reicht die kühlung?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- reicht die kühlung?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2900

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 18:22 am 29. Juni 2008

mach doch bitte mal ein bild von dem gehäuse. ansonsten würde ich dremel+loch über dem netzteil oder davor, auf jeden fall oben+120er lüfter= top up vorschlagen.

sollte auch recht effektiv sein.

Mfg
Phil


-- Veröffentlicht durch MisterY am 0:23 am 29. Juni 2008

das ist ne HD2600XT

die Temps sind derzeit ganz i.O.

die belüftung sieht soaus:

120mm vorne leicht schräg rein, damit er richtung graka/SB bläst
80mm Xilence lüfter der auf 5V läuft und durch 2-3 slotblenden rausbläst
120mm im Netzteil
120mm vor den platten rein
den LED lüfter aufm AeroCool Xfire gegen einen Revoltec Lüfter getauscht, der auch mehr Lüfterblätter hat

da die Brisbanes ne defekte TempDiode haben, kann ich die Temp nicht genau nennen, hat aber angeblich 19°C IDLE und 26°C LAST (was nicht sein kann, da die raumtemp alleine schon 26°C beträgt) die platten haben 42°C und 30°C und die graka dümpelt zwischen 43°C (Idle) und 52°C (last) rum


-- Veröffentlicht durch NecRoZ am 13:51 am 23. Juni 2008

naja wenn die temps stimmen würd ichs so lassen... ^^

für was eigentlich ne graka?


-- Veröffentlicht durch MisterY am 0:26 am 11. Juni 2008

schon längst passiert ;) naja, werde mal schauen wie die Temps aussehen.

vielen dank erstmal :ocinside:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:49 am 10. Juni 2008

Dann mach hinten einfach überschüssige Slotblenden raus, damit die Lüfter nicht "gegen die Wand" blasen...


-- Veröffentlicht durch MisterY am 20:13 am 10. Juni 2008

jaaaa das würde ich ja machen, wenn hinten denn auch ein Platz für nen Lüfter wäre :thumb:


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 19:33 am 10. Juni 2008

würde den vorderen, zusätzlich reinblasenden eher nach hinten packjen der rauspusten soll...lieber nen unterdruck im gehäuse, statt überdruck (und damit hitzestaus)


-- Veröffentlicht durch MisterY am 19:28 am 10. Juni 2008

hi,

mein Server wird aufgerüstet und da ist die Frage, ob die Kühlung noch reicht:

Der Server ist in einem 19" 4HE gehäuse und der ist in einem 4er Rack drin (bisher aber nur ein Gehäuse drin)

System:

AMD Athlon 64 X2 4000+ "Brisbane" @3Ghz
2GB DDR2 800
(derzeit) 2 Festplatten (mind. eine folgt noch)
HD 2600XT
DVB-S Karte
550W Xilence Power netzteil mit 2 +12V leitungen

als lüfter wären dann vorhanden:

1*120mm vorne vor den Platten
1*120mm vorne zusätzlich rein
1*120 auf AeroCool Xfire auf CPU
1*120mm durch Netzteil raus

meint ihr, reicht das? oder sollte ich nen Slotlüfter noch einbauen? soll ich ggf dem Chipsatz (Nforce 520) aktiv kühlen?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de