Arctic Cooling Pro TC Temp regelung überbrücken

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Arctic Cooling Pro TC Temp regelung überbrücken
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=2670

Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:13 am 19. Juni 2006

Bei den alten Revisionen war das immer ein linsenförmiger grüner Widerstand. Weiß nicht wie es bei den neuen aussieht.


-- Veröffentlicht durch ManiacGTI am 21:36 am 19. Juni 2006

ah ja! vielen Dank! das wollt ich wissen! das iss dann ja perfekt!

Vielen Dank!

MfG
Markus


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 22:10 am 18. Juni 2006

also man sollte ohne probleme an den Temp-Sensor rankommen, diesen wegschneiden und die beiden kabel die zum lüftermotor gehen wo halt erst der sensor dran war, miteinander zu verdrillen und verlöten. somit läuft der lüfter immer mit Full Speed


-- Veröffentlicht durch ManiacGTI am 23:48 am 17. Juni 2006

hi!
mal an alle ne frage die so nen lüfter schonmal in der hand hatten:
ich will 2 davon als zuluft lüfter verwenden! das problem dabei iss nu das der den Temp. sensor ja an der ansaugseite sitzen hat. somit würde er die drehzahl ja nach außentemp und net nach innentemp regeln.

also meine frage: wie iss das gebaut? ist es möglich den Temp sensor rauszuschneiden und die kabel wieder ordentlich zu verlöten oder zu verschrumpfen oder iss das so gemacht das man net drankommt?

es handelt sich um den arctic cooling Pro TC lüfter...

wer noch allgemein etwas zum lüfter sagen kann immer her damit!
ebay link:
Arctic cooling Pro TC

Vielen Vielen Dank!

MfG
Markus


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de