Ein Ausdruck des Beitrags mit 70 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 24 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 119.75 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Nuker am 19:56 am 22. März 2005
joo ich brauche ebend immer einbißchen länger*GG* also gut dann werde ich im laden mal nachschaun!!!!!!!!!!!
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 17:43 am 22. März 2005
Zitat von Nuker um 16:14 am März 22, 2005 also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe finde ich dieses auf dem prozi.
| du blitzmerker du :lol: ja es steht auf dem silbernen deckel drauf...selbst wenn die in der box verkauft werden kannst du dir den prozzi anschauen ...da gibts so nen fenster... wie gesagt die dritte zeile von oben...wie auf dem bild zusehen ist von mir :thumb:
-- Veröffentlicht durch Nuker am 16:14 am 22. März 2005
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe finde ich dieses auf dem prozi.
-- Veröffentlicht durch Ossi am 15:43 am 22. März 2005
Stimmt ich könnte ja nochmal jemanden fragen kenne nen Shop die verkaufen auch A64 :thumb:
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 15:36 am 22. März 2005
ÜBER DEINER FRAGE HATTE ICH DAS GESCHRIEBEN UND DIR ERKLÄRT WO ES STEHT :blubb:
Zitat von SFVogt um 12:51 am März 22, 2005 ja mußt einfach mal fragen im laden ob du dir paar anschauen darfst ...das interessante steht in der 3. Zeile von oben
|
-- Veröffentlicht durch Nuker am 15:17 am 22. März 2005
sorry, was war an meiner frage jetzt falsch??? ich weis es doch nicht wo das steht!!!! habe bis erst einen cpu gehabt und der war in meinem sys schon drin.
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 14:46 am 22. März 2005
...jo ich hab es aber mitgezählt...schließlich ist AMD Athlon 64 die erste zeile auf dem IHS :baby: :blubb: :blackcat: :catrollin: :dog: :lol: ...auserdem frage ich mich ja was Nuker sich gedacht hat bei seiner frage nach meinem Bild :noidea: :blubb:
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 14:43 am 22. März 2005
Zitat von SFVogt um 14:34 am März 22, 2005
Zitat von SFVogt um 12:51 am März 22, 2005 ja mußt einfach mal fragen im laden ob du dir paar anschauen darfst ...das interessante steht in der 3. Zeile von oben
| guten morgen ;) ...oder schlafen einige noch :noidea: ...wozu hab ich wohl das bild gepostet oder sehen das einige nicht :noidea:
| :bonk::giveup::granat::ohno: hatte das dick drüber stehende amd athlon 64 nicht mitgezählt :D mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 14:34 am 22. März 2005
Zitat von SFVogt um 12:51 am März 22, 2005 ja mußt einfach mal fragen im laden ob du dir paar anschauen darfst ...das interessante steht in der 3. Zeile von oben
| guten morgen ;) ...oder schlafen einige noch :noidea: ...wozu hab ich wohl das bild gepostet oder sehen das einige nicht :noidea:
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 14:28 am 22. März 2005
das steht auf der cpu, bzw. auf dem heatspreader von der cpu. ach und übrigens. die 2.zeile von oben ist die, die interessant ist, denn da steht das stepping "cbbhd ..... spaw" oder ähnliches ;) mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch Nuker am 14:17 am 22. März 2005
und wo finde ich das? auf der verpackung oder steht das auf dem cpu drauf???
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 12:51 am 22. März 2005
ja mußt einfach mal fragen im laden ob du dir paar anschauen darfst ...das interessante steht in der 3. Zeile von oben
-- Veröffentlicht durch Nuker am 10:20 am 22. März 2005
also gut dann schau ich mal im laden nach was drauf steht
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 20:03 am 21. März 2005
...du kannst natürlich nur im laden auf den prozessor schauen...im internet steht das stepping nicht dabei ;)
-- Veröffentlicht durch Nuker am 17:00 am 21. März 2005
bei dem steht nur das hier Art.-Nr.: HHDA05 meinst du vieleicht das ansonsten wäre da nur noch dieses hier OPGA
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 16:53 am 21. März 2005
...es gibt zwar ne tabelle aber die ist auch buggy...die kann man net ernst nehmen... als anhaltspunkt: im laden auf den prozzi schauen und nach CBBHD schauen...eventuell noch nach SPAW kucken... ...die steppings sind so unterschiedlich und kaum erreicht ein prozzi denn gleichen takt wie ein anderer prozzi des gleichen steppings... auser die genannten CBBHD xxxxSPAW scheinen durchweg gut zu gehen
-- Veröffentlicht durch Nuker am 16:14 am 21. März 2005
wo kann ich denn die steppings für den amd3000+ finden und nachlesen???????????
-- Veröffentlicht durch Ossi am 13:22 am 20. März 2005
Also die TCCC sind net gut für das Gigabyte :noidea:
-- Veröffentlicht durch Compjen am 13:09 am 20. März 2005
O.K. Ich glaub ja das das Gigabyte bei eineigen echt ne gute Figur macht, steck ich 1 mal 512 Org Samsung UCCC drauf lüppt das Teil echt gut :godlike: Da ich aber natürlich Dual Channel möchte ;) hab ich meine guten alten 2*512 TCCC drauf(die du ja auch rumfliegen hast ;)) Und damit kommt dieses doofe Bord einfach net klar. 1:1 gehn die ja ihre 245 3 3 3 6 1T, aber mit dem 333er Teiler gibt es da nur umgespacke von Seiten des Bords, das mag die einfach net. Ich weiß net so Recht, ich bin jetzt kurz vorm Wechsel zum Abit AN8 3rd Eye (was man nirgenwo bekommt :( ) weil es für AGP einfach keine anständigen Bords gibt für S 939. Ich hatte erst das AV8 das war perfekt, bis auf den AGP Fix Bug--->Schrott zum starken Ocen Das Giga ziggt mit dem TCCC rum :( das Neo 2 erfindet die CPU Temperatur einfach (also was das so anzeigt :lol:) und die Spannungen undervolten extreem (beim Kumpel logger 0,1V!) Und mit meinen TCCC wollt es au net richtig, er het jetzt 2*512 ADATA PC 500er drauf das passt gut :thumb: (der 133er Teiler scheint halt bei dem Teil auch zu spacken. Bei AGP+939 ist es fast nur ne Frage mit welchen Macken man leben kann, ich hab jetzt 3 Bords durch und keins lief auch nur annähernd so schön wie mein NF7 :thumb: Überleg dir villeicht mal auf PCIe umzusteigen (ist natürlich ne preisfrage und was haste für ne GRAKA?) Abit AN8+Geforce 6200@6600GT(gbts auch nen Thread im GRAKA-Bereich zu)--->210€-Ebay Preis vond einem Alten Zeug Weil wenn de erstmal anfängst 1 Bord nach dem anderen auf seine Bugs zu testen kriegste irgendwann nen Hass, erspar dier das lieber :thumb:
-- Veröffentlicht durch HomerIII am 11:41 am 20. März 2005
das schreit nach gigabyte k8ns:thumb:
-- Veröffentlicht durch Ossi am 10:50 am 20. März 2005
Hi, ich hattte bis vor a few Minutes noch mein Asus A8V aber das Ram Teiler Probleme bei mir macht habe ich es verkauft. Jetzt suche ich ein gutes günstiges Board um die 80€~
-- Veröffentlicht durch Nuker am 10:19 am 20. März 2005
gut, also ca 2700 sind dann real!!!! anhand der steppings kann man doch nach schaun ob der prozi gut zu ocen ist oder??? wo kann ich denn die steppings von dem cpu nachlesen, oder besser gesagt wo finde ich die damit ich sie hier rein setzen kann und ihr mir dann sagen könnt ob der gut zu ocen ist oder nicht.
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 21:51 am 19. März 2005
...nehmen wir an dein prozzi macht die 2700mhz (9x300FSB) mit ...dann haust den FSB auf 300MHz, stellest die Ram-Frequency auf 166 und dein RAM läuft dann mit 250MHz DDR (effektiv 500MHz) fall er nicht ganz 2700mhz mitmacht...läuft der ram halt ein wenig unterhalb von 500MHz falls der cpu sich ganz schlecht ocen lassen, kanst natürlich auch FSB und RAM-frequency syncon laufen lassen mit jeweils 250mhz...was einer cpu frequenz von 2250mhz ausmachen würde ...da der ram aber sicher noch höher gehen wird als 500mhz, kan der cpu sicher auch ein bischen mehr mhz bekommen...wenn der ram z.b. 260mhz mitmacht, würde der cpu mit 2340mhz laufen bei syncronen betrieb
-- Veröffentlicht durch Nuker am 21:41 am 19. März 2005
wissen will ich das für den amd64 3000+
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 17:46 am 19. März 2005
Zitat von HomerIII um 16:14 am März 19, 2005 ps:das ist theoretisch man kann davon 500 mb abrechnen,das ist real
| ...ich weiß das dat theorie ist...veranschaulicht aber die unterschiede bei den jeweiligen taktfrequenzen
aber wie hoch kann ich ungefähr dann mein sys takten mit 500er???
| ...so hoch wie du willst bzw dein prozzi mitmacht...was hast denn nun fürn prozessor zum ocen?
-- Veröffentlicht durch Nuker am 17:34 am 19. März 2005
ich weis das der mir standart mässig nur 200 anzeigt und das ich den ram erst so weit hochtakten muss weis ich auch. gut dann habe ich die frage falsch gestellt ist jetzt aber auch egal. aber wie hoch kann ich ungefähr dann mein sys takten mit 500er???
-- Veröffentlicht durch HomerIII am 16:14 am 19. März 2005
ps:das ist theoretisch man kann davon 500 mb abrechnen,das ist real
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 16:11 am 19. März 2005
ich hatte bestimmt schon 3x gesagt das standart 200mhz sind...also werden deine 500er speicher auch standartmäsig nur als pc400 laufen... damit du 500mhz rausbekommst mußt du den fsb auf 250mhz anheben und die speicherfrequenz auf 200mhz einstellen beim neo2... 333er sind zu langsam fürn a64...der unterschied liegt in der speicherbandbreite... 333mhz sind 2,7gb/s 400mhz sind 3,2gb/s 500mhz sind 4,0gb/s 600mhz sind 4,8gb/s im singlechannel...bei dualchanel doppelt soviel...
-- Veröffentlicht durch Nuker am 16:03 am 19. März 2005
ja ok 600er is nicht schlecht, aber ich glaube als anfänger beim oc blödsin oder???? die 500er sind schon ok so, das reicht mir voll aus. wie ist das eigentlich mit dem speicher ich habe jetzt 333MHz drin und kann mein jetziges sys auf 2,7GHz takten ohne probs. und mein speicher läuft dann auf 171MHz(*2). wenn ich jetzt angenommen die 500er drin hätte steht doch der speicher von fornherrein auf 250MHz oder???? was macht das denn für einen unterschied wenn ich die 333MHz oder die 500MHz drin hab???? ich weis dumme frage eigentlich aber ich bin noch ein noob in sachen oc und muss mich erst noch bilden!!!!! MFG
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 13:17 am 19. März 2005
...ja die pc500 von adata gehen schon gut...wenn du eben das schnellste willst mußt du zu den pc600ern greifen von a-data oder g.skill... die g.skill "sollen" ja die besten rams derzeit sein mir den man schon des öffteren über 300mhz ddr (effektiv 600mhz) gekommen sein soll... isthalt ne preisfrage und garantieren das die mit 600mhz bei dir laufen kann dir auch keiner... die pc500er sind ein guttes mittelmaß :thumb:
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 12:43 am 19. März 2005
Zitat von Nuker um 9:45 am März 19, 2005 :noidea::noidea:was heisst mehr wird da nicht gehen, sind die nicht gut??? ich kann doch aber mit den schon gut gängig takten oder nicht???
| ja mehr wird da halt nicht gehen. gut takten wirst du damit aber schon können, 275fsb bzw. ddr550 ist ja kein pappenstiel. das ist schon ordentlich. sogar sehr ordentlich. mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch Nuker am 9:45 am 19. März 2005
:noidea::noidea:was heisst mehr wird da nicht gehen, sind die nicht gut??? ich kann doch aber mit den schon gut gängig takten oder nicht??? ich glaube euch ja das das board das beste zur zeit ist, da habe ich ja auch nicht dran gezweifelt. mal sehen vieleicht hole ich es mir ja auch.bestimmt!!!!!!!! das die nforce-chips zum takten sind reicht mir schon als erklärung!!!!
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 9:17 am 19. März 2005
jetzt von vorn herein alles zu erklären, was der unterschied zwischen den nforce chips und den kt chips ist, würde jetzt schlicht und einfach zu lange dauern. also ziehe ich ein schnelles fazit: nforce ist für übertakten schlicht und einfach besser geeignet. und wie du von vogt schon gehört hast, ist das neo2 platinum in diesem bereich das beste. warum, hat er dir auch schon kurz erklärt, also müsstest du dir eigenntlich mittlerweile sicher sein... um auf deine letzte frage zurück zu kommen... mit den ddr500 vitesta wird meist so pi * daumen 275Mhz, also quasi ddr550 erreicht. sehr viel mehr wird da wohl nicht gehn, da da noch hynix chips drauf sind (wenn ich mich nicht irre). mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch Nuker am 8:58 am 19. März 2005
:thumb::thumb:ich glaube dir das doch mit dem neo2, ich wollte doch nur wissen worauf man achten sollte beim kauf. ich kenne mich ja mit sowas noch nicht so aus. das mit dem sockel weis ich, das ich da sockel 775 sondern ein 939 nehme. das steht ja beim prozessor auch dabei. was ist das eigentlich mit den nforce-chipsätzen was haben die denn zu sagen???? da gibt es ja auch unterschiedliche von. wie ist eigemtlich der schnitt bei einem amd64 3000+ mit diesen 512MB DDRRAM A-DATA Vitesta PC500 CL3 und das neo2 board, gibt es da so ungefähr was man da sagen könnte wie weit der so in etwa geht?????
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 18:54 am 18. März 2005
...wenn du nicht glauben willst das das neo2 das beste sockel939 bord mit agp ist dann such einfach mal paar reviews mit google ;) worauf solltest du achten?! :blubb: ...ich denke du solltest dir wenn du nen a64 3000+ hast, kein sockel775 bord kaufen...denke du wirst leichte inkompatibilitäten haben ...die ausstattung ist heute eig generell auf einem hohen niveou...von daher gibts eig keine großen unterschiede im grunde ist es dir überlassen für welches board du dich entscheidest...ausstattung ist fast überall gleich, meistens unterscheiden sie sich eben in den oc-funktionen, stabielität und kompatibilität...worin das neo2 bei den letzten beiden führend ist
-- Veröffentlicht durch Nuker am 18:45 am 18. März 2005
speicher habe ich jetzt schon gefunden die ich mir kaufe bloß beim board bin ich mir noch nicht so sicher. deswegen meine frage worauf ich beim board kauf achten muss!!!
-- Veröffentlicht durch Ossi am 17:23 am 18. März 2005
Also auch wenn es dumm klingt kauf die Samsung PC3200 CL3 Ram mit den TCCC ... die gehen auch gut ab werden auch auf Corsair und anderen großen Herstellern verbaut :thumb:
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 16:56 am 18. März 2005
...was wird wohl nen gutes oc board auszeichnen? ;) ...natürlich gute oc funktionen im bios (hat nicht jedes board) und natürlich stabilität... es wird immer nur fsb400 (200mhz ddr) angegeben von den mainboard herstellern, da dies der offiziell höchste speicherstandart vom typ DDR1 ist also PC400... alles was darüber ist wird frei von jedem speicherhersteller produziert ohne das ein allgemeiner standart dafür gibt!!! ...also werben auch die board hersteller nicht damit!!! ...tatsächlich laufen die board aber sehr gut mit schnellem speicher...nur um die 250mhz ddr bei pc500 speicher zu erreichen mußt du dein mainboard übertakten, da dort der referenztakt 200mhz ddr beträgt... wennnn irgendwo eine bezeichnung steht wie 200mhz ddr mußt du die 200mhz x 2 rechnen, weil es 200mhz Douple Data Rate ist... wenn aber fsb 400 da steht ist das meistens schon die volle angabe der geschwindigkeit
-- Veröffentlicht durch Nuker am 11:22 am 17. März 2005
ja toll, einfach mit hochziehen!!! ich muss ja auch darauf achten das der ram nicht weit über seinen fsb geht!!! was zeichnet gutes board zum takten eigentlich aus??? worauf muss man beim kauf achten??? ein board mit 400MHz, wird das auch mal zwei genommen oder gibt es richtig boards mit 800MHz fsb??? der amd 3000+(winchester hat doch ein fsb von 1000MHz. ist das da genau so wie bei ram, bei den boards steht ja immer das die nur bis 400MHz aufnehmen können. aber trotzdem 500ram verwenden kann.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 9:28 am 17. März 2005
nö ich würde ma sagen ähnlich einfach den FSB mit hochziehen, dabei kommt der RAM mit hoch, fertich
-- Veröffentlicht durch Nuker am 9:25 am 17. März 2005
aso, nee das board direckt hat er nicht gemeint. er sagte nur das er schon einige msi boards hatte... die waren aber nicht gut zu takten. ich sage mal er würde es nicht aufs board schieben wenn es nicht das board wäre, weil vom takten hat er schon ahnung. vieleicht fragst du dich jetzt "warum ich ihn dann nicht frage wegen der takterrei" ich denke mir mal das ich mir im forum mehrere meinungen hanhören kann, wo ich von ihm nur seine höre und was vieleicht auch nicht immer die richtige ist. ok das mit dem speicher habe ich dann soweit kapiert, das sich der fsb vom speicher anhebt wenn ich den fsb vom cpu hebe weis ich, das ist ja wie bei meinem jetztigen cpu. da muss ich ja den speicher mit der cpu ins verhältnis setzen, damit der speicher so ungefähr bei seiner Hz-zahl bleibt. da ich ihn ja nicht fixieren kann. wie ist das takten beim amd eigentlich??? ist das in etwa so wie bei einem pentium??? oder läuft das da anders ab????? MFG
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 7:56 am 17. März 2005
...also zu deinem "freund"...der redet wohl nicht vom MSI K8N Neo2 Platinum ;) ...man muß auch mit seiner hardware umgehen können, wenn man natürlich sein board net versteht und es probleme gibt ist es ja nen leichtes auf das board zu schieben ...lass dich nicht beirren...das board ist top bzw das beste sockel939 apg :thumb: ...im bios wird dir dann natürlich 250mhz angezeigt...weil das der referenztakt des speicher ist, der dann nur durch die ddr-technology verdoppelt wird... ....du mußt den takt aber selber im bios einstellen, da der "fsb" beim a64 200mhz beträgt...also wirst du so oder so dein cpu übertakten bzw den "fsb bei niedrigerem multi" anheben müssen um an die 250mhz ranzu kommen (Geändert von SFVogt um 7:57 am März 17, 2005)
-- Veröffentlicht durch Nuker am 7:46 am 17. März 2005
:moin: zu dem board nochmal: ich habe da einen kumpel der hat sich auch den amd 3000+ gekauft. den habe ich mal gefragt was er sich so für ein board holen würde und er meinte so zu mir "das er sichnie wieder ein msi board holen würde, weil die sich wohl so schlecht takten lassen" meine frage dazu ist da was drann????? wie sind so die boards von gigabyt und asus so beim takten???????? zu den ram noch mal: ok das 500 speicher besser sind zum takten verstehe ich jetzt. wie ist das denn im bios zeigt er mir die 500 auch an bzw. 250MHz oder soagar nur 200MHz, weil wie du gesagt hast ist wohl das letzte offizielle 400MHz.
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 16:17 am 16. März 2005
ja da sind 500mhz...lassen sich bestimmt noch bisl drüber takten... ja die boardhersteller geben immer nur pc400 als maximal an, weil dies der letzte offiziele ddr1 standart war...alles was darüber ist wurde nicht von der "jedec" (speicher-konsortium) geprüft bzw offiziel als standart ausgewiesen...egal... wenn du dein cpu übertakten willst wird dein ram sowieso mit übertaktet...darum sind schnellere module von vorteil... ja, einfach später noch nen modul dazu kaufen...dann hast 1gb und gleichzeitig dualchannel
-- Veröffentlicht durch Pilskiller666 am 16:16 am 16. März 2005
Zitat von Nuker um 16:08 am März 16, 2005 ja für 81€ würde ich die auch noch nehemen dann müsste ich mir einen 2 später nach kaufen. ddr500, sind doch 500MHz oder nicht. das board nimmt doch nur ram mit 400MHz oder nicht:noidea::noidea::noidea:
| DDR500 wären 250 MHZ, aber wegen doppel Data usw. =2*250=500 Wieso nachkaufen. Du kannst auch DDR266 Ram mit Speicherteiler benutzen. Ig bräuchte Theoretisch DDR600--->sind mir aber zu teuer--->deshalb hab ich 2*512MB DDR 400.
-- Veröffentlicht durch Nuker am 16:08 am 16. März 2005
ja für 81€ würde ich die auch noch nehemen dann müsste ich mir einen 2 später nach kaufen. ddr500, sind doch 500MHz oder nicht. das board nimmt doch nur ram mit 400MHz oder nicht:noidea::noidea::noidea:
-- Veröffentlicht durch Pilskiller666 am 15:33 am 16. März 2005
Zitat von Nuker um 12:33 am März 16, 2005
Zitat von Pilskiller666 um 12:19 am März 16, 2005 Ich empfehle dir als Kühler den Artic Cooling Freezer 64. Den gibs bei Ebay für 12,50€(18,40 inkl. Versand). Kühlt meinen 2.6er nach 5 Std Prime auf gute 45°C. Und das für 12,50:thumb:
| der kühler ist vom preis natürlich noch besser ist er denn von der qualität denn auch so gut???? du hast ja auch einen amd 3000+, den hast du aufn realtakt auf 2,6GHz getaktet. hast du schon mal die leistung mit einen pentium 3000MHz verglichen bei deiner getakteten Hz zahl??? was hat du denn für einen speicher drinn????
| Hab 2*512 MB von VT drinn. Kosten 82€ zusammen. Hab ein Lesedurchsatz von 6250 MB. Für son Billigram ok.
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 14:46 am 16. März 2005
am kühler wird solltest du nicht gerade sparen...der ist recht gut und wiegt nicht so viel :thumb: ...die beiden rams sind die billig versionen...damit wirst du nicht gut takten können der hier ist auch nicht schlecht (Geändert von SFVogt um 15:01 am März 16, 2005)
-- Veröffentlicht durch Nuker am 12:33 am 16. März 2005
Zitat von Pilskiller666 um 12:19 am März 16, 2005 Ich empfehle dir als Kühler den Artic Cooling Freezer 64. Den gibs bei Ebay für 12,50€(18,40 inkl. Versand). Kühlt meinen 2.6er nach 5 Std Prime auf gute 45°C. Und das für 12,50:thumb:
| der kühler ist vom preis natürlich noch besser ist er denn von der qualität denn auch so gut???? du hast ja auch einen amd 3000+, den hast du aufn realtakt auf 2,6GHz getaktet. hast du schon mal die leistung mit einen pentium 3000MHz verglichen bei deiner getakteten Hz zahl??? was hat du denn für einen speicher drinn????
-- Veröffentlicht durch Pilskiller666 am 12:19 am 16. März 2005
Ich empfehle dir als Kühler den Artic Cooling Freezer 64. Den gibs bei Ebay für 12,50€(18,40 inkl. Versand). Kühlt meinen 2.6er nach 5 Std Prime auf gute 45°C. Und das für 12,50:thumb:
-- Veröffentlicht durch Nuker am 12:08 am 16. März 2005
der kühlkörper sieht ja richtig geil aus, der preis naja. ich glaube mal da sollte man auch nicht unbedingt sparen am geld, denn die kühlung vom cpu ist ja bei oc sehr wichtig. ich habe den kühler für 48,90€ gesehen, den werde ich mir dann auch kaufen. die arbeitsspeicher sind relativ teuer für mich erstmal. wie sieht es denn mit den hier aus http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAID81&source=highlight&pid=3959& oder mit diesem http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=I9IDV9&source=highlight&pid=3959& das wäre eher erstmal meine preisklasse. sind diese speicher erstmal ausreichend zum takten???????? aso noch was das board hat aber ein fsb von 800mhz oder???? ich habe das jetzt in der beschreibung nicht sehen können oder einfach nur übersehen. (Geändert von Nuker um 12:11 am März 16, 2005)
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 10:37 am 16. März 2005
mein 1gb kit hatte damals 230€ gekostet... OC-Wear PC3200 1GB Dualchannnel Kit 2x512MB für 215€ 1GB (2x512MB) PC4500/DDR566 DDR DIMM - ADATA (Dual Kit) für 225€ G.SKILL PC4400/3200 F1-3200DSU2-1GBLC 1024MB kit für 255€ ...das sind alle oc ram module die meistens hohe takte erreichen... als kühler würde ich dir DEN HIER empfehlen
-- Veröffentlicht durch Nuker am 10:10 am 16. März 2005
kühler weis ich noch nicht so genau, er sollte auf alle fälle gut kühlen können, weil ich den cpu takten will. der 512er speicher ist der gut zum takten??? was hat dein speicher gekostet???
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 9:38 am 16. März 2005
...aber welchen kühler willst den fürn a64 benutzen ??? empfehlungen: 512mb A-DATA´s PC566 2x512mb oc-wera tccd 1gb kit (hab ich) (Geändert von SFVogt um 9:45 am März 16, 2005)
-- Veröffentlicht durch Nuker am 9:30 am 16. März 2005
ich habe einen normalen 80er lüfter mit adapter(von 40 auf 80) der silence hat seinen lüfter nach unten das ist richtig, aber nach oben hin ist auch eine platte auf der grakr geschraubt und die ist 1cm ungefähr hoch. ich sage mal für den preis wie es da steht 113€ würde ich noch ausgeben. kannst du mir zu diesem board und prozessor auch arbeitsspeicher empfehlen (es sollten min 512Mb sein)?
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 9:10 am 16. März 2005
ja das ist das board...wenns dich nicht stört es gebraucht zu kaufen könntest dabei ca 30€ sparen der silencer geht doch in der höhe nach unten ;) ich hab derzeit den zalman cpns7000 drauf...gibts keine platzprobleme ...welchen kühler hast du denn??? und was haben die festplatten damit zu tun :noidea:
(Geändert von SFVogt um 9:11 am März 16, 2005)
-- Veröffentlicht durch Nuker am 9:03 am 16. März 2005
ich habe mal im netz rumgeschaut, is das das board was du meinst http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?&artNo=GHEM03& der prozessor sitzt ja da an einer ganz anderen stelle. ich weis ja nicht wie es in echt aussieht, aber mal noche ne dumme frage "wenn auf dem prozessor noch der lüfter sitzt (ich habe einen 80er) stört der nicht bei den festplatten, auf meiner graka habe ich den articcolling silencer 2 draufgeschraubt. die karte ist jetzt um gut 1-1,5cm höher geworden, passt das trotzdem alles????? MFG
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 20:26 am 15. März 2005
das Suche / Biete / Tausche Forum ...kannst deine hardware dort reinstellen zum verkauf :thumb: ...aber auch die regeln beachten sonst machen dir die mods den laden schneller dicht als du dein verkaufstopic geöffnet hast ...also regeln lesen ;)
-- Veröffentlicht durch Nuker am 20:13 am 15. März 2005
Zitat von SFVogt um 20:04 am März 15, 2005 einfach hier mal ins S/B/T topic reinstellen...wirst sicher hier los :thumb:
| was ist das *dummfrag*
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 20:04 am 15. März 2005
einfach hier mal ins S/B/T topic reinstellen...wirst sicher hier los :thumb:
-- Veröffentlicht durch Nuker am 19:59 am 15. März 2005
ich habe eine geforce fx 5700ultra, ich weis das ist nicht mehr die beste aber es reicht vorläufig erstmal. die graka habe ich auch getaktet und ist jetzt eigentlich sehr gut. na ja mal sehen wegen dem board erstmal schaun wann ich mir eins holen werde, brauche ja auch erst noch einen käufer für meine anderen sachen. vieleicht kostet es dann ja auch wieder etwas weniger.
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 19:36 am 15. März 2005
....was hast für ne graka? ...leider kann ich dir zu deinem beiden boards die dir ausgesucht hast nichts sagen...weiß nur das es bei anderen boars so paar schwierigkeiten gab... ...würde dir klar nas neo2 empfehlen falls es agp port ist...das board ist mit am wichtigsten im rechner weil das alles miteinander verbindet, da würd ich nicht sparen ;)
-- Veröffentlicht durch Nuker am 19:35 am 15. März 2005
is das takten von diesem prozessor eigentlich identisch mit meinem jetztigen prozessor, oder geht das wieder anders?????
-- Veröffentlicht durch Nuker am 19:04 am 15. März 2005
ja leider weil ich mir vorläufig keine graka mit pci express kaufen kann und ich bei meiner noch bleiben wollte
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 18:15 am 15. März 2005
...muß es eig ein board mit agp port sein ???
-- Veröffentlicht durch Nuker am 18:03 am 15. März 2005
es sollte schon ein neues sein nach möglichkeit, sind denn die zwei boards nicht so gut die ich da im auge habe????
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 18:00 am 15. März 2005
...das neo2 bekommst schon "gebraucht" günstig in verschiedenen maktplatz foren ;) bei anderen boards solls wohl manchmal hier und da probs beim ocen geben...
-- Veröffentlicht durch Nuker am 17:53 am 15. März 2005
einbißchen teuer wie sieht es denn mit dem K8NSC-939 oder mit dem K8T Neo2-F aus
-- Veröffentlicht durch SFVogt am 17:39 am 15. März 2005
ich würde dir DAS empfehlen ;)
-- Veröffentlicht durch Nuker am 17:31 am 15. März 2005
wollte mir demnächst einen AMD64 3000+ mit board und neuen speicher kaufen, was könnt ihr mir als oc freaks denn da so empfehlen wenn es geht bitte gleich mit link. THX MFG
|