Newbie Frage

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Newbie Frage
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=866

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Nasdaq am 0:55 am 17. Okt. 2001

dank oc karte geht mein computer gar nicht mehr zu. nicht einmal das motherboard kann ich reinschrauben weil das netzteil im weg ist ;)

aba 60 grad sind doch echt nicht schlimm... ich hab jetzt mit einigen "profi" overclockern geredet die meinten das 60 grad noch ein witz seien..

ausserdem glaub ich bald das das bios luegt und widows recht hat. der kühler ist lauwarm...würd auf 50 grad bei volllast passen..

(Geändert von Nasdaq um 0:56 am Okt. 17, 2001)


-- Veröffentlicht durch hacki am 22:41 am 16. Okt. 2001

wenn er nicht lange halten soll denn man tau!
aber wenn du den Kühler anfassen kannst ist dein kasten offen.:ohwell:
was ist wenn er zu ist?
bei mir ca. 12 grad höher.
und bei dir kommt der schnelle cpu- tot,warscheinlich.
ok,60 grad können u.U. auch ein halbes jahr halten.u.U..
:ocinside:


-- Veröffentlicht durch Nasdaq am 21:08 am 16. Okt. 2001

jo aba ohne oc hatte mein prozzi auch schon ne ordentliche temperatur. und halten soll der prozessor nur noch 1/2 jahr ;)
ich weiss aber immer noch nicht ob die temp im bios oder die in der software stimmt. mein kühlkörper ist handwarm. ich kenne tbird besitzer die ohne oc schon einen kühlkörper haben das man sich verbrennt...

(Geändert von Nasdaq um 21:10 am Okt. 16, 2001)


-- Veröffentlicht durch hacki am 19:35 am 16. Okt. 2001

moin!
erstmal Temp. runter.
ich hab die Erfahrung gemacht das 40 grad stabiler sind als 55 grad(als beispiel)
ich setze immer 55 grad als max temp. bei meinen oc´s,
ansonsten geh ich immer runter mit multi,vcore.fsb.
Hält auch länger!!:biglol:


-- Veröffentlicht durch Kunkel am 14:49 am 16. Okt. 2001

Es könnte schon sein! Der Prozzie wird immer unter volllast wärmer! Du könnets dein Bios auf den neusten Stand bringen da sind dann so kleinigkeiten wie Temp zu hoch (oder auch zu niedrig) meist weg!!! Wenns dann immer nch so ist dann müsste man schauen!;)


-- Veröffentlicht durch Nasdaq am 13:57 am 16. Okt. 2001

argh ja sorry ich nerve!

letzte frage:

konservative maximaltermperatur?

stimmt die im bios oder die im hardwaremonitor im windoofs (windows zeigt immer 10 grad weniger an)

derzeit bios 58 Grad? bedenklich?

thx fuer eure hilfe..jetzt geb ich ruhe.. :)

---

nachtrag, hab grad 10 minuten prime 95 laufen...jetzt 60 Grad

(Geändert von Nasdaq um 13:58 am Okt. 16, 2001)


-- Veröffentlicht durch rage82 am 13:31 am 16. Okt. 2001

wenn er ned zu hei wird ja!!!!


-- Veröffentlicht durch Nasdaq am 13:23 am 16. Okt. 2001

hehe.lol. 112 wäre schön!

der nächste Schritt ist 120 (in worten einhundertundzwanzig) MHZ!

beim GA-7IXE kann man schoen in 1 mhz schritten erhöhen :(

sprich:

ich sollte glücklich sein mit meinen 700 MHZ?!

gestern ist mir counterstrike 2 mal eingefroren. ich denk mal ich werd vielleicht noch 0.5 V dazulegen (dann sinds 1.75). das sollte mehr stabilität bringen oder?


-- Veröffentlicht durch rage82 am 13:05 am 16. Okt. 2001

hi, du hast glück, mein 550er ging nur bis 700 und ned weiter, obwohl ich nen blobalwin vos32 direkt aufs die geschraubt hab!!!

das mit softfsb, überhaupt software programmen, kannst du vergessen, weil das gigabyte nur relativ große schritte zuläßt, der nächste ist glaub ich 112 und das macht er meist schon ned mit!!!!


-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 12:49 am 16. Okt. 2001

Ja, das stimmt, was ich sagen wollte war, er solle erstmal vorsichtig mit etwas mehr Vcore Stabilität reinbringen, und dann eventuell mit Software den FSB schrittweise erhöhen.

Vielleicht ist aber wirklich jede Mühe umsonst, denn mehr als die bereits erreichten stabilen 40% overclocking sind eher die Ausnahme als die Regel.


-- Veröffentlicht durch Nasdaq am 12:46 am 16. Okt. 2001

ich hab die vcore schon versucht statt um 0.05 um 0.1 zu erhöhen. computer startet und bleibt bein windoofs booten stecken. (sprich statt auf 1.75 auf 1.8)

prozessor temp 50 Grad.

weiss wer wie ich herausfinde welchen core ich habe ohne das ich den "deckel" vorne abnehme?

auf der rückseite ist ein pickel mit der nummer:

0100034255060AFC A

Danke fuer eure Antworten.


-- Veröffentlicht durch Klausi am 12:41 am 16. Okt. 2001


Zitat von Bliemsr am 12:18 am Okt. 16, 2001
Von 500 auf 700 MHz sind bereits 40% Mehrleistung. Nicht schlecht für einen Athlon.

Wie hoch hast du bei deinem OC-Versuch die Spannung erhöht? Vielleicht kannst du noch einen Tick höher gehen. Aber immer die Temp im Auge behalten.

Wenn die Hardware nichts mehr bringt, versuch's mal mit Software FSB-Programmen. Damit kannst du eventuell den Frontside Bus etwas erhöhen. Mein Tipp: CPUFSB.



Also wenn ab einem bestimmten Takt Windows nicht mehr starten will, dann würd ich die Finger von lassen per Software noch höher zu gehen.
Win checkt beim starten das System ab, wenn da irgendwelche Fehler auftreten teilt uns das Win dann mit...:D
Wenn man nun den Takt erst nach dem Startvorgang erhörht, treten die selben Fehler wieder auf, nur überprüft Win ja jetzt nix so konkret wie beim Start.
Stabil läuft der rechner dann auf keinen Fall! (ich spreche aus Erfahrung, Duron bootet nur mit 972 noch ordentlich, bei 990 bringt Win nen Bluescreen. Ich aknn allerdings per Software auf 990 stellen, allerdings bekomm ich dann regelmäßig Freezes...:()


-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 12:18 am 16. Okt. 2001

Von 500 auf 700 MHz sind bereits 40% Mehrleistung. Nicht schlecht für einen Athlon.

Wie hoch hast du bei deinem OC-Versuch die Spannung erhöht? Vielleicht kannst du noch einen Tick höher gehen. Aber immer die Temp im Auge behalten.

Wenn die Hardware nichts mehr bringt, versuch's mal mit Software FSB-Programmen. Damit kannst du eventuell den Frontside Bus etwas erhöhen. Mein Tipp: CPUFSB.


-- Veröffentlicht durch Nasdaq am 12:08 am 16. Okt. 2001

Also ich hab einen Athlon Slot A 500 Mhz, 0,25um (ich find das komische zeichen nicht)

Kern weiss ich leider nicht da ich nur die vorderseite vom prozzessor unten hab..

Mit OC karte bei VCore 1,7 hab ich 700 Mhz. Der Kühlkörper ist gerade mal handwarm und laut bios hab ich so ca 50 Grad, laut windows 43.

Wenn ich auf 750 erhöhe bleibt der Bildschirm schwarz. Wenn ich die Vcore erhöhe und dann mit 750 bootet windows nimmer. Hab ich somit das definitive Ende erreicht? FSB kann ich nicht verstellen bei meinem Mainboard (oder doch? Gigabyte GA-7IX). Cache teiler hab ich schon versucht zu verstellen mittels SYSID auf 2/5.

Dachte nämlich immer mann kann solange uebertakten bis der prozzi zu heiss wird....

wie gesagt..bin ein OC Newb ;)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de