Was kann man rausholen aus Duron 700?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Was kann man rausholen aus Duron 700?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=21

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 13:41 am 24. Mai 2001

jawoll ja! Richtige einstellung!


-- Veröffentlicht durch NINI15 am 11:09 am 24. Mai 2001

Laut ist nett schlimm, dann stell ich halt ma die Anlage lauter is eh besser.
Cu


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 21:41 am 22. Mai 2001

Meine Rede! :)


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 11:24 am 22. Mai 2001

@nini: na wie ists gelaufen, bruecken schon getrennt? Die haeufigste antwort auf "wie trenne ich die bruecken" ist die reissnadel!
werds damit wohl auch mal probieren!


-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 22:55 am 20. Mai 2001

@TFS : Was haste fuer ne Kuehlung? Pelt+Wasser??

Ansonsten: 700er@933 mit FOP38 !
Laut, aber kalt! :)


-- Veröffentlicht durch SaschaNRW5 am 22:38 am 20. Mai 2001

@TFS Admin
Nitt schlecht.....:sunny:

Cu Sascha


-- Veröffentlicht durch TFS Admin am 0:20 am 20. Mai 2001

@sascha hier die antwort


-- Veröffentlicht durch SaschaNRW5 am 0:16 am 20. Mai 2001

1 x oder auch langzeitstabil ?  :ohwell:

Cu Sascha


-- Veröffentlicht durch TFS Admin am 20:30 am 19. Mai 2001

das sag ich nur :lol:
hab aus nem duron 800 ganze 1100 herausquetschen können wobei ich mit meiner Vcore "nur" bis 2,07 gehen kann


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 20:02 am 19. Mai 2001

viel spass beim brücken-trennen, kannst ja noch mal schreiben, obs gefunzt hat und wie du die dinger getrennt hast, hab nämlich auch son dämliches kt133 board drin, wo man nix verstellen kann!


-- Veröffentlicht durch NINI15 am 13:28 am 18. Mai 2001

OK normal geht Quake III nur auf Grafik, aber bei allen Bots hat der Prozzi auch schon wat zu tun. Aber bei 3D Mark 2000 und son Kram wird er auch nicht wärmer.

MG,
Andreas Nienhaus


-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 17:29 am 17. Mai 2001

Da du bei der Malanleitung eh alle Brücken, die für den multi zuständig sindöffnen mußt kannst du den multi auch später noch ändern!!
Bei der Vcore kannst du ruhig bis 1.85V hochgehen, dafür mußt du alle L7 Brücken schliessen!! Und bei dem multi in 0.5 Schritten hochtasten und immer testen ob er stabil läuft:wink: Und teste nicht mit Quake, Quake belasten mehr die Grafikkarte als die CPU:wink:


-- Veröffentlicht durch NWD am 17:16 am 17. Mai 2001

Hmm, du kannst das ja ausprobieren, für meinen Slot-A Athlon (700Mhz) hat man mir bei 1Ghz nicht mehr als 1,8Volt empfohlen.
Schau dir auch mal die Beschriftung auf deinem Kern genauer an, ich habe z.B. nen 900er Kern drauf.
Probier mal nen Multi von 8, dann 9 usw.
Wenn die Spannung zu wenig ist, wird das System instabil und bei zuviel "nur" sehr warm.

Ausserdem kannste ja mal hier per E-Mail anfragen, die wissens (hoffentlich...)  ;-)
Das sich einer seinen CPU durch zuviel Mhz oder Volt abgeschossen hat, hab ich noch nix von gehört. Mehr als 1.1Ghz würde ich aber nicht machen.


-- Veröffentlicht durch NINI15 am 13:58 am 17. Mai 2001

Was kann ich aus meinem Duron 700 rausholen. Ich hab L1 mit Bleistifft geschlossen, aber ich kann im Bios von meinem Board ( Noname K7TA ) keine Spannung und Multi einstellen. Deswegen will ich es nun mit der Malanleitung für die Brücken versuchen. Da ich meinen Prozzi aber nicht abschießen will frage ich nun wieviel Spannung und welchen Multi ich im geben soll. Kleine Info über mein System: 128 MB Ram PC 133, VIA KT 133,
GF 2MX, der Prozzi wird nach 2 Std Quake III alles auf höchstes, alle Bots 32 °C warm.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de