Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:08 am 10. März 2004
Yo,da haste nen A-Kartenmodell erwischt. Die Werden zusammengesteckt und duchr die Löcher dann zugebrutzelt. du kannst zwar die Nippel wegkratzen aber dann bekommste den nich mehr zu. Schmeiß wech.
-- Veröffentlicht durch steakpfeffer am 15:51 am 10. März 2004
Halloechen alle zusammen, ich muss sagen es freut mich, dass ich so viele Antworten bekommen habe ... :-) Bei mir dauerts halt manchmal etwas laenger bis ich wieder Netz hab. Hab nur ganz am Anfang mal den Rat von Ratber gelesen (-> Jungfrau ...) und da ist mir doch siedend heiss eingefallen, dass ich noch garnicht ernsthaft versucht habe den aufzukriegen. (Hab vor einer etwas laengeren Zeit schonmal beim Versuch einen Luefter zu oeffnen das Ergebnis Konfetti gehabt .... so oder so aehnlich und hab mir gedacht frag ich halt erstmal). Also flux Heim, aufkleber runter und .... aeh .... Schraubendreher ging nicht rein in das ding ... Loecher zu klein (so ca. 2mm) Hab dann mit ner dicken Nadel dran rumgehebelt aber um ehrlich zu sein hab ich kein Plan wie ne Wellensicherung aussieht oder funktioniert und entsprechend war auch das Ergebnis: naemlich keins. Jetzt hab ich hier in der Uni ne Ueberwachungswebcam ausgebaut und ein paar fotos gemacht (hab selber keine Digicam oder Fotohandy .... irgendwie kenn ich keine Leute die ein Fotohandy haben UND wissen wie sie die Bilder davon runterkriegen ... aber das ist ne andere Story ...): Vorderseite:
Rueckseite:
Man sieht in der Rueckseite einen Metallring wo so loecher drin sind. Hab da versucht mal rumzudruecken, aber habs nicht hingekriegt. Vielleicht hat ja noch jemand ne idee .... ansonsten wuerde ich mal den Bereich zwischen den 3 Loechern ganz wegsaegen, vielleicht erkennt man dann ja mehr .... @fossi: ich glaube nicht, dass ne Spule durchgebrannt ist, sonst wuerde er ja gar nichts mehr tun. Ich denke eher, dass irgendwas von der Schaltung defekt ist, die fuer das umpolen des Magnetfelds zustaendig ist .... ne Diode vielleicht .... oder so. @alle Laesterbacken Nein, der Luefter ist nicht defekt weil da das 3. Kabel fehlt .... das ist mir gerade beim Bildermachen abefatzt .... :-)
-- Veröffentlicht durch X Man am 15:39 am 9. März 2004
Zitat von fossi am 17:05 am März 7, 2004 So in der Richtung erst ab 50 Postings bekommt man Hilfe.
| Des wär lusdisch!!!:lol::lol:
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:45 am 9. März 2004
Zitat von Ratber am 14:33 am März 6, 2004 Is immer lustig wenn diese Eintagsfliegen sich nie mehr melden. Werd ich in Zukunft mal drauf achten ;)
| :thumb:
-- Veröffentlicht durch fossi am 17:05 am 7. März 2004
So in der Richtung erst ab 50 Postings bekommt man Hilfe. Aber interessieren würde es mich auch.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:39 am 6. März 2004
Yo,könnte ja wenigstens sagen was draus geworden ist. Vieleicht leg ich mir wie andere mal nen kleinen Dünkel zu und schau erstmal auf den Postzähler bevor ich was schreibe :noidea: :lol:
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 19:35 am 6. März 2004
das sind die besten kommen nur kurz ins forum um ihre frage zu stellen und warten dann nur die antworten ab und weg sind sie für immer
-- Veröffentlicht durch Turktec am 17:33 am 6. März 2004
ROFL:thumb:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:33 am 6. März 2004
Is immer lustig wenn diese Eintagsfliegen sich nie mehr melden. Werd ich in Zukunft mal drauf achten ;)
-- Veröffentlicht durch fossi am 19:26 am 1. März 2004
Vielleicht ist die Spule durchgebrannt? @Consul :lolaway:
-- Veröffentlicht durch CONSUL am 18:47 am 1. März 2004
Nur feucht wird er nicht von alleine.. Das kannste dann mit einem Tropfen Silikonöl nachholen ;) Spam U Godlike!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:32 am 1. März 2004
Na wie ne Jungfrau. Umdrehen Siegel entfernen Mit Schraubendreher Wellensicherung entfernen Lüfterrad abziehen ;)
-- Veröffentlicht durch steakpfeffer am 12:17 am 1. März 2004
Hiho, hab letztens beim rumspielen einen Lüfter geschrottet ... ist nur ein kleiner Papst 512. Also nicht wirklich tragisch aber jetzt frage ich mich ob man den vielleicht reparieren kann. Wenn ich Strom ranhänge zuckt er noch ein wenig, dreht aber nicht. Hat jemand von euch sowas schonmal probiert? Wie sehen meine Chancen aus? Und jetzt ganz konkret meine erste Frage dazu: Wie kriegt man den überhaupt auf ohne ihn vollends zu zerstören ...?
|