Gehäuselüfter, welche, wie, wo?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Gehäuselüfter, welche, wie, wo?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=1143

Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 20:14 am 15. Feb. 2003

Richtig, lieber ziehen.

Und den Lüfter unten, wie gesagt, möglichst weit vorn einbauen....


-- Veröffentlicht durch KakYo am 18:27 am 15. Feb. 2003

Nö ich glaub nicht das das gut ist, da der CPU-Lüfter schon wegbläst und die beiden Lüfter dann quasi "konkurrieren" und so ein Luftstau entsteht.


-- Veröffentlicht durch SMPTE am 18:07 am 15. Feb. 2003

in der seite bei der cpu würe ich lieber reinblasen lassen !


-- Veröffentlicht durch KakYo am 17:55 am 15. Feb. 2003

Der Tower hat Räder und ist ungefähr 4cm überm Boden.
Weit hinten kann ich den Lüfter im Boden nicht anbringen bzw. wäre das nicht sinnvoll, da ich 5PCI Karten habe und die Graka absolut nix abbekommt. Hatte da mehr an vorn gedacht, unter den unterstem Laufwerkskäfig.


-- Veröffentlicht durch DJ am 17:10 am 15. Feb. 2003

also luefter wie gesagt 80'er die noiseblocker am besten die s2 sind am leisesten aber unbedingt die version mit dem regler kaufen, alternative waere pabst 80'er mit 12 oder 19 db.

Bei 120'er wuerde ich dann aber pabst nehmen die sind besser.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:06 am 15. Feb. 2003

Bei den 80ern: Noiseblocker S2/S3/S4 Blue (je nach gewünschtem Durchsatz), die gibt es komplett mit Regler.

An den 120er von NB kannst Du einen 7V- oder 9V-Adapter machen, dann hat er immer noch Power (mit 12V 126qm/h bei 34dBA).

Den Lüfter unten würde ich weit vorn anbringen, der Tower sollte Füsse haben.

Den 120er weit hinten und nicht zu hoch, um auch die GraKa zu kühlen.


-- Veröffentlicht durch KakYo am 15:34 am 15. Feb. 2003

Also ich hab nen Bigtower und relativ viel Platz im Gehäuse.
Meine Idee war folgende:

*Im Gehäuseboden ein 80er, der kalte Luft reinsaugt. (mit Staubfilter)
*vorn unten sitzt zur Zeit schon ein 80er, der reinbläst.
*in die Seitenwand auf Höhe des CPU-Kühlers soll ein 120er der rausbläst
*zwischen DVD-LW und Brenner ist noch so eine Frontblende mit 2x40mm die kalte Luft ansaugen (die müssen auch da bleiben, weil dort mein IR Empfänger hinter dem Gitter sitzt
*oben wollte ich dann noch einen 80er, der die warme Luft rausbläst anbringen (am liebsten so einen, wo HDD und Power LED dran sind)

Ist diese Anordnung sinnvoll? Die Platten müssen glaub ich nicht gekühlt werden. Sind 2x5400er 45Gb unten im Gehäuse und noch ne 8,4Gb IBM ganz oben.
Am Netzteil ist noch ein 80er und ein 92er, die die Luft rausblasen.

Welche Lüfter könnt ihr empfehlen. Sollten natürlich relativ leise sein.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de