Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für S: eigenbau beamer oder komponenten dafür (die neuesten Beiträge zuerst)
lorenco Erstellt: 9:58 am 13. Nov. 2007
hallo

fals noch ein beamer gesucht wird hätte ich da eventuel einen.
der macht nativ 1024x768,interpoliert 1240x1024.
der beamer ist ein dlp beamer.
infocus lp350.
ich habe den beamer auf 50watt xenon gemoddet.das bild ist schön hell.
ich habe immer ien diagonale von 2,30meter gehabt bei dunklem raum und wahr sehr zufrieden damit.
also falls interesse besteht einfach melden.


mfg
Henro Erstellt: 20:52 am 12. Nov. 2007
ok fein fein. Da kann ich dir dann auch Bilder unter optimalsten Bedingungen machen : Helle Lampen, Dunkler Raum.

Wollte erstmal nur schonmal sicherstellen das du die hardware gesehen hast und dir n Bild machen kannst was ich z.B. mit "teilschwarze" lackierung meine
Compjen Erstellt: 19:29 am 12. Nov. 2007
da isser wieder :thumb:

jo kein problem, hab auch eher sporadisch inet, von daher

also hab immer noch intresse an dem dingens, bin auf die pix vom bild gespannt und warte dan eben erstmal bis ende dezember ab. Ich mein nach 23 jahren ohne beamer machen es die paar wochen dan auch nicht fett :lol:
Henro Erstellt: 13:20 am 10. Nov. 2007
entschuldigung entschuldigung ... ich habs einfach nicht früher geschaft :








Fotos vom Bild usw. kann ich erst machen wenn ich ihn wieder benutze -> ende dezember weil sonst müsste ich ihn extra ausm keller hochschleppen
Compjen Erstellt: 9:07 am 6. Nov. 2007
@Henro
gibts von deinem set auch noch bilder hier???

(Geändert von Compjen um 9:07 am Nov. 6, 2007)
Weniger Antworten Mehr Antworten
CremeFresh Erstellt: 15:24 am 3. Nov. 2007
Hier zwei Bilder:

Bild 1
Bild 2


Was das für nbe Birne is, weiß ich nich genau. Das zweite Bild zeigt sie! Vll. Weiß ja jemand, was das genau ist.

Grüße
Compjen Erstellt: 14:54 am 3. Nov. 2007
super :thumb:
CremeFresh Erstellt: 13:56 am 3. Nov. 2007
hm. der tft der drauf war is leider inzwischen kaputt. aber so tft's gibts ja für 30Euro bei ebay.

ich mach nachher mal gleich n bild. kann au mal gucken, ob ich von damals noch n bild hab - also dem beamer in aktion.

grüßle
Compjen Erstellt: 13:02 am 3. Nov. 2007
hast du bilder davon? was kostet ne ersatzbirne wen die mal hin ist (am besten mit link)?
da brauch man dan aber noch nen tft dazu ne? ist ja nur der polilux. hast du da noch was brauchbares über?

die lösung von henro gefällt mir immernoch am besten, ist halt komplett. aber macht mal alle schön bilder das ich mir mal besser nen bild von allem machen kann

(Geändert von Compjen um 13:06 am Nov. 3, 2007)
CremeFresh Erstellt: 11:55 am 3. Nov. 2007
Ist ein Züfra Lux 254 NV. Zwar ein etwas älteres Modell, aber für n Beamerbau wie geschaffen - hab das Teil selbst als Beamer verwendet gehabt!

Einziges Problem: Der Lüfter der früher drin war, ist scho seit ich den Tali hab defekt. Hab da n großen 200(!?)mm Lüfter reingebaut und es tut wunderbar. Den muss man eben übers TFT-Netzteil mit 12V befeuern oder einfach mal direkt im Projektor verdrahten.

Preis hätte ich mir so um die 50Euro incl. Birne vorgestellt - die sollte auch noch ne Weile laufen.

Grüßle

PS: Was den Versand betrifft: Wenn man den Projektorarm abbaut, sollte man es per Paket verschicken können, allerdings geht da logischerweise nix unter 8.90Euro per Hermes...
×