xp 1600+ spinnt nach oc.....hilfe!!!!!!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- xp 1600+ spinnt nach oc.....hilfe!!!!!!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=1281

Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch eILIff am 15:12 am 30. Dez. 2001

wie sehen die L?-Brücken beim 1600+ und beim 1800+ aus?
kann mir jmd. das mal posten? bzw. per gemaltes bild an meine eMail senden?
habe vor kurzem nen 1600+ gekauft der angebl. nen 1800+er Kern haben soll, nur zu verkaufzwecken (massen-nachfrage zu weihnachten und lieferschwierigkeiten) von AMD runtergetaktet...wie auch immer..wollte mal die L?-Brücken vgl.


-- Veröffentlicht durch knacki88 am 15:04 am 30. Dez. 2001

es ist eigentlich alles ok. hätte aber gerne noch gewusst ob noch mehr oc drin ist ?denn wenn ich jetzt cpu fsb nehme und die einstellung 137 fsb 137mhz dann stürzt er ab.woran liegt das?
mein system:radeon 8500 retail
                    1600+ xp
                     xp pro.
                     esc k7s5a
                     256mb ddr samsung cl 2,5
                     256mb ddr micron  cl 2,5
                     1 dvd
                      2 cdrw  philips, lite on
                      elta sound
                      titan d5tb lüfter    38cfm (3400u/min)


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 15:00 am 30. Dez. 2001

Hmm komisch.

Bei mir wars aber ähnlich. Hab bei mir alle L1 Brücken geschlossen, sonst nix. Damit kann man ja die Einstellungen übers BIOS vornehmen.
Als ich ihn das erste mal eingeschaltet habe, hat er ihn als Athlon @ 1100MHz erkannt. Dann hab ich im BIOS rumprobiert und da war der FSB auf 100MHz, ich hatte aber keinen Möglichkeit ihn zu verstellen.
Ich kann im BIOS vom Abit KR7A direkt einstellen welchen XP ich habe. Da hat er dann auch den FSB auf 133MHz hochgestellt.
Danach is er auch auf 133MHz geblieben, egal was ich dann umgestellt habe.

Also im Moment hab ich auch keinen richtige Erklärung für dein Problem. Sollte vielleicht mal ein erfahrenerer OC´er was dazu sagen :)


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 14:51 am 30. Dez. 2001

ich verstehe dein problem nicht - funtz jetzt was nicht oder läuft er nicht stabil? wenn alles ok ist wieso bescherst du dich dann sei doch froh


-- Veröffentlicht durch knacki88 am 14:41 am 30. Dez. 2001

hallo coolamd! also gekauft habe ich einen amd xp 1600+ aber wollte naturlich oc.habe dann nach anleitung versucht brücken zutrennen(L3 L4) hat aber irgendwie nicht geklappt,zeigte nach dem hochfahren 1250 mhz bei 100fsb,wollte dann im bios umstellen 133 fsb danach hat ersich nicht mehr hochgefahren (k7s5a).wollte dann die ganze sache wieder rückgängig machen also getrennte brücken wieder mit tipex geschlossen und mit silberlack verbunden.danach hochgefahren .aufeinmal zeigt er 1800+ an wie kann das sein?  wollte jetzt wieder die alte einstellung zurück (1600+),weil ich gelesen habe das ein 1600+ uber fsb übertaktung etwas mehr performance hat als über multi,aber wie kriege ich die einstellung wieder hin???


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 14:18 am 30. Dez. 2001

Was willst du denn erreichen?
Laut Malanleitung müssen bei L3 nur die unteren 2 Brücken geschlossen werden für XP 1600+.
Ich denke mit 3 geschlossenen Brücken is das eine unzulässige Einstellung.
Beim XP 1800+ müsstest du die mittleren beiden Brücken schliessen. Evtl. wird in diesem Fall die unterste ignoriert und es kommt deswegen zu dieser Anzeige.

Schreib doch mal, wie hoch du gehen willst. Dann kann man das mal vergleichen.


-- Veröffentlicht durch knacki88 am 11:26 am 30. Dez. 2001

die L3 brücken: es sind die unteren drei geschlossen
die L4 brücken: es sind die unteren zwei geschlossen

beim hochfahren zeigt er 1800+ an ,das kann doch eigentlich nicht sein,oder???


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de