Lötkolben
- OCinside.de PC Forum
-- Elektronik
--- Lötkolben
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 65 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 22 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 109.77 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:56 am 2. März 2002
Na Pleite sind se jedenfalls nicht.
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 18:01 am 2. März 2002
man, warum ist http://www.elv.de down ?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:28 am 2. März 2002
Finde ich nicht.
-- Veröffentlicht durch naKruul am 14:54 am 2. März 2002
hehe, ich hab meinem Vater füher immer zugeschaut, der ist Dipl. Ing. der Elektrotechnik. Irgendwann hab ich dann selber angefangen, aber nicht mit irgendwelchen Drahtmodellen wie der Ratber... :lol: Das ist doch was für Kinder.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:49 am 2. März 2002
@The One
-- Veröffentlicht durch The One am 11:36 am 2. März 2002
Hi,
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 9:30 am 2. März 2002
kann man eigentlich irgendwodran seine lötkünste üben ?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:02 am 2. März 2002
also wenn ich ziemlich eng auf der bestückungsseite arbeiten muß dann verbrate ich mir einiges.
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 1:59 am 2. März 2002
hmm, da kann ich nicht meckern, das Ding was ich habe heizt ziemlich weit vorn an der Spitze.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:54 am 2. März 2002
Hehehe
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 1:51 am 2. März 2002
GENAU sowas in der Art!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:46 am 2. März 2002
Du meinst die Dinger von Portasol.
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 1:37 am 2. März 2002
übertreiben macht anschaulich! :biglol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:16 am 2. März 2002
Naja,man soll ja nit übertreiben.
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 1:00 am 2. März 2002 da bekommste aber schon 'ne Luxusausführung mit automatischem Lötzinn-Recycling für...:lol:
-- Veröffentlicht durch naKruul am 0:28 am 2. März 2002 Für ne gute, ab 300€ aufwärts...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:41 am 28. Feb. 2002
Eben.
-- Veröffentlicht durch Blendy am 21:22 am 28. Feb. 2002 Das ist voll praktisch. Man verflüssigt das Lot mit dem Kolben und saugt es dann ab.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 8:10 am 28. Feb. 2002
Ja wennder entlöten willst dann mußte erstmal das Alte Lot von der Lötstelle entfernen.
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 7:03 am 28. Feb. 2002 was soll denn sone pumpe bringen (oder wovon ihr da die ganze zeit schreibt ) ???
-- Veröffentlicht durch Blendy am 22:03 am 25. Feb. 2002 Ok, thanx für die Hilfe §;^)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:57 am 25. Feb. 2002
Die Pumpe ist für die meisten fälle ausreichend.
-- Veröffentlicht durch Blendy am 21:48 am 25. Feb. 2002
Ok, danke an euch beide!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:26 am 25. Feb. 2002
Saugen tun se alle.
-- Veröffentlicht durch Dave am 21:16 am 25. Feb. 2002 Also ich hab die billigste und die geht auch schon ganz schön ab.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:18 am 25. Feb. 2002
Tja die Kleine 813290 hat ne zu fette Spitze
-- Veröffentlicht durch Blendy am 0:04 am 25. Feb. 2002
Hm, ok!
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 16:41 am 24. Feb. 2002
sehr interessant, und was sagt uns das ?
-- Veröffentlicht durch Real Limp Bizkit am 15:38 am 24. Feb. 2002
Ich hab auch nen Ersalötkolben.
-- Veröffentlicht durch Blendy am 13:45 am 24. Feb. 2002
Also, weiss nicht, ob du mich jetzt angesprochen hast, aber wegen 4€ noch länger warten??
-- Veröffentlicht durch Real_Fred_Durst am 20:56 am 23. Feb. 2002
moin !
-- Veröffentlicht durch Blendy am 13:24 am 23. Feb. 2002 Warum wollt ihr unbedingt so lange warten, und holt euch nicht stattdessen diesen seperaten Ständer (+Schwamm) für 4€ bei Conrad? Hab ich mir auch geholt!
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 9:28 am 23. Feb. 2002 jaja, dann warte ich noch ein paar wochen und hol mir dann die lötstation !
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:36 am 23. Feb. 2002
Die hab ich mal auffer Arbeit gehabt.
-- Veröffentlicht durch naKruul am 0:11 am 23. Feb. 2002
Also ich hole mir jetzt ne Ersa Analog 60!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:25 am 22. Feb. 2002
Eben.
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 21:21 am 22. Feb. 2002
sehr schön !
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:18 am 22. Feb. 2002
Also da kann ich dir auch keinen Termin nennen.
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 21:03 am 22. Feb. 2002
lol
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:58 am 22. Feb. 2002
Ich hab mal nachgesehen.
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 20:56 am 22. Feb. 2002 oben rechts steht das mit der ablage
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 20:55 am 22. Feb. 2002
bei elv, da ist es doch billiger !
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:53 am 22. Feb. 2002 Bei Conrad oder bei ELV ?
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 20:50 am 22. Feb. 2002 aber da steht, dass die ablage net im preis mit inbegriffen ist...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:48 am 22. Feb. 2002
Der ist in den Preisen ,die ich genannt habe , mit drinn.
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 20:45 am 22. Feb. 2002
sorry, ich meinte natürlich die von dir, ratber (; *g*
-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:52 am 22. Feb. 2002 Welche hat er denn ?
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 17:47 am 22. Feb. 2002 naja, vielleicht hol ich mir doch die lötstation von erselbst ! scheint sehr gut zu sein, sogar mit digitalem display
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 14:04 am 22. Feb. 2002
ich werde mir net sone lötstation holen, das ist einfach zu teuer und bietet für mich nicht die optimale preis/leistung da ich eh net so oft löte...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:53 am 21. Feb. 2002 Yo,kein Problem
-- Veröffentlicht durch Blendy am 22:42 am 21. Feb. 2002
Kewl, das find ich ja lässig! Dann kann mein LCD-Mod ja beginnen :lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:14 am 21. Feb. 2002 Wenn de nit gerade nen Kilo draufpappst dann sehe ich da kein problem.
-- Veröffentlicht durch Blendy am 22:06 am 21. Feb. 2002
Jo, genau die Hitze meinte ich ja, sonst hätt` ich das ja nich in das Thread hier geschrieben (passte irgendwie, fand ich ;-) ). Ich finde nämlich irgendwie, dass Heißkleber die ultimative Befestigungsmethode ist!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:00 am 21. Feb. 2002
Solange du mit der Platte nix kurzschließt kannste das machen.
-- Veröffentlicht durch Blendy am 21:57 am 21. Feb. 2002
Also ich hab auch n ERSA Lötkolben (30Watt, 18€)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:22 am 21. Feb. 2002
:moin: Mädels :biglol:
-- Veröffentlicht durch naKruul am 21:03 am 21. Feb. 2002 Ne Stunde? Der brauch 30 Sekunden!!!
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 20:38 am 21. Feb. 2002
8W?
-- Veröffentlicht durch naKruul am 19:47 am 21. Feb. 2002 Also Ersa Lötkolben sind schon geil, ich hab mit meinem 30W Lötkolben auf meinem mainboard hantiert. Ist aber ne ziemlich frickelige angelegenheit. Ich würde eher zu einem 8W Kolben tendieren...
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 18:51 am 21. Feb. 2002
ist das hier dünn genug (hat 40watt)
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 18:46 am 21. Feb. 2002 je dünner, desto besser oder was
-- Veröffentlicht durch Ikarus am 18:36 am 21. Feb. 2002
also wenn du am mainboard rum loeten willst , muste mit 40 watt denke ich schon ein bissel auf passen , da es schon ganz schoen heiß wird .
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 18:18 am 21. Feb. 2002
Also 40 Watt sind schon gut! :biglol:
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 18:05 am 21. Feb. 2002
ist dieser lötkoleb gut ?
-- Veröffentlicht durch Real Fred Durst am 18:02 am 21. Feb. 2002
welche lötkolben sind geeignet zum boxenbau/lötkram am pc...
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de