K6-III OC?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- K6-III OC?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=1730

Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:28 am 23. März 2002

Is wie bei mir, seid ich meine Core auf 3.2 hab macht er weniger zicken


-- Veröffentlicht durch Netty am 13:50 am 23. März 2002

Naja, ich bin ein bischen Vorsichtig die Vcore hochzuschrauben. Ausserdemnin ich gerade nicht so fluessig mir einen neuen Prozzi zukaufen. Ich hab zwar ein neues Asus Mobo und den Luefter aber das Geld fuer das Herz fehlt noch. Und solange ich den neuen Prozz noch nicht habe werde ich das Risiko nicht eingehen! ueber 3Volt VCore zugehen!
Aber die 2.8 und 2.9 werd ich noch austesten! Ihr scheint ja wirklich noch davon ueberzeugt zu sein das meine Vcore zu niedrig ist.


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:36 am 23. März 2002

Schau dir ma die K6 und K6/2 indn results an (is da links). Hab 5 über 500MHz gefunden (inklusive deinen) das maximum sind 616MHz. Also bei dem was du beschrieben hast iss entweder die Core zu tief oder eine Komponente macht das nicht mit (was weiß ich, mobo, ram)


-- Veröffentlicht durch Postguru am 22:15 am 22. März 2002

dann gehte mal testweisse mal auf 2.8 2.9 oder sogar 3.0 V also es liegt 100pro an einer zugeringen Vcore ..sost würde er nicht mal booten ... einfach mal Hardcore !!!! enn er nicht will wird er gezwungen ....


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 22:14 am 22. März 2002

ich hätte mein schon auf 550mhz aber mit 3.1volt das war mir zu heiß so las ihn lieber mit 495mhz laufen


-- Veröffentlicht durch Netty am 20:44 am 22. März 2002

So hab es jetzt mit Multi 5.5, FSB 95 und VCore 2.5-2.7 ausprobiert. Der PC fährt zwar bis Windows hoch, aber nach wenigen sekunden kommt dann entweder ne Kernalfehlermeldung oder so ein "Emm386 fehler!

Ich denke mal das es nun wirklich bei 501Mhz schluss ist. Hat eigendlich einer nen K6 gehabt der ueber 500 Mhz lief?

Ciao
Netty


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:01 am 21. März 2002

Gute Frage, also wenns Anfängt zu stinken is die Temperatur zu hoch, ansonsten würd ich sagen: mehr als 50 müssen nich sein, und nu erhöh die Core, wie gesagt, 97x5,5 muß drin sein.


-- Veröffentlicht durch Netty am 21:04 am 21. März 2002

Hey floosen,

ich kenn gar keinen weiter der nen K6-III hat. Also ich hab noch nie Temperaturen vergleichen koennen. Ab welcher Temperatur wird es bzw wird es bei den K6 kritisch?


-- Veröffentlicht durch floosen am 20:51 am 21. März 2002

die temps sind ausgezeichnet!


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 20:47 am 21. März 2002

dann geht der nicht höher weil die k6-3 450mhz schon am limit laüfen  viele k6-3 400mhz wären 450. würden aber als 400 verkauft weil der markt danach verlangt hat


-- Veröffentlicht durch Netty am 20:32 am 21. März 2002

Also an meinem Mobo kann ich leider den FSB nicht hoeher wie 100 aendern! Das einzigste ist der Multi und die Vcore. (Leider)
Und meine Temperatur ist denkemal auch ganz ok. Bei ganz normaler Nutzung 33°C und wenn es mal wirklich lange wird wo der Pc was zu beissen hat, kann auch mal 38°C. Aber hoeher hab ich den noch nie gesehen!!!


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 17:38 am 21. März 2002

stelle den v.core auf 2.6volt und den fsb auf 110mhz ist schneller als 500mhz. wehn das nicht laüft auf 105 mhz.jeder k6-3 ist anders habe hier eine der laüft mit 4x115 mit 2.8volt.aber nicht mit 4.5x100. der ander laüft mit 4.5x 110fsb(orginal400) ist eine frage des glücks


-- Veröffentlicht durch Postguru am 16:08 am 21. März 2002

also ich will mal nix gegen die vorredner sagen ..aber soie sollten mal ersten die daten richtig lesen ...

so 1. der kühler den der Gute drauf hat ist recht gut ..denn sonst käme er nicht auf 36°C !!!!
2. soviel ich weiss .. was bei einigen Typen die Vcore standart 2.4V und bei anderen wiederum 2.2Vcore ... also mit dem kühler den du drauf hast kannst du warscheinlich ohne probs 2.6V -2.8Vcore fahren lassen ...
3. Wie sieht es aus kannst du noch die Vio erhöhen ..?? wenn ja dann mach mal bitte ...
4. ich würde ehr über dem FSB gehen ... z.b. 5x 112MHz (falls das dein speicher mit macht und das board auch ein SuperSockel/ ist..was ich auch glaub ....)
5. ich würde nicht wegen einem unwesendlichen höheren tackt mitn FSB runtergehen .. das bringt nix sonder ehr das gegenteil ...
6. was auch hilft ..aus erfahrung ...wenn du per FSB überttaktest werden die 512 oder 1024kByte level2 bzw bei dir Level3 cache auf deinem Board sehr heiss ... was wiederum einen exreme systeminstabilität reinbring ..klebe zur sicherheit einen kleinen Kühlkörper drauf das hilft wunder ... (hab ich damals auch gemacht .. und es hatte auch was gebracht ..)

und wenn wirklich der Proz zuheiss wird dann kanst halt mal versuchen den deckel vom proz zu entfernen und nicht vergessen die DIE suberzumachen und den CPU-Kühler direkt drauf zu machen ....


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 15:28 am 21. März 2002

Machs ma so wies Siska geschrieben hat (der Link ist wirklich gut!), also 97*5,5 dürfte Problemlos möglich sein, und seit meine DIE direkt auf dem Kühler liegt is Temperatur kein Problem mehr.


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 15:22 am 21. März 2002

Schau ma was für ne VCore bei deinem K6 normal is. Wenner beim booten hängt bedeuted er meist das er zu wenig Spannung hat. Oder dein Board macht nicht mehr mit.


-- Veröffentlicht durch Sisko am 15:21 am 21. März 2002

Hi Netty!

Du solltest versuchen, die Alluminiumplatte vorsichtig von der "DIE" zu lösen. (Hatte ich auch seiner Zeit mit einer Rasierklingr gemacht)

Dann, hoffe ich Du hast einen guten Kühler?

Hast Du? "Gut", dann rauf mit der Spannung -2,7V kannst bei guter Kühlung schon gehen, nicht vergessen Wärmeleitpaste auf die "DIE" aufzutragen und mit dem Speichertiming ein wenig experimentieren.

Und hier noch ein kleiner Link zu dem Thema!!

http://www.uebertakten.de/Artikel/DFI/DFI_1.htm

Viel Glück

Der Sisko


-- Veröffentlicht durch nager am 11:23 am 21. März 2002

Ich denke mal du kannst erhöhen was du willst, der K6 ist einfach net mehr zu übertakten. Die ganze Reihe läuft innerhalb ihrer Spezifikationen schon fast ausserhalb. OC-Potenzial = null. Wenn dus trotzdem versuchen möchtest, dann über Vcore (ist 2.4 nicht eh schon erhöht??).


-- Veröffentlicht durch Netty am 9:40 am 21. März 2002

Hi,

Ich hab hier noch meinen alten K6-III der momentan auf 501MHz lauft.

Mein System:
DFI K6XV3+ Rev. A
AMD K6-III 450@501
36°C
Multi 5*, FSB 100
VCore 2,4

Problem: bei Multi 5,5 und FSB 95 (sowie multi 6 u FSB 95)-> Rechner   haengt sich beim Booten auf!

bei Multi 5,5 u fsb 100 -> bekomm ich Bildschirmmeldung: "No Signal" beim Booten

Ist es moeglich durch heben der VCore das zu aendern oder bedeutet ist das dass Maximum meiner CPU?
Wenn ihr noch andere Ideen habt dann immer her damit!

Thanks
Netty


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de