Duron 800

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Luftkühler
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=15

--- Duron 800
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=15&topic=1045

Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch SMPTE am 11:19 am 25. Dez. 2002

genau , das is noch besser , nen 120er unters NT und den NTfan hinten weg.


-- Veröffentlicht durch Longlife am 10:52 am 25. Dez. 2002

hmmm
ist auch ne Gute Idee, alles mit einem Luftzug kühlen.
Ist zwar net so effektiv, aber reicht ja, soll ja net OC oder so werden.
Nen Lufteinlass vorn unten, von dort nen Kanal zum Zalmann, weiter mit dem Kanal zum NT und der Lüfter im NT zieht die ganze Luft.
Man könnte den Lüfter aus dem NT auch weg lassen und nen 120er  (auf 5 oder 7V) zwischen den Kanal bauen.


-- Veröffentlicht durch SMPTE am 1:55 am 25. Dez. 2002

oder verbinde die unterseite des NTs mit nem schlauch mit demcpucooler und mache dann die rückseite das NTs zu.


-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 1:28 am 25. Dez. 2002

den 120er auf 5v braucht man vielleicht nichtmal es staut sich zwar die warme luft bei dem kühlkörper aber so warm wird der duron ja im allgemeinen nicht, und zur not kann man es ja so machen das man den 120er jede halbe stunde oder stunde (ja vielleicht noch länger) mal kurz an macht dass es die warme luft wegbläst aber wenn ein enermax nt verbaut zieht des ja die warme luft eh ausm tower raus

cu frohe weihnachtne


-- Veröffentlicht durch Longlife am 14:37 am 24. Dez. 2002

ich hab auf nem Test Rechner nen TITAN Kühler(für 2000+XP). Mit nem 80er auf 5V
Der 500er Celeron hat gerademal 32°C
Wei schon gesagt, würde das auch mit dem Zalmann probieren und nen 120er auf 5V davor hängen


-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 14:33 am 24. Dez. 2002

nehm doch einfach nen zalmann fächerkühler der schafft des auf jeden fall und auf nen slk oder swifi ohne lüfter würde ich nicht setzten weil die nicht dafür ausgelegt sind, da staut sich dann die luft zwischen den rippen und er wird ganz schön heiss

cu


-- Veröffentlicht durch SMPTE am 22:19 am 22. Dez. 2002

nimm doch wenigstens nen 120er@5V ! den hört man garantiert nicht , und dann hast du wenigsten n bischen luftzirkulation.


-- Veröffentlicht durch Laude am 19:05 am 22. Dez. 2002

ja kauf dir den besten Kühkörper den es zur zeit gibt und versuche es.
Würde slk800 nehmen.
Wenn du ne gute CPU erwischt hast dann kannst die Spannung so weit runtersenken wie er das noch mitmacht.
notfalls runtertakten.
Das muss man einfach mal ausprobieren ich hab auf jeden Fall noch nichts gelesen das es einer dauerhaft so gemacht hat.
Es ist aber so das die Festplatten lauter sind wie ein gebremster Lüfter
und im NT hast ja auch noch einen drinne den kann man zwar auch drosseln aber ganz ohne geht es nicht es sei denn du knallst da auch überall Kühlkörper drauf und machst das Gehäuse aufvom NT versteht sich.


-- Veröffentlicht durch enricoj am 16:36 am 22. Dez. 2002

servus @all,

gibt es nen passivkühler für nen duron 800? ich will das teil so leise wie möglich bekommen und ein passiver kühler wäre schon mal ein erster schritt!

greetz

merry xmas @all


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de