|
Welche Wasserkühlung ?
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- Welche Wasserkühlung ?
|
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch BikerKS am 3:33 am 4. Jan. 2005
die BlackICE-Dualradis sind spitze:thumb:
-- Veröffentlicht durch BikerKS am 3:31 am 4. Jan. 2005
Von Plexi-Eheimstationen 600 und 1000 würde ich die Finger lassen.
-- Veröffentlicht durch cuhlatee am 1:03 am 4. Jan. 2005 Ja nee, ich hab nee Pumpe die macht 900l/h, im system kommt man aber nicht ueber 30-40 liter/h, die Durchflussgeschwindigkeit macht den Kohl nicht fett, auch nicht die Wassermenge, ich hab auch nur knapp nen halben Liter drin!Was völlig ausreicht!
-- Veröffentlicht durch Toxicution am 0:28 am 4. Jan. 2005
wie du anfangs schon erwänt hast: bau dir selber eine :thumb:
-- Veröffentlicht durch loko am 0:19 am 4. Jan. 2005
Ich meine mit Lüfter+Passiv Kühlung .Ob es auch Luftkühlungen gibt die den Prozie bei der Übertaktung im gelben *G* Bereich halten können.
-- Veröffentlicht durch cuhlatee am 22:26 am 3. Jan. 2005
Passivkühler+Lüfter, was meinst du damit? Also du kannst schon Lüfter auf den radiator setzen, die Bohrungen passen alle, dementsprechend kriegst du 2 120mm Lüfter rauf! Mit 'ner Lüftersteuerung könntest du die auch noch regeln! Leistung genug haben die 120mm Lüfter allemal, da kommt es eher auf die Lautstärke und die Optik an!
-- Veröffentlicht durch loko am 20:33 am 3. Jan. 2005
Und wie siehts mit Kühlung durch Passivkühler + Lüfter aus ?Gibt es da Lüfter die genug Kühlung bringen könnten ?
-- Veröffentlicht durch cuhlatee am 19:06 am 3. Jan. 2005
Totaler Schrott, niemals sowas kaufen! Das bereut man dann bitter!
-- Veröffentlicht durch loko am 15:04 am 3. Jan. 2005
Hi Oc'er !
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de