Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch BurnoutHerbert am 18:49 am 9. Juli 2006
Ein Waterchiller ist ein Durchlaufkühler,zieht bis zu 400W,gibt aber das doppelte raus *g* Sie sind im Vergleich zu nem Case riesig groß und nein,man brauch keinen Radi mehr :) mfG
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 17:52 am 9. Juli 2006
Zitat von Hitman um 19:13 am Juli 6, 2006 Frag bei Kaltmacher nach nem Waterchiller. Kriegst für ca. 120€ gebaut und dann hast du nen Kühlschrank im Hintergrund laufen. So mach ich das jetzt....
| wie funktioniert das denn genau mit dem waterchiller? Ist das sowas wie ein Durchlaufkühler? Und braucht man dazu noch nen Radi?:noidea: Und wie siehts mit den stromkosten aus? Wie viel ziehn so ein Waterchiller? Und wie groß sind die?:noidea: Haste vll mal pics?
-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 22:01 am 6. Juli 2006
Zitat von Suenda um 20:17 am Juli 6, 2006 Ich bin bis auf jetzt bei über 30°C nach mehreren Stunden Oblivion oder X³ bei 39°C auf der CPU, 35°C auf der Graka und 38°C auf der NB. Ist also mehr als ausreichend, wenn Du das Set später nochmal erweiterst. :thumb:
| Ha und ich will ja einen 360 kaufen. Ich bin bei meinen Opteron 146 3000 MHz @ 1,55 VCore bei diesen Wetter schon bei 39 Grad und auf meiner Graka @ 1,55 7900GT 660 / 840 habe ich mit Zalmann VF 900 CU satte 71 bei Last Also bring mir diese EVO 360 schon ne ganze menge denke ich. Ich glaube was besseres gibs nicht für diesen Preiß.
-- Veröffentlicht durch Suenda am 20:17 am 6. Juli 2006
Das Set ist gut, wenn Du den XP light Kühler und 10/8 Anschüsse nimmst. Da kannste ohne Probleme noch ne gut übertaktete Graka und NB reinhängen. Jede Wakü, die halbwegs auf dem Stand der Technik ist reicht für jede CPU, Graka und NB. Das in meinem Profil kühl ich mit nem Heatkiller 2.5 (CPU), AlphaCool NV40 (GPU) und AlphaCool SLI NB Kühler und einem Aquacomputer Evo240 mit 2 18db Papstlüftern sowie der gleichen Pumpe wie in diesem Set (Hydor L20). Ich bin bis auf jetzt bei über 30°C nach mehreren Stunden Oblivion oder X³ bei 39°C auf der CPU, 35°C auf der Graka und 38°C auf der NB. Ist also mehr als ausreichend, wenn Du das Set später nochmal erweiterst. :thumb:
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:13 am 6. Juli 2006
Frag bei Kaltmacher nach nem Waterchiller. Kriegst für ca. 120€ gebaut und dann hast du nen Kühlschrank im Hintergrund laufen. So mach ich das jetzt....
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:39 am 6. Juli 2006
was für temps haste jetzt mit deinem Lüfter wenn die in ordnung sind würd ichs lassen sonnst kaufste irgendwann wieder neu;) 10° sind bei ner Kühlung sehr viel;)
-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 17:28 am 6. Juli 2006
Zitat von SenSej um 16:18 am Juli 6, 2006 Radiatoren AGB´s Nexxos Kühler würde eventuell bei Alphacool schauen, da haben sie sets aus Kühler + Halter dazu noch wasserzusätze anschlüsse und schlauch fast vergessen die Pumpe bei der Pumpe würde nen aufsteck agb reichen;)
| Du bist echt gut Da bin ich ja bei 200 Euro wegen 10 Grad. Ich wollte ja nicht mehr ausgeben als 100 eigentlich OK 120 wäre auch OK aber das wäre echt das Limit. alleine der Radiator kostet ja schon 70
-- Veröffentlicht durch SenSej am 16:18 am 6. Juli 2006
Radiatoren AGB´s Nexxos Kühler würde eventuell bei Alphacool schauen, da haben sie sets aus Kühler + Halter dazu noch wasserzusätze anschlüsse und schlauch fast vergessen die Pumpe bei der Pumpe würde nen aufsteck agb reichen;)
-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 15:45 am 6. Juli 2006
Zitat von SenSej um 15:24 am Juli 6, 2006 die HPPS ist eine Pumpe wenn du im bereich Geräusch nicht so empfindlich bist kannste auch eine normale 1046 nehme dann nur ordentlich entkoppeln
| und was kostet mich das ganze dann ???
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:24 am 6. Juli 2006
die HPPS ist eine Pumpe wenn du im bereich Geräusch nicht so empfindlich bist kannste auch eine normale 1046 nehme dann nur ordentlich entkoppeln
-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 15:19 am 6. Juli 2006
Zitat von SenSej um 15:13 am Juli 6, 2006 ich würde dir einen Black Ice GT 360 (bis zu 10° besser als der nexxos!!) dazu eine HPPS+ und kühler von nexxos dazu verschraubungen und PVC schlauch
| Und was kostet mich das dann eine Pumpe brauche ich ja auch noch
-- Veröffentlicht durch SenSej am 15:13 am 6. Juli 2006
es gibt bessere als die von dir vorgeschlagene Wakü selbst zusammengestellte sind meist doch immer deutlich besser als solche sets du kannst damit deinen opti + 7900 gut kühlen und hast auch bessere werte als mit der Lukü aber du wirst keine top werte erreichen (im bereich der wakü) ich würde dir einen Black Ice GT 360 (bis zu 10° besser als der nexxos!!) dazu eine HPPS+ und kühler von nexxos dazu verschraubungen und PVC schlauch
-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 14:56 am 6. Juli 2006
Hallo erst mal nun reicht es mir. Ich brauche eine Wasserkühlung. Habe so um diese Zeit locker 10 Grad mehr und das nervt mich nun so doll das ich mir eine Wasserkühlung kaufen möchte. habe mich auch schon auf mehreren seiten umgesehen , leider habe ich abselut 0 ahnung von Wasserkühlung aber irgendwann muss ja mal eine her. Ich möchte erst mal nur meine CPU Opteron 146@3000 MHZ bei 1,58 VCore Kühlen. Frage wie sieht es mit dieser Wasserkühlung aus http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p492_360er-Komplettset--Evo-.html würde die dafür reichen nartürlich mit 3 Lüftern. Kühlt diese Wasserkühlung besser als ein Thermalrigt SI mit 120 Enermax Lüfter ??? Ach ja und wie groß ist die warscheinlichkeit bei einer Wasserkühlung das diese mal ausläuft oder undicht ist. und wenn ich später noch meine 7900GT @ 650 / 880 zusätzlich kühlen möchte kann ich dann zu dieser Wasserkühlung greifen ??? oder gibs Preißlich noch was besseres ??? Daaanke (Geändert von Lutschpuppe um 14:58 am Juli 6, 2006)
|