von wegen das denkt man sich immer aber der unterschied ist minimal...


-- Veröffentlicht durch Chaosgabe am 0:54 am 4. Mai 2006

Weil ne LED n wesentlich besseren wirkungsgrad hat, d.h. mehr watt werden als licht und weniger als wärme umgesetzt.
:school:


-- Veröffentlicht durch Venom am 23:36 am 3. Mai 2006

warum nicht!?


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 13:51 am 2. Mai 2006

hm. vorsicht er! du darfst die wattzahl einer led nicht mit der einer normalen glühlampe vergleichen!


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 11:33 am 2. Mai 2006


Zitat von maniac x um 10:16 am April 30, 2006
Schonmal daran gedacht wieviel Strom die bei den hier aufgestellten ,
Atronomischen rechnungen brauchen??
lol!

Eine LED zieht ca. 0,02A @3Volt - also 0,06 Watt. Bei 500 Stück wären das grad mal 30 Watt!

ne OHP- Birne zieht zwischen 250 und 900 watt .... Wobei die 900er nur für ca. 10 Stunden Leuchtdauer ausgelegt sind .... ;)




Zitat von Maddini um 15:02 am April 30, 2006
vergleich aber mal die lebensdauer von einer led und einer lampe. es wird sicher in zukunft beamer geben die auf leds basieren, dit man nciht so oft neue lampen kaufen muss:thumb:

Die gibts schon ... in der letzten oder vorletzten c't war ein vergleich von 4 oder 5 Stück ... die Helligkeit war aber bei alles besch... eiden ... also Raum richtig abdunkeln, um bei Tabellen noch was auf 1 Meter Diagonale zu erkennen ... ;)
Da is nix mit 2 Meter Diagonale oder mehr + Restlicht + Film gucken!


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 21:39 am 1. Mai 2006

-> wird allerdings auch pixeliger! s gibt ja das modell wo man n 1,8" tft in nen diaprojektor reinbaue! solltedir dann wohl besser passen!

grüße
cf


-- Veröffentlicht durch Pcgamer am 21:33 am 1. Mai 2006

also wird es demnachn nicht gehen, wenn ne 100Wattbirne schon 1500 lumen hat, udn ne led nur max 120... naja... ne idee wars wert... vll finde ich ja nochmal irgendwann n etwas kleineren TFT bei ebay, dun bau mir dann nochmal n beamer der etwa skompakter ist, udn vll kommt mit ja dann nochmal ne idee... thx trotzdem :ocinside:


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 20:01 am 1. Mai 2006

hm. ich kann dir mal sagen dass ne alltagsbirne mit 40watt so um die 400lm hat! kann aber auch locker mal um 20lm hin oder herschwenken, je nach lampe eben. kannst ja mal auf der seite von osram gucken, ob du da was drüber findest!

ausrechnen lässt sich sowas nicht! lässt sich

Hab hier noch was im Inet dazu gefunden:
Lichtquelle                     Lichtstrom
Leuchtdiode                   0,01 lm
Glühlampe 60 W            600 lm
Glühlampe 100 W          1500 lm
Leuchtstoffröhre 40 W   2300 lm
Hgdampflampe 100 W   4500 lm

Aber ich glaub auch mal gehört zu haben, dass man die lumen vieler Birnen nicht einfach addieren kann um auf die Lumenleistung einer besseren zu kommen, also vorsicht!

Grüßle
CF

(Geändert von CremeFresh um 20:06 am Mai 1, 2006)


-- Veröffentlicht durch Pcgamer am 19:41 am 1. Mai 2006

Weiß kainer, wie ich ausrechne, wieviel Lumen meine 250 Watt Birne hat, oder wieviel watt eine 120 Lumen LED hat?

Wäre super, wenn mir das jemand erklären könnte...


-- Veröffentlicht durch Pcgamer am 17:36 am 30. April 2006

jo, nur 1. is im beamder der "TFT" wesentlich kleiner, udn 2. vermutlich eher seiner bestimmung angepasst, soll heißen vermutlich etwas lichtdurchlässiger...  das porblem is hal, dass ichs net testen kann... will halt kein geld und arbeit für nix ausgeben... weiß vll jeamnd, wie ich die lichtstärke der leds berechne (unter berücksichtigung des abstrahlwinkels und so, dun die der Borne ebanfalls wenn man bedenkt, dass das licht ja nur in eine richtung gebraucht wird...


-- Veröffentlicht durch Maddini am 15:02 am 30. April 2006

vergleich aber mal die lebensdauer von einer led und einer lampe. es wird sicher in zukunft beamer geben die auf leds basieren, dit man nciht so oft neue lampen kaufen muss:thumb:


-- Veröffentlicht durch Pcgamer am 14:03 am 30. April 2006

Das Problem bei den dingern is das gleiche:

Sind die hell genug, und außerdem, wieviele brauch ich davon??? bei 4 stk wären es knapp 100€ udn soviel wollte ich nun auch net ausgeben... höchstens, wenn so EINE led reichen würde, um die glühbirne zu ersetzen, dann ja, aber die wird dann vermutlich zu dunkel sein...


-- Veröffentlicht durch Maddini am 13:49 am 30. April 2006

wenn würd ich solche leds nehmen :thumb:

klick misch


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 13:17 am 30. April 2006

ich glaub net dass es klappt... s wär zwar wirklich geil, aber meiner meinung nach ist es trotzdem zu dunkel!

noch was: du wirst wohl auch n problem mit dem wärme des lichtes haben. es wird, insofern es überhaupt klappt, ein sehr kaltes bild geben. schön ist das sicherlich nicht!

grüße
cf

(Geändert von CremeFresh um 13:17 am April 30, 2006)


-- Veröffentlicht durch Pcgamer am 12:37 am 30. April 2006

Probieren is ja gut gesagt... 1. brauch ich dann die leds (bei ca 30 cent pro stk wären das 30€ + ne platine... dun die arbeit is ja dann auch noch da...

Daher frage ich ahlt erst mal... wenn ich die kohle übrig hätte, hätte ich schon lange egstestet, aber habs halt net so dicke, dass ich mir mal eben für 30e leds kafen kann, und net mal weiß, obs überhuapt reicht ;)

Strom is wie gesagt kein problem, hab n travo hier, der V 500mA 6Va liefert... da kann ich ja dann die leds in 5er (oder so) reihen schalten udn fertig
weiß halt nur ent,, ob die lichtstärke reicht...


-- Veröffentlicht durch maniac x am 10:16 am 30. April 2006

Schonmal daran gedacht wieviel Strom die bei den hier aufgestellten ,
Atronomischen rechnungen brauchen??
lol!

100 15000er... kann das mal wer ausrechnen :lol: steh in mathe 4 (:lol:)

Sonst ist noch zu beachten:
Das Bild wär doch besser... Glühlampen haben nie "Schneeweißes" Licht,
sondern so ein "Cremefarbiges"(ka wie ichs beschreiben soll) (:lol: :lol: ) Licht.
Wenn du jetzt 100 15000er nimmst hast du Schneeweißes Licht.
Wenn würd ich ne Parallelschaltung machen.... sonst ZING und alles is aus. Dan noch nen Revoltec 80mm auf 5 oder 7 V und ab gehts... .

Gruß maniac


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 8:49 am 30. April 2006

naja ob beamer oder ohp ist doch wurscht. ;-) lcd bild muss von hinten angestrahlt werden und an die wand.

mal kurz zur rechnung.
1 Candela ist ein Lumen. Man kommst mit einer 20000er auf 20 lumen (eine glühlampe hat 1000 Lumen). also 100 stück für 2000lumen, das wäre etwa wie eine kleine Dampflampe. das entspricht nicht der ansi zahl, weil die das maß für die Stärke auf der leinwand ist...aber da leds gut abstrahlen könnte das eventuell reichen. wer weis probieren halt.


-- Veröffentlicht durch Pcgamer am 22:19 am 29. April 2006

is ja kein beamer... is ja n overhead, wo n tft drauf liegt... das bild ist so schon recht dunkel, bzw wenn man n guten kontrast rein amcht, isses sehr dunkel... daher meine frage, ob das geht...

hab halt keine ahnung, wie ich das rechnen muss, da so en led ja wie du schon sagtest, nur in eine richtung strahlt, dun net wie ne birne in alle...

vll hat ja noch jemand ahnung davon, udn kann mir helfen.:thumb:


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 20:17 am 29. April 2006

ja, ich hatte das aus spaß mal ausgerechnet wenn du 100 15000er nimmst kommst du eventuell auf die stärke einer schwachen birne. Ohne wärme, und streuung, also besser. Allerdings, war das theoretisch ausgerechnet. Das Problem wird die Lichfarbe sein, die entspricht nicht der eines beamers, laut anderen forum soll dann das bild stark überzeichnen und kalt wirken... aber ich habs leider noch nicht probiert.


(Geändert von MisterFQ um 8:47 am April 30, 2006)


-- Veröffentlicht durch Pcgamer am 17:12 am 29. April 2006

JO, da ich mir ja so nen Selfmadebeamer gebaut habe (Overhead mit TFT Panel drauf), und mir dieser zu laut und vor allem zu warm ist, dahcte ich mir, die birne inkl dem spielgel dun dem ganezen kram rauszu werfen, und stattdessen eine Platine Mit LEDs einzu bauen.

Da ich aber in de rhinsicht so gut wie keine Ahnung habe, sind hier 3 fragen:

1. Geht da süberhaupt? Also recht das, wenn ich Viele Weiße LEDs nehme, die nebeneinender auf ne platine schraube, und die dann halt anschließe

Wenn ja, Reichen da 7000mcd mit 20° LEDs udn wie weit müssten die dann euseinender, damit ich eine gleichmäsige Ausleuchtung erhalte?

2. Kann ich anstatt der 1. Möglichkeit auch diese 3-Chip SuperFlux LED weiß 6000mcd 90° LEDs nehmen (z.b. 9 stk in  Viereck angeordnet und eine inne mitte)

3. Anstatt der Birne eine LUXEON LXHL-LW6C, weiß, 105lm, 5-Watt LED einbauen. Diese kostet immerhin 23,49€ eicht die, um Eine 250Watt birne zu ersetzen?

Is dann halt auch einen preisfrage.

Bei der ersten möglichkeit kostet eine LED 0,27€ udn ich brauch dann noch eine platine die dann ca 30 x 25 cm misst (wo bekäme ich die her?)
Beim 2. kostet eine led 2,03€ und ich bräcuhte keine platine...

Was wäre also günstiger und effektiver? Und im verglich zur Birne evtl soger hesser udn besser?

Wie siht es mit wärme aus? die normalen meds gäben ja sogut wie keine Wärme ab, dun es sollte demnach auch keine Kühlung nötig sein oder? bei den 2. steht ja, dass die gekühlt werden sollen,, wie mach ich das am besten?

Der Overhead ist im inneren ca 8cm hoch (boden bis zur fresnel) Reicht die höhe? Strom ist kein Problem, habe einen travo, der von 3 bis 12 Volt geht. löten ist auch kein problem usw. muss nur wissen, welche möglichkeit besser funktioniert und welche die günstigste ist.

Hoffe es ict nicht zu viel text, udn dass ihr mir helfen könnt :ocinside:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de