Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Führerschein mit 17! (die neuesten Beiträge zuerst)
razzzzia Erstellt: 7:37 am 2. Dez. 2003
Schwachsinnige Idee das ganze.
Wie viele schon vor mir schrieben, wenn ich heutige 16/17 jährige aufm roller rumeiern seh, dann hab ich echt angst wenn di mal den lappen bekommen...
ich meine jetz speziell die leute die den helm so auf den kopf setzen, das der rand auf der stirn sitzt, und dann fahren als obs kein morgen gäb. bei so nem verantwortungsbewustsein (wenn man sich so auf die fresse legt trennts die hirnschale sauber ab und irgendwer rutscht auf dem unbenutzten hirn aus) zzgl rund eine tonne stahl in beschleunigter form....*KLADUSCH*

naja, aber das ist halt die generation die vom fernseher erzogen wurde....
Dodger Erstellt: 2:01 am 2. Dez. 2003

Zitat von Beomaster am 18:40 am Dez. 1, 2003
is das mitter Leistungsbegrenzung ni bei Motorradfahrern so das man inden ersten paar Jahren nur 3X PS oder so ham darf?



Ja, obwohl ich die Zusatzregelung auch für Schwachsinn halte. Es sind übrigens 34 PS. Wenn man den 1er Schein erst mit 25 macht, darf man gleich offene Maschinen fahren, obwohl man da auch net mehr Fahrpraxis hat als wenn man ihn mit 18 machen würde.
Ich hab meinen Schein mit 18 gemacht, zusammen mit dem Autoschein, hab mir aber erst mit 26 ein Motorrad gekauft.
32 Tage später lag ich dann im Krankenhaus. Der Unfall war zwar net meine Schuld (ein Transporterfahrer hat mich übersehen oder ignoriert und hat mich von der linken Spur der Autobahn gefegt...), aber ich hatte zu dem Zeitpunkt erst 1800 km auf einem Motorrad hinter mir und war dafür wesentlich zu schnell...
Im Gegensatz dazu steht allerdings, dass auch 34-PS-Maschinen Tempi erreichen, bei denen ein Unfall mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich ausgeht.

@P4Peiniger

Wie schon gesagt, es geht darum, dass man Fahrpraxis bekommt. Und die bekommt man nicht, indem man in der Fahrschule seine Pflichtstunden runterreisst. Dort werden dir die Regeln beigebracht und du machst die "ersten Schritte" im Auto. Je nachdem, wann du deinen Schein machst, hast du bis dahin noch keinen Herbstregen oder Winterglätte mitgemacht. Die Fahrpraxis bekommst du erst hinterher. Und wenn du dich das ganze erste Jahr zusammenreissen musst, bekommst du diese Erfahrung mit einem wesentlich reduziertem Risiko.
Wenn dann Leute wie dein Bruder im Auto sitzen, geht die ganze Angelegenheit natürlich nach hinten los. Vielleicht sollte man in Hinblick auf solche Begleiter auch über Strafen für die nachdenken, die es zugelassen haben, dass ein Unfall wegen überhöhter Geschwindigkeit o. ä. passiert ist.
Aber nach diesem Jahr hast du dann ein wesentlich besseres Gefühl für das Auto. Und wenn es schon dein eigenes ist, kennst du es und weisst, wie es reagiert.
P4Peiniger Erstellt: 1:15 am 2. Dez. 2003
seht es doch mal so:

wer 16 ist und Lappen machen könnte ist potentieller Autokäufer und potentieller Wähler der Partei die ihm das ermöglicht hat ... meiner Ansicht nach stehen da einfach nur wirtschaftliche und politische Interessen hinter. (auffällig, fast alle Länder die beim Modellversuch dabei sind haben große Autowerke innerhalb ihrer Landesgrenzen - Zufall?)

Das das Ganze für die Verkehrssicherheit nichts bringt ist doch offensichtlich (und wurde auch schon oft genug hier festgestellt) .. es ist doch im Prinzip dasselbe wie in der Fahrschule ... da mach ich auch brav jeden noch so unsinnigen Schulterblick solange der Lehrer noch neben mir sitzt aber - später macht man das sowieso nach ner gewissen Zeit nur noch nach eigenem Ermessen (ab und zu sollte man wirklich noch n Schulterblick machen )  .. in Wahrheit wird es viel mehr noch schlimmer, vorm Fahrlehrer hat man ja noch wenigstens n Ansatz von Respekt ... wenn ich mir vorstelle ich wäre 16 und mein älterer Bruder wurde bei mir Begleitperson spielen - der würd mich auslachen wenn ich bei Gelb bremse...



(Geändert von P4Peiniger um 1:18 am Dez. 2, 2003)
svenska Erstellt: 23:26 am 1. Dez. 2003

Zitat von ErSelbst am 14:51 am Dez. 1, 2003
Alle beschweren sich, dass die Fahrer unter 25 so sch****e fahjren und sich seeehr gerne überschätzen - und jetzt sollen die Kinner schon nen Jahr früher selbst fahren :crazy:

Mann bin ich froh in Hessen zu leben, wo es so nen Müll erstmal nicht gibt :thumb:

Und das mit dem Mitfahrer in der ersten zeit:
Da sitzt dann ein "verantwortungsbewusster" 23- 25 Jähriger, der seinen Lappen schon seit 18 hat - und das soll sicher sein ?
Außerdem: Selbst wenn jemand wirklich vernünftiges daneben sitzt --> in ner Stresssituation kann derjenige NICHTS machen (außer evtl. dem Fahrer ins Lenkrad zu grabschen oder die Handbremse zu ziehen). Also auch nicht wirklich sicherer ....





genau, du sachst es. einfach müll! :crazy:
die meisten tote im autoverkehr sind zw. 18 und 24jahre...na dann prost! ...und unfall bauen->tot

nene wenn nach mir gehe, dann würd' ich die grenze auf 20 jahre setzen dann sind eventuell einige schon verantwortungsbewusster, als mit 18..
Sid1973 Erstellt: 20:46 am 1. Dez. 2003
die sollen erst mal den alten Säcken und vielen Weibsbildern () den Lappen abnehmen, dass der Verkehr wieder fliessend läuft, bevor sie unfähige :baby:
auf die Strassen lassen :blubb:
Weniger Antworten Mehr Antworten
Desertdelphin Erstellt: 20:26 am 1. Dez. 2003
ja ach wennde ohne begleiter  fährst biste genauso gearscht als wennde ganz ohne lappen fährst
SchlitzerMcGourgh Erstellt: 19:59 am 1. Dez. 2003
ich würde sagen das dass mit der vernunft nur was bringt wenn der beifahrer pünktchen oder irgendwelche andere strafen bekommt, was ist wenn man ohne beifahrer fährt? darf man dann lappen erst ab 21 machen? viele fragen von jemanden dem das egal ist.
Desertdelphin Erstellt: 19:47 am 1. Dez. 2003
Will nochmal kurz alles zusammenfassen:

- Der werte 17 jährige hier findet es meiner Meinung nach (also cih vermute es) nur sch****e weil es ihm nichts bringt da ja immer wer dabei sein muss *G*

Korrigier mich wenns falsch ist (was du natürlich tun wirst)

-

ich frag mich was das bringen soll wenn der vol lden crash baut, soll der begleiter noch beten oder was?! für mich ost der begleiter vollkommener schwachsinn...


Es geht dabei net darum das der Begleiter eingreift wenns zuspät ist sondern das es grade DURCH den Begleiter erst garnicht zu solchen Situationen kommt.

Also Personen kommen selten Freune in betracht da man selten als 17 jähriger 30 jährige Freunde hat... und die sind dann WENN man welche hat auch meistens vernünftig (sicher sagen jetzt welche das es da acuh dumme gibt aber das ist kein argument)

ALso Eltern (da fährt sicher jeder vorsichtig) oder der Meister bei nem AZUBI... Bin sicher das sich der kleine dann auch keine Patzer leisten will.

Das das eine Idee ist um den AUtokauf anzukurbeln bezweifel ich da die wenigsten 17 jährigen einen Neuwagen kaufen.




Die beste Erklärung hier bisher war die von Dodger auf Seite 2...

Es geht darum das die Jugendlichen in dem Zeitraum bis 18 durch die SEHR strengen auflagen (die das ganze eh für viele zu unatraktiv macht) keine Unfälle oder nur leichte bauen werden und dann WENN sie alleine fahren dürfen mit 18 schon eine Gewisse Erfahrung haben.
Die Unfälle die Menschen zwischen 18 und 25 sind ja meist die mit Alkohol und wer wird bitte mit seinen Eltern besoffen Autofahren...

Also ich verstehe nicht was ihr euch jetzt schon aufregt... Macht es wenn die ersten Statistiken schlecht sind DANN könnt ihr, gerechtfertigt durch ERFAHRUNG motzen... aber es sieht derzeit so aus das es in den ländern, in denen es praktiziert wird, nur vorteile gebracht hat.
ErSelbst Erstellt: 19:46 am 1. Dez. 2003

Zitat von NWD am 16:13 am Dez. 1, 2003
weil ich denke das die leute definitv besser und ruhiger fahren wenn da die eltern o.ä. nebensitzen (( siehe myself *g* ))



OK - das seh ich ein .... Wenn ich meine Alten durch die Gegend kutschiere, fahr ich auch anders, wie wenn ich nachts um 3 heim will und ich weiß, dass an der Strecke nie ein Blitzer steht :lol:

Wegen den max. 80km/h: dann wirdste auf der Autobahn ständig von den LKWs bedrängelt und überholt -- das fördert nicht grade die Sicherheit

Von mit aus können die jetzt auch Fürherschein ab 18 mit Begleitperson und ab 21 "frei" machen :lol:
SchlitzerMcGourgh Erstellt: 19:36 am 1. Dez. 2003
mir ist sch**** egal was ihr davon haltet, mir ist auch egal ob sich da jemande damit an den baum nagelt, sich umbringt oder sonstwas, hauptsache es gibt weniger idioten auf deutschen strassen!!!
×