Wasserkühler Beratung

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Wasserkühler und andere
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=11

--- Wasserkühler Beratung
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=11&topic=1516

Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 13:17 am 27. April 2003

Also beim CPU Kühler würde ich den Zern DS-UG nehmen! Der ist ziemlich gut und auch ziemlich günstig ;) (ca. 39€) Der war bei Tests auch immer ziemlich weit vorne und immer einer der günstigsten! Zern rult eh alles weg :D

MfG


-- Veröffentlicht durch Amplifier am 12:05 am 27. April 2003

Radiator krieg ich von nam Bekannten der CPU Kühler wird selber gebaut die Pumpe kauf ich mir in nem Aquariumladen und die schläuche bei multimediaschop oder in meiner Umgebung wenns die hier irgendwo gibt.


-- Veröffentlicht durch Scharmr am 21:03 am 26. April 2003

dann sag doch gleich noch einen guten shop, wo man waküteile besonders günstig kriegt.


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 20:10 am 26. April 2003

Also nochmal *augen verdreh*

Vördermenge ist ziemlich egal und die Vörderhöhe auch. Das liegt daran das es ja ein WasserKREISLAUF ist und das wasser was hochgepumpt wird ja auch wieder runterdrückt. Also es reicht ne Hydor L20 (die etwa so stark wie ne 1048 ist) vollkommen aus. 24€ darf die maximal kosten.


-- Veröffentlicht durch Amplifier am 20:08 am 26. April 2003

Danke jetzt steht meiner Wakü nichts mehr im wege :rollin:
:ocinside:


-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 19:58 am 26. April 2003

Also 600 l/h sind schon geil, aber 400 tuns auch, die pumphöhe spielt eigentlich keine Rolle bei einer Wasserkühlung, es sei denn du hast einen 2m hohen Tower ;-)

Gruß LR


-- Veröffentlicht durch Amplifier am 19:41 am 26. April 2003

ich bräuchte mal einen richtwert, die eheim 1048 hat z.B. 600 l/h ist das genug oder reichen schon 300 bzw. was passiert wenn das zu wenig ist oder was ist überhaupt das wichtigste an einer Pumpe wonach man sich richten sollte. Ich hab da echt kein Plan :confused:


-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 19:32 am 26. April 2003

Die Hydor L20 reicht voll und ganz aus und ist echt gut.

schau bei ebay unter dem aquarium zeugs, da findest die bestimmt!!

cya


-- Veröffentlicht durch Amplifier am 19:26 am 26. April 2003

gut danke schon mal dann kauf ich den schrott doch nicht und bau das halt selber :jump:
Bei der Pumpe wie viel leistustung sollte die mindestens haben also Pumpenleistung ( X l/h ) und Förderhöhe (wenn das überhaupt wichtig ist.


-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 19:14 am 26. April 2003

jo, so wird ich das auch machen


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 19:11 am 26. April 2003

ups hab erst jetzt die ganzen aufpreise gesehen *G*

ok ich sag dir jetzt wie dus machst damit du ne spitzen leistung und das zu einem SEHR guten preis bekommst.

das ja ne p3 ist:

IRGENDEINEN Kupferkühler bei EBAY: maximal 30€ leistung ist relativ gleich überall
HYDOR L20 Pumpe: 24€ (nimmse ohne anschlüsse weil die standart anschlüsse sind gut für 10mm innendurchmesser und es ist billiger)
Schläuche usw: 5-10€
Radiator Schrott: 0€

handwerkliches können: unbezahlbar (sch****e falsche werbung*G*)

naja ich empfehle 10mm innendruchmesser weil die net so leicht knicken.


-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 19:07 am 26. April 2003

Der Radi ist bei dem Preis garnicht dabei, und das was da zu sehen ist ist laut Beschreibung kein Radi
sondern ein RADDI:lolaway:

Mich würde mal interssieren welche Schlauchgröße da verwendet wird, bestimmt so ne 6mm kacke wie bei Silent-Cooler, die Pumpe schafft es bestimmt auch nicht einen 10mm schlauch zu füllen:lolaway:

Nee nee, das ist absolut nicht zu empfehlen.

CYA LR


-- Veröffentlicht durch Amplifier am 18:57 am 26. April 2003

Radiator vom Auto besorgen ist kein Problem. Das Alu müstte ja für meinen Pentium 3 reichen (Da der jetzige Luftkühler auch aus Alu ist). Gut die Pumpe weis ich nicht ob die gut ist da müsste mir mal jemand richtwerte sagen.


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 18:54 am 26. April 2003

welcher radi??? :D

Hey lass die finger von dem dreck. Aber halt.

Eigentlich net schlecht für 39€ weil den CPU-Kühler würd ich als Chipsatzkühlre nehmen, den anderen für die Graka und dann musste eben für 30€ nen guten kupferkühlkörper besorgen. Pumpe hätteste die scheint halbwechs in ordnug zu sein und nen Radiator hohlste dir von schrottplatz oder kaufste extra. und den witzradi kannste ja aus spass trotzdem dazuschalten event bringts ja 1-2°C besser *G*

Also für 39€ Pumpe, NB und Graka kühler ist es ganz in ordung *G* und nen AB und nen spassradiator der aber dann SEHR bald durch einen besseren ersetzt oder ein 2ten dazu gemacht werden muss!!!


-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 18:44 am 26. April 2003

@ Amplifier,

das ist Spielzeug, damit würde bestenfalls meine Graka kühlen, also die Kühler sollten schon mal immer aus Kupfer sein, und das ist kein Radi sondern ein schlechter Scherz.:lolaway:

Gruss LR

(Geändert von Lord Rayden um 18:47 am April 26, 2003)


-- Veröffentlicht durch Amplifier am 17:53 am 26. April 2003

hab bei Ebay dieses set gefunden soll für meinen Pentium 3 sein. Ist das set gut oder sollte man das nicht kaufen weil das ja so billig ist da weiß ich nicht so genau weil ich ein Wakü Noob bin.


-- Veröffentlicht durch gts2 am 8:23 am 22. April 2003

der atotech mc1 von icebear-systems  ist im mom von der kühlleistung her mit abstand der beste.

gewann bis jetzt JEDEN vergleichstets.

ist aber zugegeben nicht ganz billig und macht optisch vielleicht nicht ganz so viel her wie die plexiglas/kupfer-konstruktionen.
es kommt eben drauf an, ob man spektakuläre optik einer spektakulären kühlleistung vorzieht oder umgekehrt...


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 22:18 am 21. April 2003

=> HeatTrap, geiles Design und super Leistung, günstig
=> Cape Corp, geiles Design, aber relativ teuer
=> AquaComputer, HeatTrap ähnliches, aber geiles Design

Martin


-- Veröffentlicht durch Freirudler am 21:06 am 21. April 2003

www.wassergekuehlt.de (/shop) is mit sicherheit besser und günstiger als innovatec


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 12:10 am 20. April 2003

wennde einzeln kaufen willst und dann 100% das besten jeweils haben willst dann machs so:

Atotech CPU Kühler (und wenn geld tatsächlich egal ist dann nimmste den gleich noch für nb und graka *G* ansonsten irgendwelche anderen von inovatec oder so) dann ne eheim 1048 nen HTF TRIBBLE Radiator oder auch zwei oder drei und das dürfte reichen dann noch ein wassergekühlts NT von ct100 und dann noch Festplattenwakü und dämmung von irgendwem (sind eh alle leisungsmäig gleich) ja und das mü+sste es gewesen sein


-- Veröffentlicht durch MCSlash am 20:16 am 19. April 2003

Schau einfach mal bei www.multimediashop.com vorbei.

Ich empfehle dir die Produkte von Watercool, wobei du aber z.b. beim Ausgleichsbehälter auf Aquacomputer oder andere ausweichen musst, da Watercool noch keine verkauft.


-- Veröffentlicht durch DrEcKsAcK am 18:11 am 19. April 2003

thx


-- Veröffentlicht durch Henro am 18:08 am 19. April 2003

also wenn geld keine Rolle spielt dann sind die Teile von www.aquacomputer.de ganz gut !

Ansonsten kannst du ja mal google bemühen und dir n paar testberichte anschauen ;)


-- Veröffentlicht durch DrEcKsAcK am 18:03 am 19. April 2003

Hallo erstmal,

Will mir nen neuen cpu,nb und gpu kühler hohlen was ist zur zeit das beste auf em markt?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de