133Mhz Athlon auf 166MhZ

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- 133Mhz Athlon auf 166MhZ
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=3398

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Helmshaeger am 11:09 am 12. Dez. 2002

Hallo,

vielleicht hilft der Artikel  "So klappt's bei neueren Sockel A Chipsätzen auch mit 133 MHz FSB" hier im WORKSHOP. Wenn der FSB erst im BIOS eingestellt wird, sollte es keine Probleme geben. Da du ihn aber per Jumper einstellst, läuft die CPU mit 166 x Standart-Multiplikator und Standartspannung an und schafft es so nicht mal bis ins BIOS. Also Spannung auf der CPU auf Max malen, dann könntest du bis ins BIOS kommen und dort die gewünschten Werte einstellen. So hat es damals mit meinem Duri 800 und 133 FSB geklappt.

Gruß Frank


-- Veröffentlicht durch Fu3go am 23:06 am 11. Dez. 2002

sisko der ramfsb ist genausohoch wie der cpufsb ... also liegt er bei 170 ...(wenn im bios 133 ram u. 133 fsb) sollte aber kein prob für den samsung ram darstellen ...

probiere mal evtl nen bios update !

(Geändert von Fu3go um 23:07 am Dez. 11, 2002)


-- Veröffentlicht durch Sisko am 23:01 am 11. Dez. 2002

Na halt Double Data...CPU FSB 170MHz=DD CPU intern340MHz.
Speichertaktung 133MHz=Speicherintern 266MHz...DD halt :-)

Der Sisko


-- Veröffentlicht durch prkt am 19:47 am 11. Dez. 2002

Wie hoch ist eigentlich der Fsb am Ram wenn ich im Bios beim FSB 170Mhz habe und ich beim Ram 133Mhz einstelle.
Wie wird das auf den umgerchnet?


-- Veröffentlicht durch prkt am 19:44 am 11. Dez. 2002

Ja, das Board ist für den 166Mhz CPU schon ausgelegt.


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 18:24 am 11. Dez. 2002

Sehr merkwuerdig..
Was sagt das Handbuch zu dem Jumper??
Nich das der zwar drauf ist, aber ne andere funktion hat! ;)
Ode rhat das board nen vollen FSB166 (333) supprt?

cu LA


-- Veröffentlicht durch prkt am 18:21 am 11. Dez. 2002

Ja der nimmt ihn an.
Ich hab ne Wasserkühlung. An der Temp. kanns nicht liegen.


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 18:19 am 11. Dez. 2002

Nimmt das Board den Multi (den runtergesetzten) bei 133MHz+ an??
Mit was kuehlst du?

cu LA


-- Veröffentlicht durch prkt am 18:18 am 11. Dez. 2002

Mit 166Mhz funzt der Speicher. Schon ausprobiert.


-- Veröffentlicht durch prkt am 18:16 am 11. Dez. 2002

Ich hab eine 256MB Samsung cl.2.5 333 Speicher im Rechner.
Den hab ich natürlich davor auf 133Mhz gesetzt.

Im Bios kann ich auf über 166Mhz gehen wenn der Speicher auf 133Mhz steht.
Aber beim Jumper auf 166Mhz funzt nichts mehr.


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 18:12 am 11. Dez. 2002

Ich kenne das Board leider net, aber kann es sein, das er dann auch den RAM auf 166MHz setzt und der dann schlapp macht?? :)

cu LA


-- Veröffentlicht durch prkt am 18:10 am 11. Dez. 2002

Hi,

Ich habe auf meinem Board Chaintech 7vjl apogee deluxe eine Jumper wo ich auf 166 Mhz umstellen kann. Funtkioniert aber nicht, auch bei einem niederen Multiplikator des Athlon 2000+ CPUs und erhöter VCore. Der Bildschirm bleibt schwarz.

Hat jemand das Board und kennt dieses Problem?
Mach ich irgendwas falsch?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de