Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Wärmeleitkleber (die neuesten Beiträge zuerst)
Henro Erstellt: 0:26 am 10. Jan. 2002
Uhu Sek kleber is sch****e!!! Patex rockt!!! mit dem is mir bis jetzt noch nichts abgefallen, und ich hab bis jetzt immer die methode Wlp+2tropfen sek. Kleber benutzt!
MMAXX Erstellt: 21:30 am 26. Dez. 2001
Des is warscheinlich nur so'n popel Kleber...halt zum Baschteln...naja ich werd n paar tests machen mit allem was klebt und leitet...ich mach dann n neues Topic auf!!!
joker8866 Erstellt: 12:32 am 17. Dez. 2001
Was hatt der gekostet?
Klausi Erstellt: 18:52 am 6. Dez. 2001

Zitat von joker8866 am 5:01 am Dez. 2, 2001
Also ich will auf meine Radeon-Rams passivkühlkörper tun, hab die auch schon in der richtigen Grösse zugeschnitten, aber wie soll ich die Festmachen?
Hab Sek. kleber,ASII,silmore und titanWP!
Wollte in der mitte der kühler WP draufmachen und aussen Sek. punkte! Jetzt hab ich gelesen,das das wieder abfällt! Ich will aber nicht das das wieder abgeht..... :shocked:



Wenn man den richtigen Kleber nimmt, fällt nix wieder ab. Mein hitzebeständiger UHU-Kleber hält bis 130°C .
joker8866 Erstellt: 5:01 am 2. Dez. 2001
Also ich will auf meine Radeon-Rams passivkühlkörper tun, hab die auch schon in der richtigen Grösse zugeschnitten, aber wie soll ich die Festmachen?
Hab Sek. kleber,ASII,silmore und titanWP!
Wollte in der mitte der kühler WP draufmachen und aussen Sek. punkte! Jetzt hab ich gelesen,das das wieder abfällt! Ich will aber nicht das das wieder abgeht..... :shocked:
Weniger Antworten Mehr Antworten
eisman Erstellt: 19:46 am 27. Nov. 2001
ich würde dir den tipp geben eifach irgendeinen wärmeleitkleber zu nehmen. :idea:

denn die herstellerfirmen ham sich dabei schon was gedacht:
die halten bombenfest, wenn du die platine aber (in eine plasticktüte verpackt) ins gefierfach legst :cold::cold::cold:, und ein wenig wartest, löst sich der kühler sehr leicht wider:red:
CoolHand Erstellt: 21:48 am 17. Nov. 2001
na, wenn ihr die dinger nur wieder leicht runterbekommen wollt mit guter wärmeleitfähigkeit und ihr genug geld habt, dann nehmt doch einfach ASII und AS kleber. dann macht ihr den grossteil von dem kühler erstmal mit paste voll und lasst eben ein paar kleine freie stellen wo ihr dann aber kleine pünktchen wärmeleitkleber draufmacht. dann dürfte das eigentlich später wieder leicht abgehen.
AssassinWarlord Erstellt: 18:02 am 14. Okt. 2001
aha...hmmm...soso...man kann also stink normalen leim nehmen, nur um was auf der graka festzumachen? und das Hält dazu auch noch??? und wärme tut das auch noch leiten???? Hmm so könnte ich ja die Kühler auf meine Rams tuhen oder? aber ob der sekundenkleber wirklich die wärme so gut leitet? und was ist wen der ram bei mir mal über 30C warm wird? nagut bei 30C wird der leim wohn noch nicht gleich abgehe, aber wenn nun alles schön heiss wird? irgendwan hälts doch der leim auch nicht aus... was könnte man den da noch tuhen? Wärmeleitkleber selber herstellen, gefält mir aber mit welchen leim? der muss auch halten, richtig fest und lange soll er halten...und natürlich prima leiten...
AssassinWarlord
Pampeldibuh Erstellt: 14:51 am 14. Okt. 2001
jedenfalls nicht solange Laserdrucker nicht erschwinglich werden
DKm Erstellt: 11:14 am 14. Okt. 2001
Aber 35DM!!! Ich bin doch nicht ne Geld Druckmaschine und mein Rechner auch nicht:lol:
×