Komplettset von 1a-cooling

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Komplettset von 1a-cooling
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=2483

Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch leuchti am 21:12 am 24. April 2004

Bei conix gibts keine preiswerten AB´s so um die 20 euro. Dagegen bei 1a die haben für 34 euro die Pumpstation Hydror. Geräuche der Pumpe sind mir egal, weil Radi und Pumpstation ca. 30 cm im Nachbarraum dahinter verstaut werden.


-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 20:09 am 24. April 2004

is eigentlich bei conix die Halterung für den 1aHV3 noch nicht dabei? Die muss man ja noch bei der Bestellung mit auswählen und das macht dann nochmal 7 Euro, dann is es ja bei 1acooling billiger


JOJO


-- Veröffentlicht durch BiBo am 17:01 am 24. April 2004

warum kaufst ned bei conix??


-- Veröffentlicht durch leuchti am 23:38 am 23. April 2004

Ok, danke dir. Nun muss ich bloss noch warten bis Mai wird, wegen der Kohle. Dann werd ich bestimmt bei 1a-colling alles weitere bestellen. Schade, dass die bloss den blöden Zern Kühler für die GraKa führen. Der soll monage unfreundlich sein und von der optik her gefällt der mir auch nicht. Viel eher gefällt mir da der Innovatek Graph-O-Matic rev.2 Kühler bei Modding Organsiation nur die haben wieder keinen 1A HV2 bzw. 1A HV3.

PS: der Big Block ist noch nicht da


-- Veröffentlicht durch BiBo am 0:09 am 23. April 2004

nein die pumpe regelt sich nicht runter. die pumpe bringt die vollte leistung. der durchfluss wird durch einen wiederstand aber behindert. somit ist die geschwindigkeit dann geringer.



Grüsse


-- Veröffentlicht durch leuchti am 22:26 am 21. April 2004

mhh, also regelt sich die Pumpe von der Leistung her runter, oder wie?

Die Bestellung war problemlos bei R+R Cooler einfach alles in die Zeilen eintragen und absenden. Einen Tag später kam eine Mail das zu den 69 euro noch 11 euro Versand dazukommt. Am Mo hab ich überwiesen. Vielleicht kommt er noch diese Woche. Zum Einbau und Kühlleistung werde ich vorerst nichts sagen können, weil ich mir alles noch besorgen muss. Ich bin mal gespannt wie das mit dem ganzen anschliessen wird. 1/4 und 1/8 Anschlüsse hab ich noch nie live gesehen.



(Geändert von leuchti um 22:27 am April 21, 2004)


-- Veröffentlicht durch BiBo am 21:17 am 21. April 2004

hi,

ja ich will mir das teil auch kaufen und will einfach mal wissen wie es mit der bestellung so gelaufen ist, wie der einbau abläuft und eben kühlleistung

zu
Ich habe nochmal eine Frage. Regelt sich die Pumpe automatisch. Also wenn man theoretisch den Schlauch knickt, pumpt die dann trotzdem mit 1200l/h weiter oder wie ist das?

nein die pumpe schaft max 1200l/h. wenn der schlauch nun geknickt ist, dann ist nciht mehr viel.


-- Veröffentlicht durch leuchti am 20:30 am 21. April 2004

@BiBo Nee is noch ne da, ich geb gescheid. Was willst denn über den Big Block wissen? Soll ich pic´s schiesen?

Wär cool wenn du meine komische Pumpenfage beantwortest.


-- Veröffentlicht durch BiBo am 19:41 am 21. April 2004

hi,

ist der big-block shcon da???
erzähl mal was...


-- Veröffentlicht durch leuchti am 16:00 am 21. April 2004

Das mit dem Höhenunterschied habe ich noch gar nicht bedacht, aber von der GraKa bis zur CPU ist der Höhenunterschied doch nicht so sehr hoch, wenn man eine 1048 oder 1250 Eheimpumpe verwendet. Gut, das der AB der höchste Punkt im System sein sollte, sehe ich ein. Mein Radi und meine Pumpe sollen in den dahinterliegenden Raum. Meine Festplatten liegen da auch schon rum.

Ich habe nochmal eine Frage. Regelt sich die Pumpe automatisch. Also wenn man theoretisch den Schlauch knickt, pumpt die dann trotzdem mit 1200l/h weiter oder wie ist das?

Ach und schreibt mal wie der Cuplex EVO 1.1 sich so macht! Den hat doch bestimmt schon jd hier.



(Geändert von leuchti um 16:06 am April 21, 2004)


-- Veröffentlicht durch Torgal am 12:50 am 21. April 2004

@ Toka & Leuchti:

Das mit der Höhendifferenz mach ich ganz einfach, ich beu mir einfach n H - förmiges Gehause für meine WAKÜ, etwa So: (seitenansicht)


|                    |    
|                    |
|----------------|
|                    |
|                    |

Das Ding ist aus Holz und steht dann hinter meim Rechner. Auf dem Querbrett liegen RADI, AB, und PUMPE . Mit dieser einfachen konstruktion kann mann erzielen dass der AB der höchste punkt im SYStem ist und dass der Höhenunterschied insgesammt auf ca 30-40 cm reduziert wird.
Außerdem siehts dann aufgeräumter aus.

Das kann jetz jeder gut oder schlechtheißen wie er will, ich bin jeden Falln davon überzeugt.


-- Veröffentlicht durch toka99 am 12:41 am 21. April 2004

@Leuchti,

so wie Kollege Torgal hab ich das auch. Nur die Ebenen-Geschichte konnte ich bis her nicht so schön einhalten, da meine Pumpe unten aufm Teppich steht. Mein AB Ein/Ausgang ist auch da. Egal wie es anstelle die Höhendifferenz werde ich immer haben. ;)

gruß toka99


-- Veröffentlicht durch Torgal am 11:49 am 21. April 2004

@ leuchti

Ich bastel ja grad n fast vergleichbares System zusammen, mit der gleichen Pumpe nur mit nem Radi aus nem Kühlaggregat(20€ *G*). Das ist nich son großer wie Deiner sondern eher sowas 30x25x7
Ich werd aber auf jeden Fall Die CPU vor der Graka kühlen, mein Plan sieht nämlich so aus dass alle Engstellen (CPU, GPU) von oben nach unten durchströmt werden. n Kumpel meinte da tut sich die Pumpe leichter. Außerdem wer ich versuchen (da ich ja ne Externe bau) den Wasserkreislauf auf einer horizontalen Ebene zu halten (nur AB halt n Stück höher), auch dies zur Pumpenentlastung.
D.h. also meine Reihenfolge(in Fließrichtung) ist:
Pumpe -->in Rechner rein --> CPU --> GPU --> ausm Rechner raus --> Radiator --> Ausgleichsbehälter --> Pumpe

Ich weiß zwar nicht ob Dir das viel hilft, aber ich halts für meine Verhältnisse Optimal.


-- Veröffentlicht durch leuchti am 0:41 am 21. April 2004

thx, ok! Parallel nicht, weil das Wasser den Weg nehmen würde der den gringsten Wiederstandes aufweisst. Der andere Kühlkreislauf würde stehn bleiben.

Die GraKa möchte ich gern vor der CPU kühlen, ich kann das aber nicht begünden. Das ist bestimmt auch gehuppt wie gesprung.

Wegen den Kühlern (1A-HV3, Cuplex EVO 1.1 oder HEATKILLER Rev. 2.0.) gibts da schon irgendwelche Test´s bzw. Erfahrungen? Von dem Cuplex EVO 1.1 müsste es doch auf jeden Fall was geben. Der ist doch schon eine Weile draussen. (nehm ich an) Auf den 1A-HV2 möchte ich auf keinen Fall gehen, wegen der Fliessgeschwindigkeit.


-- Veröffentlicht durch toka99 am 22:55 am 20. April 2004

:nabend: Leuchti,

Zur Frage: Nach der Pumpe hätte ich vielleicht erst die CPU gekühlt, dann den Rest, aber das ist etwas für Philosophen :-) Ist eh ein Kreislauf. Hautsache man schließt in Reihe an und nicht irgendwas parallel.

gruß toka99


-- Veröffentlicht durch leuchti am 22:32 am 20. April 2004

So ein Set ist irgendwie 0815. Ich werde mir die Komponenten einzeln zusammen stellen. Evtl. bei modding organisation, denn die haben seit neustem eine sehr übersichliche homepage. Bei R+R Cooler habe ich mir schon den Radiator 275 Big Block bestellt. Nun bin ich noch am überlegen welchen Kühler ich kaufe. Entweder den 1A-HV3, Cuplex EVO 1.1 oder den neuen HEATKILLER Rev. 2.0. Zu allen dreien habe ich keine Test´s gefunden. Der Cuplex EVO 1.1 gefällt mir aber von der Optik her am besten. Als Pumpe möchte ich die Eheim Typ 1250 verwenden, da die mit 55,55 euro bei modding organisation recht günstig ist.

Ich hab mal noch eine richtige newbie Frage zu so einer Wakü. In welcher Reihenfolge werden die Komponenten gekoppelt? Ist das so richtig?

Pumpe->Ausgleichsbehälter->GrakaKühler->CPU-Kühler->Radi->usw.

mfg leuchti


-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:46 am 20. April 2004

Wenn der genau so gut ist wie der Singel kannste den ruhig nehmen!


-- Veröffentlicht durch toka99 am 19:54 am 20. April 2004

Hi Hoppe,

ich hätte nur mit dem Zern meine Bedenken. Um Probleme zu vermeiden, würde ich nen anderen nehmen. Lies mal in diesem Topic hier.
Nix für Ungut, ist meine Meinung. ;)

Gruß toka99


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 19:41 am 20. April 2004

is eigentlich nicht schlecht, ich würd aber nur ne HV2 nehmen, sollte von der Kühlleistung keinen großen Unterschied machen is aber billiger!!! Und wegen dem Preis schau halt mal bei conix (kriegst da auch noch 7% Rabatt)!!!


-- Veröffentlicht durch Hoppe am 19:38 am 20. April 2004

Hab mir eben ein Wsserkühlungsset zusammengestellt:

Wasserkühlung SET-COPPERLORD240 -  Radiator Copperlord240 schwarz ohne Ständer und Lüfterverkleidung mit 2x Sharkoon 120mm Lüfter power, Pumpstation mit Eheim 1048 740, 11x8x1,5 PVC-Schlauch mit Schlauchverschraubungen, CPU-Kühler 1A-HV3 saphir-blau mit Halter für INTEL Sockel 478, Grafikkartenkühler Zern

Für 222 Euro + Schraubverschlüsse bei 1A-Cooling...

Sollte ich da das komplette Set kaufen, oder kommt mirs im Einzelkauf billiger?

Und wie ist das System da oben von der Zusammenstellung?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de