Beitragsrückblick für 19" Rechner im Eigenbau (die neuesten Beiträge zuerst) |
kammerjaeger |
Erstellt: 21:00 am 12. Mai 2009 |
Du meinst 321,- und somit ca. 25,- teurer als die Konkurrenz von Belinea oder Lenovo.
|
tthorsten |
Erstellt: 17:42 am 12. Mai 2009 |
was haltet ihr hiervon http://www.ett-online.de/html/2/artId/__70730/gid/__Online+Shop90109010159010153090/article.html 10" Netbook ca. 300euro VK |
kammerjaeger |
Erstellt: 8:49 am 12. Mai 2009 |
Zitat von tthorsten um 8:31 am Mai 12, 2009 wobei hier die frage ist was wie performance mässig geht. in wieweit ist so ein netbook mit einem günstigen notebook oder einem älteren vergleichbar.
| Selbst der DualCore-Atom ist langsamer als ein SingleCore-Sempron (klick). Als performant würde ich ihn also nicht bezeichnen. Jeder SingleCore-Centrino mit 1,5-1,6GHz wäre also wohl die bessere Wahl ggü. dem Atom 330 / N270. Und der SingleCore hat es selbst gegen einen Pentium3 mit 1,2GHz schwer...
Zitat von tthorsten um 8:31 am Mai 12, 2009 gibts evlt auch ein all in one PC so im SFF super small faktor den ihr empfehlen würdet. so ein 3GHZ system würde es ja tun solange das ganze schön klein udn damit leicht ist.
| Sowas gibt es, nur liegt das absolut nicht in Deinem Budget.
|
tthorsten |
Erstellt: 8:31 am 12. Mai 2009 |
Also eure ideen gehen schon in die richtige richtung - leider ist es wie immer man hat so viele möglichkeiten. und wie immer sind den kosten keine grenzen gesetzt. Diese Netbooks gibts doch nun auc mit 2x1ghz oder so wie heisst da der chip satz ist das dieser 270er ? und wenn ja welches netbook hat so einen prozessor drin ? in meinem fall würde es ja auch ein nettop tun. wobei hier die frage ist was wie performance mässig geht. in wieweit ist so ein netbook mit einem günstigen notebook oder einem älteren vergleichbar. wenn ich z.b ein IBM X40 Notebook mit 1,8mhz und 2gb ram kaufe kostet ja auch nicht die welt am gebraucht markt bei harlander.com ich könnte auch her gehen und z.b zwei so X40 neben einander nutzen und mit dem einen steuern und mit dem anderen messen bzw meine Rider lesen und per skype mit dem frontplatz in verbindung sein. denn ich hab ja auch angedacht zwei bildschirme anzuschliessen. das nächste problem wäre dann die pflege von zwei Rechnern. hmm aber das MACMINI ähnliche gehäuse hab ich noch nicht gefünden . gibts evlt auch ein all in one PC so im SFF super small faktor den ihr empfehlen würdet. so ein 3GHZ system würde es ja tun solange das ganze schön klein udn damit leicht ist. fragen über fragen und möglichkeiten über möglichkeiten. wie man das entscheidet alles wird einen haken haben. Toll wäre es natürlich wenn man doch so ne art 19" all in one lösung im endefekkt hätte wie das Meyersound mit SIM III hat. das macht nen schlanken fuss. |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:32 am 7. Mai 2009 |
Btw.: Ich müsste noch einen 19"-Rechner liegen haben. Zwar kein Rennpferd, aber für die meisten Sachen ausreichend. Bei Interesse schau ich mal nach den genauen Specs...
|
Zaphod B |
Erstellt: 22:37 am 7. Mai 2009 |
Sowas hier vielleicht? Tragbarer Industrierechner mit Bildschirm und digitalen Meßschnittstellen Aber für 150 Euro bekommst du das nicht. Wie schon geschrieben, nimm einen älteren Laptop, das liegt im 150 Euro Preisrahmen aber einen neuen Rechner gibts nicht für das Geld und schon garnicht als 19" Gerät. Vielleicht gebraucht auf Ebay aber dann bestimmt auch schon ein altes Ding, wenn das mit den 150 Euro hinhauen soll. (Geändert von Zaphod B um 22:43 am Mai 7, 2009) |
Superschrotty |
Erstellt: 14:38 am 6. Mai 2009 |
Hallo Thorsten Also wenn du nur was für SMAART und Konsorten suchst reicht locker ein älterer Schleppi. Hatte selber auch nur ein uralt P3 Laptop dafür. Wenn es denn etwas mehr sein soll (DMX, Video, Mixen, Aufzeichnen...) ist, Kammerjaeger's Empfehlung die bessere Wahl. (Geändert von Superschrotty um 14:11 am Mai 8, 2009) (Geändert von Superschrotty um 14:12 am Mai 8, 2009) |
kammerjaeger |
Erstellt: 17:11 am 29. April 2009 |
Meinst Du sowas? Aber dann passt nur Mini-ITX, und das wird teuer, wenn Du mehr Leistung als einen Atom haben willst. Außerdem passen keine Steckkarten rein...
|
tthorsten |
Erstellt: 14:57 am 29. April 2009 |
danke für die zusammen stellung das geht schon in die richtung - aber es gab irgendwoe nen Gehäuse das wie ein MAC mini aussieht. nur wo ?
|
CremeFresh |
Erstellt: 15:03 am 28. April 2009 |
Zitat von kammerjaeger um 23:21 am April 27, 2009 Wenn Du auf ein 19"-Rack schielst, so wird alleine das Gehäuse plus NT schon bei fast 150,- liegen (1HE oder 2HE)!
| ebay rammscht sowas schon für 50 ocken  |
|