Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für der C64 kommt wieder (die neuesten Beiträge zuerst)
Slidehammer Erstellt: 16:29 am 22. März 2010
Jo, den Schneider hatte ich bis ihn meine Ex unverschämterweise wollte - da isser leider runtergefallen... :lol:
AssassinWarlord Erstellt: 19:34 am 21. März 2010
kann man auch gleich nen notebook nehmen :noidea:

weis nicht, der C64 hatte einiges, was richtig kultig war, worauf man auf ein remake auch achten sollte, z.B. das da kein touchpad drin sein sollte, und eben die laufwerke auch extern...

der Schneider EuroPC2 war ja fast genauso wie der C64, nur das der bereits ein internes 720KB 3.5" Diskettenlaufwerk hatte, und eine 8Bit ISA schnitstelle :shocked:
Hitman Erstellt: 19:23 am 21. März 2010
Ich will das haben!

Diese Tastatur. Jetzt noch der rote Joystick und ab gehts! Nen 15"er Flachbildschirm oder nen Notebook-Display und ab gehts.

Endlich wieder Pinball Dreams oder Summer/Winter Games wie Oldschool.
poschy Erstellt: 19:14 am 21. März 2010
jepp, so ne 5570bis 5670 hätten die ruhig mal darein klatschen können :thumb:
AssassinWarlord Erstellt: 18:52 am 21. März 2010
...und wenn das eine nicht geht, muss das andere halt möglich gemacht werden *g*

Soll heißen, wenn es PC Spiele mit unterschiedlicher anforderung gibt, solte das ding eine brauchbare Konfiguration besitzen, um alles spielen zu können, mal mehr mal weniger gut, muss ja kein highend sein :biglol:
Weniger Antworten Mehr Antworten
kammerjaeger Erstellt: 18:36 am 21. März 2010

Zitat von AssassinWarlord um 18:29 am März 21, 2010
der C64 konnte aber eben alles, rechnen, und man konnte drauf zocken...



Weil es nichts anderes gab (außer Atari) und die Programmierer sich so auf eine einheitliche Basis eingestellt haben...

AssassinWarlord Erstellt: 18:29 am 21. März 2010
der C64 konnte aber eben alles, rechnen, und man konnte drauf zocken...Hach die guten alten Klassiker wie Maniac Mansion, oder Zak McKracken

*sabber*

kammerjaeger Erstellt: 17:32 am 21. März 2010
Aber dann wird es wieder teuer und kein "Volkscomputer" wie der C64...
AssassinWarlord Erstellt: 17:19 am 21. März 2010
der C64 war aber sehr gute Gametauglich :lol:
Da soll ja auch keine Mördergraka rein, eine die von der Performance/Stromverbrauch her richtig gut ist, also eine aktuelle mittelklassegraka :thumb:

wenn es selbst fürs Notebook schon zwei GTX285 Grakas im SLI verbund gibt, oder eine 4870x2 fürs Notebook...und da hat man weniger platz als in diesem C64 dingens :biglol:

(Geändert von AssassinWarlord um 17:20 am März 21, 2010)
kammerjaeger Erstellt: 17:00 am 21. März 2010

Zitat von AssassinWarlord um 16:20 am März 21, 2010

und statt so eine Dicke CPU da reinzusetzen, lieber eine gescheite Graka, und nicht so nen alten schinken von OnBoardgrafik :/



Die dicke CPU ist ja kein muss, sondern das maximal Mögliche. Wird wohl eher als Barebone zu finden sein ohne Speicher, CPU und Platte.
Aber eine fette GraKa wäre wohl weder von der Kühlung noch vom Platz oder der Spannungsversorgung her zu machen sein. Das Teil soll wohl eher eine Alternative zu anderen Nettops darstellen, lediglich das Gehäuse weicht vom üblichen Standard ab. Als Gamer-Kiste wird es nie taugen.

×