Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Mal wieder ne ausgefallen komische (die neuesten Beiträge zuerst)
MrVeltinz Erstellt: 19:52 am 13. Sep. 2004
Ist ja nur eine grobe Schätzung : 500 000 000 Galaxien zu im Schnitt 10^12 Sonnenmassen wobei unsere Sonne 2*10^30 Kg wiegt macht insgesamt:

(5 × 10^8) × 10^12 × (2 × 10^30  kg) = 10^51  kg

Gewicht eines Durchschnittlichen Teilchens (Neutron (=)  Proton   1,67*10^(-27) kg, Elektron 1,6*^0^-31 kg -> ich nehm die geschätze mitte von 10^30 )  Mitte macht für die Teilchenanzahl :

10^51 / 10^(-30)~10^81 Teilchen

Eigentlich  gings mir nur um Googol weils eine verdammt grosse Zahl ist und die 100  die einzige 10erpotenz ist die nicht durch 3 teilbar ist und einen eigenen Namen hat.... Trillionen Trilliarden, Quadrillionen, Quadrililliarden, Quintillionen etc. hören sich doch recht langweilig an

Versucht mal eine Primzahl zu finden die mehr als 10^100 Stellen hat, das Cia würde sich freuen. Nur aufschreiben könnt mann sie nicht da einem ziemlich schnell das Papier ausgehen würde  :lolaway:
ErSelbst Erstellt: 19:15 am 13. Sep. 2004

Zitat von naKruul am 18:17 am Sep. 13, 2004
woher will man denn wissen wieviele teilchen es im universum gibt?!

Nachgezählt? :lolaway:
naKruul Erstellt: 18:17 am 13. Sep. 2004
woher will man denn wissen wieviele teilchen es im universum gibt?!
MrVeltinz Erstellt: 18:09 am 13. Sep. 2004
BTW 10^100  nennt man ein Googol das sind ungefähr  10^18 mal mehr Teilchen als es im Universum gibt :blubb:
Henro Erstellt: 11:23 am 13. Sep. 2004
:lol:
Weniger Antworten Mehr Antworten
hallo Erstellt: 21:40 am 12. Sep. 2004

Nongentnovemnonaginmillianongentnovemnonagintillion = 10^5999994
Nongentnovemnonaginmillianongentnovemnonagintilliarde = 10^5999997



ne oder ?

*ädit*

ok ich hab aufgegeben das ohne zu stottern, flüssig zu lesen



(Geändert von hallo um 21:46 am Sep. 12, 2004)
LieutenantDan Erstellt: 20:57 am 12. Sep. 2004
Naja, dank euch für die Auskunft, auf euch kann man sich immer verlassen, wenn man in tiefster Not ist
:respekt:
maxpayne Erstellt: 20:48 am 12. Sep. 2004
@ErSelbst
:lolaway: okay! :noidea:
btw. war gelogen, hab keine pommesbude 750m von mir weg! :lol:

@topic
jeder hat was anderes :lol: aber ich finde man sollte sich an die lexika halten (wie ErSelbst schon gepostet hat oder wissen.de):


Lichtjahr

Kurzzeichen Lj
astronomische Längeneinheit, der Weg des Lichts (Lichtgeschwindigkeit rund 300 000 km/s) in einem (tropischen) Jahr: 1 Lj = 9,46 Billionen km.


so gerundet ist es ja nicht mehr so schwer. 9,46 Billionen km x 7000 sind rund 66,220 trillionen km. edit: musst dich verrechnet haben @ LieutenantDan!

(Geändert von maxpayne um 20:49 am Sep. 12, 2004)
ErSelbst Erstellt: 20:45 am 12. Sep. 2004

Zitat von maxpayne am 20:39 am Sep. 12, 2004
:lol: zu krass und zu weit für das menschliche vorstellungsvermögen. also wie oft komme ich so zu meiner 750 meter entfernten pommesbude und zurück? :prust:



6307018666666,666.... Mal hin + zurück :lolaway:


@Dan:

Mit dem Wert aus Wikipedia:
66223696000000000000Meter (7000 Lj)

und 7000*365,25*24*60*60*300.000 sind bei mir
66270960000000000 kM raus

Also auf der 4. Stelle nen Unterschied

(Geändert von ErSelbst um 20:49 am Sep. 12, 2004)
LieutenantDan Erstellt: 20:44 am 12. Sep. 2004
Also:
7000Lichtjahre * 365,25 (Tage) * 24 (stunden) * 60 (Minuten) * 60 (Sekunden) * 300.000km/s (v von Licht) kam bei mir grad:

56842560000000000000m raus (also ~5,7 trilliarden Meter )!

oder ist da nen denkfehler drin? (bei euch kommt was anderes raus :*( )
×