Duron 800 auf 1ghz

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Duron 800 auf 1ghz
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=1965

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Kunkel am 0:09 am 16. Mai 2002

Also ich will aich noch was dazu sagen! Hab auch die gleiche Konfig etwas weniger ram halt! Aber gehe mit der Vcore ned so hoch! Wenn du nen guten Duri erwischt hast (habe ich zwar auch aber wegen der Dummheit brachen alle Ecken ab LÄUFT NOCH!!!) Dann kannst den eventuell mit nem 11er Multi bei 1.85 Vcore hochfahren wenn das ned geht dann versuche mal 10,5er und dann den FSb auf 106 (oder auch höher) Dann haste 1113Mhz! Hatte ich mal auch! Also wenn du nur 1,0Ghz willst und dein Kühler ned so dolle ist dann teste wie es mit der vcore läuft und was er benötigt! ;)

<--- Hier also er läuft stabil!!!

(Geändert von Kunkel um 0:10 am Mai 16, 2002)


-- Veröffentlicht durch Luden am 23:34 am 15. Mai 2002

da gibbet ja auch keine im bios. da tust du alle l7 brücken zumachen mit bleistift oder silberleitlack und dann haste 1.85V, mehr macht das board standardmäßig eh nich.


-- Veröffentlicht durch Ratte2k am 19:38 am 15. Mai 2002

öhm ma ne dumme frage nebenher
hab ganz zufällig auch elitegroup k7vza rev. 3.0 abba nix vcore einstellung in bios!!! 133mhz machbar per jumper


-- Veröffentlicht durch Goldie am 19:02 am 3. Mai 2002

Kurz gesagt ja!


-- Veröffentlicht durch BLaDE3k am 18:37 am 3. Mai 2002

hmm also müsste ich immer den takt auf 100mhz fsb lassen ja wenn ich den prozzi ummale wie auch immer ... die malanleitunge habe ich ja schon also müsste ich praktisch gesehen 10x100 nehmen das ich nen 1ghz bekomme


-- Veröffentlicht durch Goldie am 18:21 am 3. Mai 2002

Noch mal etwas verständlicher (Habe mich da etwas überschlagen im Text!):

Das Mainboard unterstützt keinen FSB von 133. Es sei denn, die Rev.-Nr. ist nur aufgeklebt. Dann ist es mit leichten Modifikationen (Jumper löten) auf diese Rev. umzuarbeiten.
Desweiteren bietet das Mainboard kaum/keinerlei Optionen, den Prozzi zu übertakten an - weder im Bios noch ´per Jumper oder Dip-Schaltern auf dem Board selbst. Nur der FSB kann etwas angehoben werden (glaube bis 112), was (wenn zu hoch eingestellt) aber die anderen Komponenten, die direkt vom FSB abhängig sind (Festplatte, GraKa, PCI-Karten), evtl. stören kann oder gar zum Absturz führen kann. Bei 133 FSB wird der Takt anders geteilt und damit werden die Komponenten besser getaktet.
Die letzte und m.E. einzige Möglichkeit bleibt die "Malanleitung", die du hier auf der Hauptseite findest.

Bis denne!


-- Veröffentlicht durch BLaDE3k am 18:10 am 3. Mai 2002

ähm ja also wie jetz kann ich das vergessen oder wie durch dieses blöde mboard oder wie ... also ich geh dann mal eben gucken wegen den aufkleber ... aber dann müsste doch beim starten trotzdem 30 stehen oder nich ... naja ich geh dann ma eben gucken ... also ne is ein 1.0 board .. und nun ? kann ich jetz nich übertakten ?


-- Veröffentlicht durch Goldie am 16:18 am 3. Mai 2002

Also bei der Rev. 1.0 wird das mit dem 133er FSB nix. Manchmal ist es ne "getarnte" 3.0er Version. Dann ist die 3.0 überklebt von nem 1.0-Aufkleber und ein Jumper (100/133) fehlt, kann aber nachgelötet werden.
VCore sieht schlecht aus, nur über Brücken veränderbar. Genauso wie der Multiplikator.
Die Orbs sollen im Allgemeinen nicht so doll kühlen, wie andere. Für nen 800er Duron reichts vielleicht noch.


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 14:00 am 3. Mai 2002

Also, wenn Du noch am Probieren bist, empfehle ich Dir die Bleistiftmethode, das ist einfacher wieder zum wegmachen.

Haste dann die optimale Einstellung gefunden, würde ich das Ganze mit Silberleitlack machen, das ist 'n bisschen haltbarer und stabiler.

Zu Deinem Lüfter kann ich leider nix sagen, aber überwache ganz einfach die Temps (im Bios oder per MBM - gibt hier in der Download section) dann siehst Du ja selbst, ob der Prozzie zu heiß wird.

greetz


-- Veröffentlicht durch BLaDE3k am 13:49 am 3. Mai 2002

soo also ich habe die 1.0 version da ... und dann noch ne frage also ich mach das dann ja in schritten ... ich muss dann ja die brücken trenne und die verbinden ne also wie verbinde ich die den am besten mit bleistift strichen oder wie ?? und wen ich das dann gemacht habe wie unterbreche ich den kontakt dann wieder einfach nur den bleistift strich wegradieren oder wie ? das sind dann meine letzten fragen dann geht das los ans tunen harhar ... und ihr habt eine frage noch nicht beantwortet reicht der dragon orb 3 ??


-- Veröffentlicht durch Goldie am 23:37 am 2. Mai 2002

@BLaDE3k

Welche Rev. des K7VZa hast du?

Du könntest den FSB auf 133 wenn du die Rev. 3.0 hast. Allerdings müßtest du irgendwie den VCOre hochmachen, da der Duri wahrscheinlich instabil wird. Wo das und ob das bei dem Board überhaupt geht, weiß ich nicht!

Bis denne!


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 21:35 am 2. Mai 2002

hab' noch was vergessen:

wenn Du mit dem Multi ans Limit gekommen bist, kannste noch mal probieren , ob Du mit Hochsetzen des FSB's in 1-Mhz-Schritten noch das letzte Bisschen aus Deinem Prozzie rausholhen kannst.

:cu:


-- Veröffentlicht durch SvenD73 am 21:32 am 2. Mai 2002

Hi,

also, als Einstellungsziehl würde ich Dir 7,5*133 Mhz FSB empfehlen. Da der Speicherdurchsatz hier besser ist als bei 10*100.

Die 1Ghz könntest Du eventuell bereits bei 1,85V erreichen, kommt aber auf Deine CPU an (ist von CPU zu CPU unterschiedlich).

Du solltest Dich aber erst einmal langsam an die 1000Mhz herantasten, d.g probiere erst 6*133 (800Mhz) bei norm-Spannung. Dann setzt Du Schrittweise den Multi hoch bis das Dingen nicht mehr stabil ist. Dann setzt man erst die Spannung hoch, und zwar in so kleinen Schritten wie möglich bis er wieder stabil ist. Dabei aber nicht vergessen die Temp zu überwachen, damit er nicht den Hitzetod stirbt. Ab ca. 60°C wird das Teil instabil aber bis 55°C kann er ruhig gehen, da passiert eigentlich nix.

So gehst Du dann Schrittweise weiter, bis Du bei 1,85V angekommen bist. Dann hast Du ja erst mal die Max. Mhz die das Ding ohne Vcore Mod läuft. Wenn Du dann noch einen Vcore Mod auf Deinem Board machen willst, vergesse nicht dann als erstes mit der Spannungseinstellung im Bios runterzugehen, sonst liegen vielleicht gleich mal 2,4V an oda so.

Dann fängt das Spielchen von Vorne an, bis Du wieder am Limit bist.

Hoffe Dir hiermit etwas geholfen zu haben

greetz Sven


P.S. Welche Revision hat denn Dein Board, denn ich glaube mit der Rev. 1.0 gabs 'n paar Probleme. Bei Rev. 3.0 und neuestem Bios dürfte das kein Prob sein.


-- Veröffentlicht durch BLaDE3k am 20:39 am 2. Mai 2002

Tag,
ich brauch mal hilfe von euch ... ich will meinen duron 800 auf 1ghz jagen nur ich habe keine planung wie hoch ich alles einstellen muss ... also ich habe ein elitegroup motherboard (k7vza) einen duron 800 512 mb ram pc 133 natürlich und einen Dragon Orb 3 Kühler... wenn ihr noch etwas wissen müsst sagt bescheid ... also meine frage ist wie hoch muss ich die vcore setzen damit der rechner stabil läuft ... und ist der Kühler ausreichend und muss ich noch etwas beachten außer das ümlöten ?? also wie ich das mache das weiß ich schon alles nur wie hoch muss halt die vcore und wie sollte ich den multi setzen und den FSB und reicht der kühler ... fragen über fragen


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de