Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Längstes Topic !!! (die neuesten Beiträge zuerst)
One Erstellt: 10:50 am 16. Juli 2025
Bin jetzt auch kein großer BMW Fan, also ich kauf das auch nicht :biglol:
daniel Erstellt: 10:48 am 16. Juli 2025
So ein Auto würde ich definitiv nicht kaufen
One Erstellt: 10:45 am 16. Juli 2025
Wenn man bedenkt, dass dir teilweise nicht einmal mehr die Sitzheizung in deinem Auto gehört, weil du nen Abo abschließen musst, damit du sie nutzen kannst? Absolut :lol:
ocinside Erstellt: 10:05 am 16. Juli 2025
Wenn es danach geht, kann man eigentlich gar nichts mehr kaufen :lol:
Apropos, gerade wurden auch schon die PC News online gestellt :readit:
daniel Erstellt: 9:45 am 16. Juli 2025
Ja, das Lesen der EULA/AGBs hat noch nie geschadet. Das gilt eigentlich umsomehr für verantwortliche Manager von systemrelevanten, staatlichen Betrieben. Aber selbst dort gilt "Geiz ist geil" :bonk:
Weniger Antworten Mehr Antworten
One Erstellt: 9:16 am 16. Juli 2025
Naja, guck dir doch die EULA von Blizzard an. "Wir können zu jedem Zeitpunkt deine Lizenz am Spiel entziehen, ohne Angabe von Gründen". Das heißt, egal welches Blizzard Spiel du aktuell "besitzt", Blizzard kann es dir jederzeit einfach wegnehmen. Selbst wenn du eine physische CD hast, wird es nicht mehr funktionieren. Wenn Starcraft 2 abgeschaltet wird, geht nicht einmal mehr der Single-Player-Modus, der offline kein Problem wäre.

Man muss ja nicht alles mit sich machen lassen im Kapitalismus :lol: Bin gespannt wohin das führt. Wie gesagt: SKG kann (muss nicht, aber kann) ein Schritt in die richtige Richtung für digitale Medien allgemein sein :biglol:
daniel Erstellt: 9:08 am 16. Juli 2025
:moin: zusammen
:coffee:
@Jens: da wäre ich auch voll dafür :thumb:

Das müsste mal ein Gericht klären, was man als "Spiel" eigentlich kauft und welche Rechte man damit erwirbt und welche Pflichten der Publisher hat.
Das Ergebnis dürfte vielen (Käufern) jedoch nicht gefallen....
One Erstellt: 9:06 am 16. Juli 2025
Ja.. der Weg ist immer steinig und man kann auch immer nur kleine Schritte gehen. Gerade wenn es um derart mächtige Konzerne geht, ist das häufig mühsam. Hauptsache sie werden gegangen. Aber grundsätzlich kann SKG ein Schritt in die richtige Richtung sein für Softwarelizenzen allgemein, nicht nur für Spiele :biglol: Ich bin jedenfalls gespannt
ocinside Erstellt: 8:48 am 16. Juli 2025
:thumb:
Seitdem man nur die Nutzung der Games und Software kauft, wird das sicherlich trotzdem ein steiniger Weg.
Stop Killing Smartphones, Stop Killing Tablets und Stop Killing TV wäre auch noch eine sinnvolle Maßnahme, damit Betriebssystemupdates auch für ältere Smart TVs, Tablets und Smartphones freigegeben werden, wo ein Update technisch möglich wäre, aber aus Profitgier nicht mehr angeboten wird.
One Erstellt: 8:40 am 16. Juli 2025
:moin: :tired: :tea:

Yeah! Stop Killing Games steht kurz davor 1,4 Mio. Unterschriften zu erreichen :thumbs:
×