|
geforce4 ti 4200 unzureichend gekühlt?
- OCinside.de PC Forum
-- Wasserkühler und andere
--- geforce4 ti 4200 unzureichend gekühlt?
|
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 0:51 am 24. Juli 2003 was hab cih ein sch****teil erwischt *G*
-- Veröffentlicht durch Blackshark am 20:03 am 23. Juli 2003
Leadtek GF 4 Ti 4200
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 18:25 am 23. Juli 2003 also meine msi ist hinten trotz wakü und kupfer hinten auch sehr heiß aber net instabiel.
-- Veröffentlicht durch jiuhbnewbie am 18:15 am 23. Juli 2003 strix, meine karte ist ca. 3 monate alt, aber was hat das alter mit meinem problem zu tun?
-- Veröffentlicht durch Luden am 12:01 am 22. Juli 2003 ich hab ne gainward die geht mit dem standard kühler stabil bis 315 core, was habt ihr denn alle für heizungen :lol:
-- Veröffentlicht durch NWD am 10:14 am 22. Juli 2003
ich hab ne 64mb - version der MSI
-- Veröffentlicht durch Strix am 0:33 am 22. Juli 2003
MSI?
-- Veröffentlicht durch jiuhbnewbie am 22:31 am 21. Juli 2003 MSI GeForce4 Ti4200 128MB, läuft aber beim surfen und so ganz normal. wenn ich frisch ein 3-d-spiel starte, hält sie ein paar minuten durch, wenn der pc vorher schon eine zeitlang lief, dann schmiert sie schon nach wenigen sekunden ab. ich denke, es ist wirklich die kühlung. sind die no-name-kühler denn wirklich so viel schlechter als die na sagen wir mal innovatecs. ich meine ich hätte auch schon gelesen, dass ohne markenkühler die karten übertaktet wurden.
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 20:11 am 21. Juli 2003
Also ich hab grad bei mir geprüft.
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 20:09 am 21. Juli 2003
Vielleicht hast du die Karte beschädigt beim Kühler (de-)montieren.
-- Veröffentlicht durch jiuhbnewbie am 19:29 am 21. Juli 2003
bei mir schmieren die 3-d-spiele nach kurzer zeit ab. zuerst hatte ich einen billigen alu-kühlkörper von aquatuning auf der karte und weil ich es auf dessen unzureichende kühlleistung geschoben habe gönnte ich mir einen kupferkühlkörper. es ist ein noname-kühler mit einem u-förmigen, gebohrten kühlkanal. ansonsten pumt ne eheim 1250 wasser hindurch. an pasten habe ich auch schon die verschiedensten mittelchen probiert. darauf möchte ich es nicht schieben, weil an meinem zweiten pc mit kailon mk1 alles zufriedenstellend läuft.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de