Wohin mit den Radiator ??

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Wohin mit den Radiator ??
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=2746

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch wasi am 12:24 am 25. Okt. 2004

wenns direkt daneben ist, ist es kein prob. viele unterschätzen das kleine ding.
cu


-- Veröffentlicht durch sk69 am 13:46 am 23. Okt. 2004

Ein wenig weiter meine ich das Zweite gehäuse steht gleich neben.


-- Veröffentlicht durch wasi am 0:35 am 23. Okt. 2004

im allgemeinen reicht diese eheim völlig aus aber deviniere mal "ein wenig weiter entfernt".
cu


-- Veröffentlicht durch sk69 am 23:43 am 22. Okt. 2004

Bekomme demnächst eine Innovatek innova Basic LC Wasserkühlung.
Nun die Frage. Es ist ein Radiator von der Größe  (175*145*45 Lüfter Papst 120 tiefe weiß ich nicht). Wie bringe ich diesen in ein Thermaltake xaser III. Habe einen zweiten ATX Tower aufgestellt um dort die WAKÜ einzubauen. Nun die frage. Schafft es die Eheim 1046, wenn der Radiator ein wenig weiter entfernt ist. Habe leitungslänge bedenken bzw. durchfluß.    


-- Veröffentlicht durch Henro am 12:17 am 22. Okt. 2004

das alte chiefteck midi geht ganz gut ... da bekommt man auch n 240er evo noch unter :thumb:


-- Veröffentlicht durch easyfreak am 21:37 am 21. Okt. 2004

Danke für die Antworten !!

Denke oben ist wohl das beste.
Gibt es den ein Gehäuse wo ich den Radi mit reinbauen kann ?
Sollte schon nen Miditower sein...


-- Veröffentlicht durch ANHETES am 19:05 am 21. Okt. 2004

HI
@easyfreak Du könntest den radi unter dem Case verbauen und nen loch in den boden reinsägen wo ein 120 lüfter die luft von innen nach aussen pustest . Musst dir nurnoch 4 "füsse" unter dem case bauen so das die luft auch weg kann . kannst auch vierkantrohre unterbauen oder 2 metalleisen die quer runterschrauben ...... jedenfalls so das unter dem radi noch mindestens 2 oder 3 cm platz ist :)

Mfg

   ANHETES


-- Veröffentlicht durch Henro am 18:37 am 21. Okt. 2004

jo stimmt schon ... aber wenn ich es mit schon aussuchen kann dann nehm ich doch die günstigere position ;)


-- Veröffentlicht durch ANHETES am 18:26 am 21. Okt. 2004


Zitat von Henro am 15:13 am Okt. 21, 2004
an der seitenwand is aber unpraktisch ... denke dran : wärme will nach oben ;)


Es seiden man pustet kräftig;):thumb:


-- Veröffentlicht durch Henro am 15:13 am 21. Okt. 2004

an der seitenwand is aber unpraktisch ... denke dran : wärme will nach oben ;)


-- Veröffentlicht durch wasi am 14:31 am 21. Okt. 2004

im deckel oder an der rechten seitenwand mit abstandhalter.
cu


-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 13:13 am 21. Okt. 2004

Seh ich auch so. Planung ist bei Wakü alles ..


-- Veröffentlicht durch Henro am 11:57 am 21. Okt. 2004

da wird dir nur der deckel übrig bleiben ... beim nächsten mal besser plannen ;)


-- Veröffentlicht durch easyfreak am 11:34 am 21. Okt. 2004

Hallo z´samm !

Ich habe gestern meine gebrauchte WAkü bekommen. Sieht ja ganz nett aus und ich denke ich werde das System auch einbauen (War eher ein "zufälliger" Kauf ;) ).

Nur wohin mit den 240er Radiator ?
Mein Gehäuse: http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=6_41&products_id=2923

Mein Radiator: http://www.aquacomputer.de/prodimg/nd_products/240_500.jpg
Ist ein aquacomputer airplex evo 240 zuzüglich 2 Papst 120er Lüfter.

Oben auf den Deckel fände ich eher doof, da ich da lieber meine externe Platte stehen habe.

Ich habe auch alle vier 5 1/4 Schächte in Benutzung.

Wenn jemand Erfahrung hat, bitte melden.

Gruß, easy


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de