Hiiilfeeee! nach Pinmod System TOT!!!!!!!!!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Hiiilfeeee! nach Pinmod System TOT!!!!!!!!!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=7616

Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch djxe am 14:54 am 2. Nov. 2003

Wahnsinn! - bräuchte viel mehr Zeit zum Lesen! - hab erst 20 Seiten, aber bleibe dran.

Danke für den Tip!

(Geändert von djxe um 9:29 am Nov. 3, 2003)


-- Veröffentlicht durch dergeert am 13:56 am 2. Nov. 2003

lies dir mal den duron-applebred thread durch...


-- Veröffentlicht durch djxe am 10:22 am 2. Nov. 2003

bzw. gibt es einen günstigen Prozi, der ähnliche Eigenchaften wie der 1700er JIHUB hat? ...und wenn ja, vielleicht eine Shop-Empfehlung - Danke


-- Veröffentlicht durch djxe am 22:46 am 1. Nov. 2003

wo gibt es eigentlich noch einen neuen 1700er Jiuhb ???


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 21:40 am 1. Nov. 2003

...verklopp ihn bei ebay - da kriegste dann noch nen paar Euronen...:thumb:


-- Veröffentlicht durch djxe am 21:30 am 1. Nov. 2003

Habe jetzt mit einem XP1700 eines Freundes getestet und mit dem funktioniert alles - schätze ich kann den CPU wohl beerdigen?!?


-- Veröffentlicht durch dergeert am 21:19 am 31. Okt. 2003

sieh den tatsachen ins auge: die cpu ist wohl hin. am besten mal bei nem kumpel testen und dann den neuen duron besorgen.


-- Veröffentlicht durch djxe am 21:07 am 31. Okt. 2003

Ist ein Kupfer-Kühler, ähnlich dem Alpha-Pal 8045 mit einem YS-Tech auf 4500 U/min sollte reichen - die CPU hatte im Bios 26°, habe nur kurz reingesehen und gleich wieder abgedreht und dann ging eben nichts mehr

habe jetzt auch d.o.a. versucht, also alles raus, PCI GraKa, FSB 100 - nach wie vor nichts (auch kein Piepser) und vorne am Gehäuse leuchten permanent das grüne und das orange Lämpchen?



(Geändert von djxe um 21:11 am Okt. 31, 2003)


-- Veröffentlicht durch dergeert am 20:28 am 31. Okt. 2003

nein, ich glaube nicht, daß es das mainboard ist.

lies mal, was unter der pinmod steht:



Zur Vcore Änderung sollte man zudem alle L11 Brücken trennen,
da man ansonsten keine kleinere Vcore auswählen kann, sondern lediglich
eine Vcore aus den Brücken und den Pins kombinieren kann.



da deine cpu standard-vcore 1,6v hatte, und du noch 1,7v eingestellt hast, hat die kombination daraus 1,8v ergeben.
vielleicht ist dein kühler nicht sehr gut (Alu-boden?) und das war zuviel des guten.


-- Veröffentlicht durch djxe am 20:03 am 31. Okt. 2003

drinnen war oder besser ist ein XP1700 T-Bred Jiucb mit 1,62 vcore original - welche Brücken hätte ich trennen müssen - der ist doch freigeschalten, oder? Das Problem ist nur, das das jetzige Motherboard nur eine Takt (und zugleich FSB) Erhöhung bisz zum 1800er zuläßt, aber wenn ich das mache, spielt seltsamerweise mein Infineon (2x256 CL2 133) nicht mit und deshalb habe ich mit Drähten am Sockel selbst die Löcher verbunden laut Pin-Mod-Anleitung, und als ich startete bin ich gleich ins Bios um mir die Werte anzusehen und da habe ich bemerkt, daß bei vcore 1,82 war, deshalb abgedreht, überprüft, wieder ein und aus wars!

Wieso glaubst Du, daß das MB kaputt ist, und nicht die CPU?

Ich probier jetzt einmal die Vorschläge alle durch....


-- Veröffentlicht durch dergeert am 14:34 am 31. Okt. 2003

jau, 1,82v vcore.. das könnte es schon gewesen sein, ne.
was hattest du denn für nen prozzi drinne (was ist die default-vcore)?
wenn du nicht alle brücken getrennt hattest, kann es sein, daß du über pinmod mehr bekommen hast, als du eigentlich wolltest.


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 7:31 am 31. Okt. 2003

hi,

da hat wohl einer übertrieben... naja -- die erfahrung machen wir alle mal..

du kannst noch folgendes versuchen:

1. such aufm board den jumper f. den fsb (100/133~266) -- stell diesen auf 100 und mach nochmal einen cmos reset.

oder

2. nimm mal alles raus (cpu, graka, ram) und schalte ein bzw. resette das cmos erneut

oder

3. versuch mal, nachdem 1 u. 2 nicht gefunzt haben, mit einer pci grafikkarte zu booten - evtl mit nur einem ramriegel.

oder

4. leih dir einen alten duron oder thunderbird mit 100mhz fsb und versuche mit diesem zu booten.

wenn das alles nicht fruchtet, brauchst du wohl ein neues board. ob du das dann per umtausch oder neukauf realisierst, bleibt dir überlassen.

mfg
tobi


-- Veröffentlicht durch djxe am 6:35 am 31. Okt. 2003

Batterie habe ich auch schon für eine halbe Stunde rausgenommen, keine Änderung!


-- Veröffentlicht durch IneedMoney am 23:21 am 30. Okt. 2003

nimm ma die mainboard batterie fürn paar mins raus, des dürfte helfen

mfg Ineed$


-- Veröffentlicht durch djxe am 22:16 am 30. Okt. 2003

Clear Cmos habe ich gemacht,  ohne Erfolg und ins Bios komme ich ja nicht mehr rein - alles läuft, nur Bildschirm bleibt schwarz!


-- Veröffentlicht durch Suenda am 20:13 am 30. Okt. 2003

Du musst das was du per Pinmod geändert hat im BIOS auf "Auto" stellen.:thumb:


-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 19:54 am 30. Okt. 2003

mach mal clear cmos;)


-- Veröffentlicht durch djxe am 19:50 am 30. Okt. 2003

Habe nach anraten eines Forum-Mitglieds die Pin-Mod-Anleitung angewandt, dabei aus einem IDE Kabel die Drähte genommen und lt. Anleitung in den Sockel gesteckt. 3 Mal überprüft, ob die Drähte richtig verteilt sind und Sicherheitshalber nicht zu hoch eingestellt: 1,7 vcore und Multi 8 bei FSB 133.

Nach Systemstart sehe ich im Bios vcore 1,82 ??? - gut ich drehe wieder ab und sehe nach, ob ich vielleicht doch etwas falsch gesteckt habe - nein alles richtig - schalte wieder ein und es tut sich nichts, Strom ist da, alle Lüfter drehen sich, aber sonst tut sich nichts. Ich schalte wieder ab, Brücken raus, schalte ein und...wieder nix?????


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de