Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 8:13 am 1. Juni 2001
bein einem FAN anschluss aufm MoBo dreht sich ein 80x80 lüfter gar nicht und ein 60x60 lüfter nur ganz kurz ein fall für Fox & Scully???
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 23:15 am 31. Mai 2001
also schließ ja nicht zu viel an das mainboard an. Mein mainboard hat schon kurzschlüsse und riecht verbrannt mit 2lüftern allerdings nehmen die 7W dann hab ich die einfach an das Netzteil angeschlossen. Hat ja schon irgendjemand gepostet wie das geht. Und jetzt drehen die auch schneller(das hört man- zweideutig)
-- Veröffentlicht durch DirtyDoc am 21:30 am 31. Mai 2001
hilfe!!!!!! eine einfachelüster klemme oder ein lötkolben tut es auch!!!! lüfter benötigen meist 12v und die liefert das gelbe kabel, hier kannst du deine lüfter also alle anschließen!!! auf die tachosignale kann man normalerweise verzichten...
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 18:59 am 31. Mai 2001
kauf dir den "digidoc" da kannst du noch zustätzlich 7 lüfteranschliessen (insgesamt 7 aber 1 für den im digi doc enthaltenen lüfter benötigt) werd mir das teil bestellen oder mir so was selber zusammenlöten diese 3Poligen-Teile muss es ja auch einzeln geben genau so wie die 4Pin-Strom-Stecker - wenn ich sowas selber bastell muss ich da noch was beachten, in bezug auf wiederstände und die schaltung????
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 23:18 am 30. Mai 2001
Also entweder gibt es dort keine Kabel solcher Art oder ich stelle mich zu blöde an. Kann mir mal jemand weiterhelfen ??? Ich finde bei Conrad und Co . keine solchen Kabel !!!
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 21:48 am 30. Mai 2001
www.reichelt.de http://www.conrad.de
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 21:09 am 30. Mai 2001
Also nochmal genau: Ich brauchen ein paar neue Lüfter-Anschlüsse. Solche 3-poligen - genau wie die Dinger die auf dem MotherBoard drauf sind. Die Frage ist nur - woher sollen sie den Strom nehmen. 1. Möglichkeit - einfach auf einen MotherBoard-Lüfter-Anschluss drauf - und dann nach dem Prinzip - aus EINS mach ZWEI Problem ist nur: So ein MotherBoarDLüfterAnschluss ist sicherlich nur für 1x 12 Volt ausgelegt. Und daher wäre es nicht ratsam - wenn man an einen Anschluss 2 oder mehr Lüfter ranmacht. 2.Möglichkeit - einfach eines der vielen 4-poligen Festplatten/CD-ROM Kabel benutzten - wo man dann auf der anderen Seite - 1 oder 2 3-polige-Lüfter anschliessen kann. Die zweite Möglichkeit klingt für mich jedenfalls besser. Zumal ich mit meinem EnerMAx mehr als genug Power habe - und auch noch sehr viele dieser 4-poligen Stecker frei habe.
-- Veröffentlicht durch NWD am 20:51 am 30. Mai 2001
Der ist in Aachen und leider nen Einzelhändler..... Das könnte man aber rein theoretisch in nem Brief schicken
-- Veröffentlicht durch Postguru am 19:49 am 30. Mai 2001
hehe nicht richt verstanden ..ein Y-Adapter ist ein Adapter der aus einem anschluss 2 macht ..und wenn ich noch dazu sag Molex3 pin dann heist es auch das es nir die kleinen anschüsse sind
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 19:25 am 30. Mai 2001
Wo wohnst du denn??? Und was für ein laden ist das? gibts den auch in anderen Städten?? Ich in Berlin. bzw. kennt jemand einen "Laden der alles hat" in Berlin?
-- Veröffentlicht durch NWD am 19:16 am 30. Mai 2001
Ich bin morgen in der Stadt bei so´nem Laden, der ALLES hat... 4 auf 3 durchgeschleift oder nicht. blablabla Kann ja mal nachschauen, ob der sowas hat :-) Muss da sowieso nochmal hin... Also könnte ich rein theoretisch sowas für dich kaufen.. Der ist spottbillig..
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 18:59 am 30. Mai 2001
Ja, das gehoert in Kuehlung!! Danke @ Death!
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 18:57 am 30. Mai 2001
Schau einfach mal unter links&downloads da findest du auch shops eigentlich sollte jeder shop so teile im angebot haben!!!
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 18:49 am 30. Mai 2001
Meinst du solche Adapter - 3->4 Wo am einen Ende so ein 4-poliges - Festplatten/CD-ROM PowerKabel reinkommt - und auf der anderen Seite kann ich einen ganz normalen 3-poligen Lüfter anschliessen ???? Wo bekomme ich sowas her?
-- Veröffentlicht durch Postguru am 18:48 am 30. Mai 2001
es gibt auch Y-Adapter auch für die Anschlüsse auf dem Motherboard (Molex 3pin) nur da bei einem von den 2 anschhlüssen kein Pin für die Drehzahl dran ist .. wird von div. Handlern angeboten die viel mit Tunig zu tun haben ..also dann mach dich auf die suche.. mal ne frage gehürt das nicht ins Forum Hardware/Software ...HAAALLOOO MODERATOREN SCHLAFT IHR ..??? PS. ich will keiner sein ...
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 18:44 am 30. Mai 2001
Gehört das net eher in Kühlung rein:wink: Es gibt so adapter die die Drehzahl des langsamsten Lüfter einfach Durchschleifen und die Drehzahl von dem kannst du dann ablesen!!! Is meiner Meinung aber nicht so zu empfehlen, weil dann beide Lüfter ihren Strom vom mobo bekommen und eventuel zuviel Strom ziehen!! Es gibt aber auch adapter von 3 auf 4 polig kann man zwar die Drehzahl nicht mehr überwachen aber das is ja auch eigentlich nicht so wichtig!!
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 18:35 am 30. Mai 2001
Frühe habe ich immer gedacht - "Ach quatsch...... 3 Lüfter-Anschlüsse auf dem Mainboard reichen locker aus." Heute sind sie aber ALLE VOLL! Am 1. steckt der Lüfter von meinem EnerMax Netzteil am 2. und 3. Stecken die beiden Lüfter vom Silverado-Kühler. Tja - und mein GehäuseLüfter kann ich zum Glück über eines der Festplatten/CD-ROM Kabel betreiben. Und was mache ich nun??? Meine Frage ist: Wie ich an mehr von diesen KLEINEN Lüfteranschlüssen - 3-polig (die Dinger auf dem Mainboard) komme.
|