Cooler Master MasterLiquid 240 AIO Wasserkühler Test

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Cooler Master MasterLiquid 240 AIO Wasserkühler Test
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=3573

Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 10:51 am 18. Juni 2017


Zitat von Henro um 10:44 am 18. Juni 2017
Im Bereich von 75-90% erzeugt die Pumpe ein unangenehmes Geräuschspektrum, so dass dieser Bereich gemieden werden sollte.

Schade wäre interessant zu sehen, was CM unter dual chamber Pumpendesign versteht und warum es anscheinend nicht immer etwas bringt.


Das haben sie ein wenig auf ihrer Produktseite dargestellt.


-- Veröffentlicht durch Henro am 12:36 am 29. April 2017

na bitte :thumb:


-- Veröffentlicht durch Jamaicaman am 22:20 am 28. April 2017

ich hab jetzt ne Lüftersteuerung eingebaut und die Pumpe auf  6,5 V laufen.
So ist sie schön leise und die Kühlleistung leidet kaum darunter


-- Veröffentlicht durch Hipp0campus am 14:54 am 27. April 2017

Luft im System scheint ein gewisser Faktor zu sein, aber ein Betrieb mit Radiator unterm Deckel ist meistens recht unpraktisch für AiO Systeme. Bei 100% hatte ich übrigens schon lautere Pumpen im Test, die Cooler Master war da akzeptabel, aber eben nicht unhörbar.
Das ist aber auch immer subjektiv (ich hab gehört ab 40 gehts mit dem hören Bergab :winkewinke:) und da mein Testsystem nunmal allgemein extrem leise ist höre ich auch Lüfter bei ~800rpm und Pumpen raus.

@Jamaicaman Pumpe Drosseln ist übrigens ganz einfach, sie wird wie ein Lüfter angesprochen und dann kann sie über Bios oder Systemtools (ich nutze Speedfan) per PWM geregelt werden.


-- Veröffentlicht durch Roughneck Rico am 12:08 am 26. April 2017

Das Einzige was ich von meiner H100i höre sind die Lüfter wenn ich diese auf Max stelle. Danke für den Test, bleibe ich vorerst also bei der H-Serie


-- Veröffentlicht durch Jamaicaman am 10:30 am 26. April 2017

mein Arbeitskollege hat sich die Bequiet Silent Loop 240 geholt... die Pumpe ist nicht hörbar.
Es scheint also durchausmöglich zu auch leise Pumpen in AIO zu implementieren


-- Veröffentlicht durch Henro am 0:17 am 26. April 2017

Schick vorbei, ich befülle sie neu :punk: ;)

Toller Test, vielen Dank. Das Drosseln scheint sich bei so gut wie jeder AIO zu lohnen, so lange sie default betrieben wird :ocinside:


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 20:43 am 25. April 2017

Hallo,

danke für den informativen Testbericht.
Schade das die Pumpe deutlich zu hören ist. Vielleicht könnte man nochmal etwas Entkopplung versuchen. Oder evtl. befindet sich zu viel Luft im System, das die Pumpe deshalb so laut ist.

Gruß,

Mike


-- Veröffentlicht durch Jamaicaman am 10:21 am 25. April 2017

super danke für den Test!

Scheinbar bekommt Cooler Master das mit der Pumpe nicht in den Griff.
Auch meine Saidon 120 hat eine unangenehm laute Pumpe.
Drosseln habe ich bisher noch nicht versucht.


-- Veröffentlicht durch ocinside am 9:59 am 25. April 2017

Gerade ist ein neuer Cooler Master MasterLiquid 240 AIO Kühler Test online gegangen!

Vielen Dank für die Unterstützung an Hipp0campus & Cooler Master und viel Spaß beim Lesen des neuen Tests :coffee:

Hier geht es zum aktuellen Cooler Master MasterLiquid 240 Kühler Test :readit:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de