ich möchte ihn mal kaltmachen
- OCinside.de PC Forum
-- Luftkühler
--- ich möchte ihn mal kaltmachen
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:00 am 29. Dez. 2008
Ganz einfach: Nur die wenigsten Kunden sind in der Lage, die Temps ihrer Hardware zu beobachten und evtl. im Sommer oder bei schmutzigen Lüftern die Drehzahl zu erhöhen. Und wenn Du dem Kunden die Möglichkeit gibst, einen Lüfter leise zu machen, dann wird er das auch tun. Dies leider auch, wenn er eigentlich eine viel zu schlechte Gehäusebelüftung hat und die Karte dann überhitzt. Was die Hersteller tun, ist ein Selbstschutz vor unerfahrenen Usern. Denn wie will der Hersteller sonst sicher stellen, dass er nicht für die Dummheit des Users bezahlen muss? Denk mal drüber nach... ;)
-- Veröffentlicht durch RST Driver am 22:24 am 29. Dez. 2008
warum geht das dann in dem faq? wenn eine andere spannung anliegt, braucht die karte weniger. wo ist da der haken?
-- Veröffentlicht durch rage82 am 19:16 am 29. Dez. 2008
seit dem g80 kann man bei nvidia zwar über nibitor ne andere chip-spannung flashen, das interessiert aber die karte/den chip nicht. spannungssenkungen sind bei nv also so nicht möglich und wie kammerjäger geschrieben hat, gehts in nem anderen thread weiter.
-- Veröffentlicht durch RST Driver am 18:32 am 29. Dez. 2008
brunky mal eine frage: wie soll ihm dein post helfen? du erzählst eine deiner geschichten im sinne von erfahrungsberichten, allerdings ohne konkreten lösungsvorschlag bzw. ohne direkte hilfe.
-- Veröffentlicht durch Brunky am 13:41 am 29. Dez. 2008 Hatte bis vor kurzem noch ne Graka mit passiver Kühlung und habe nun auf Grund von HDMI Technik usw. eine neue Graka verbaut,mit aktiver Kühlung. Mein PC steht in Augenhöhe wegen seines Designs usw. und muss daher leise laufen. Nach Einbau der neuen Graka bin ich bald vom Glauben abgefallen so laut war das. Gleich abgeklemmt den Graka Lüfter und über Zalman Lüftersteuerung wieder angeklemmt. RUHE war dann. Läuft nun auf 1440 u / min statt 2670 u/min. Was sollen solche Drehzahlen frage ich mich immer.Verstehe auch nicht das teure Hardware nicht mit nem Potentiometer ausgestattet sind ,so das man gleich einstellen kann was man möchte, siehe Ich verbaue für mich selber nie anders,immer mit Steuerung und mein Gehäuse hat bereits eine vorinstallierte Steuerung für die beiden Case Lüfter vorne und hinten. Dann noch die Zalman Steuerung und alles ist leise.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:14 am 27. Dez. 2008
Nur dass die Xigmatek für einen E7xxx selbst bei OC eigentlich "oversized" sind.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 14:02 am 27. Dez. 2008
cpu kühler werden hier aktuell glaub der xigmatek 1283 oder 1284 empfohlen, für die graka gibts den rivatuner.
-- Veröffentlicht durch fearless am 11:54 am 27. Dez. 2008
Hallo Leutz,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de