habe dam mal ne frage zum erhöhen des FSBs...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- habe dam mal ne frage zum erhöhen des FSBs...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=2142

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch skynet am 22:01 am 16. Juni 2002

hmm, also mein 900er duron läuft problemlos mit 1200(133*9) und er geht auch bis 1242(138*9) nur dann läuft er nichtmehr 100% stabil, brauch erstmal den v-core mod auf 2,02V dann geht das, evtl. macht er dann ja sogar nochmehr mit *gg*


-- Veröffentlicht durch Laserman am 20:51 am 16. Juni 2002

Mein Duron 950 verhält sich irgendwie komisch...
Geht bis 1100 mit Standard VCore stabil, sonst geht gar nichts höher auch nicht mit 1133Mhz, obwohl die Spannung schon auf 1.85V eingestellt ist.


-- Veröffentlicht durch Michal S am 15:07 am 16. Juni 2002

also erst auf 105 und dann in einer schritten bis 133 hoch is quark weil es ducrhaus sein kann das komponenten seines systems den hohen pci takt nicht mehr abkönnen. also gleich auf 133 mhz fsb weil da dann n pci teiler von 4 gilt also man wieder 33 mhz pci takt hat. also fsb auf 133 mhz und den muli runter auf 7 dann haste 933 mhz (ich weiß is niedriger also eigentlicher standard takt). wenn das dann stabil läuft kannste mit dem multi immer höher gehen bis er nich mehr so läuft wie dus gern hättest.

cya


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 14:36 am 16. Juni 2002

aha..nagut, das wolte ich wissen...Danke@all erstam....
Naja da muss ich wohl wieder zu mein Silberleitlack greifen...mit dem ich schon mein CPu mehreremals behandelt haben... erst 1,2Ghz, dan 1,4Ghz, dan 1,2Ghz jetzt 1,33ghz...*g* wenigstens geht der Silberleitlack ziehmlich leicht wieder ab...naja erstaml abwarten bis der Duri da ist, es soll ein lüfter mit dabei sein....ohh... wen das sone lame Gurge ist wie der titan Twin Orb oder so...naja mal sehen, mein papilein hat schon was gesichtet, ein SuperSilent 2500 vür 17€, und dafon sind no ca. 70Stück da...ist eigentlich recht günstig....aber SuperSilent mit 25db?!?!?...naja da ist ja fast mein titan T5DB (2) noch leiser mit 29db...*g*


-- Veröffentlicht durch Pampeldibuh am 13:34 am 16. Juni 2002

ne ne leude das geht viel einfacher, bei Soyo Dragon plus kannste von 100- 233mhz alles in einer schritten einstellen

also mach erst mal 105- booten und schauen ob alles stabil funzt
wenn ja dann auf 110 - noch mal das selbe
-> wenn er irgendwann nicht mehr stabil läuft, d.h. extrem langsam arbeitet, bluescreens kommen oder er abstürtzt, musst du die Vcore erhöhen


-- Veröffentlicht durch joker8866 am 13:28 am 16. Juni 2002

das würd ich dir auch empfehlen,multi runter und mal mit 133 mhz fsb versuchen zu starten


-- Veröffentlicht durch Mortis am 13:10 am 16. Juni 2002

Michal nimmt mir die Worte aus dem Mund... :biglol:

Es ist egal, ob du nun per Multi oder FSB übertaktest, der Core Takt steigt und je nach Prozessor braucht er eben bei einem bestimmten Core Takt mehr Saft. Dabei ist es egal, ob nun per FSB oder Multi OCed wurde.


-- Veröffentlicht durch Michal S am 12:57 am 16. Juni 2002

also wenn du einfach nur den fsb von 100 mhz auf 133 mhz veränderst wird dein rechner gar nicht erst booten da er dann versucht mit 9.5*133=1263 mhz zu booten was der duron mit standard vcore auf keinen fall schafft noch nichtmal mit 1.85 was ja bei den meisten boards die höchste vcore is. wenn du nen duron mit spitfire core hast musst du nur die l1 brücken mit nem bleistift (der leitet) schließen oder silberleitlack welcher eine zuverlässiegere lösung darstellt. dadurch kannst du den multiplikator deiner cpu verändern wenn das dein bios kann. dein default multi müsste ja 9.5 sein wenn du 1 ghz haben willst musst du den multiplikator auf 7.5 setzen da 7.5*133 = ca. 1ghz
ich hoffe das hat dir jetzt ein bisschen weitergeholfen wenn nicht frag nochma nach.

cya


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 12:57 am 16. Juni 2002

ja des eis ich ja auch das mit der V Core das da das System stabieler leuft wen Oc'ed wurde, aber trift den das auch zu wen man per FSP OCd???da muss also auch die VCore erhöht werden, wen der FSB bei 133Mhz leuft, ja?


-- Veröffentlicht durch OetziLutschi0815 am 12:40 am 16. Juni 2002

denke ich auch. sonst hätte amd schon längst 166mhz fsb eingeführt.
machense nicht wegen hitze..
mfg
Ötzi


-- Veröffentlicht durch roland am 12:33 am 16. Juni 2002

eine erhöhung der VCore dient grundsätzlich der Signalverstärkung, d.h. wenn der Duri mit dem erhöhtem Takt nicht mehr stabil läuft, mußt die die VCore erhöhen, aber immer in kleinen Schritten, so lange bis die Kiste stabil läuft !
Immer auf ausreichende Kühlung achten !!

Gruß


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 12:22 am 16. Juni 2002

Hi leute...habe vieleicht eine etwas blöde frage, aber ich weiss es echt nicht: Wen man jetzt nen Duron hat (950Mhz, ist nicht meiner) der leuft ja mit 100mhz FSB...da kann man doch bekantlich auch 133Mhz einstellen, damit der Übertacktet wird...nun die frage: Muss man da auch die spannung bei Duron erhöhen, sowie als ob man per Multi taktet??...oder muss man da an der Spannung ganrnichts machen, und nur vür bessere kühlung sorgen...der speicher hälts aus, ist ja DDR ram...... Ist vür mein Papilein, der hat ein Soyo Dragon+ und 256Mb Micron DDR... mit den 950Mhz Duri halt...der will den unbedingt über 1Ghz laufen lasen, da habe ich gesaght das pakt der locker...stimt ja auch...blos habe ich mit gesagt da tät ich lieber einfach den FSB von 100 auf 133 Mhz nehmen, da ist gleich alles viel schnelelr, da arbeitet wenigstens der Speicher mit voller leistung, und der Duri ist dazu noch OCed...nur frage ich mich eben ob man da was mit der spannung machen muss???


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de