Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Leise und Schnelle 120GB Festplatte (die neuesten Beiträge zuerst)
ThargorGM Erstellt: 13:31 am 29. Okt. 2003

Zitat von NEO am 21:11 am Okt. 27, 2003
es ist doch wohl bekannt, dass IBM/Hitachi wohl die Beste Platte für Raid ist. Die neuen Seagates sollen laut diverser Erfahrungen nicht viel bringen und da ich die Platten eh im Dauereinsatz habe, ist die Gefahr auch nicht gerade niedrig, das mir das Teil abraucht.

Hab schon schlechte Erfahrungen mit Maxtor gehabt, und jeder wird natürlich nachvollziehen können wenn die Sys.-Platte kapputt geht.



Hmm... Platten im Dauereinsatz?? Raid 0?? Mit IBM??? Keine gute Idee.... Mir sind in den letzten 12 Monaten 2 IBM Platten (60er) abgeraucht (Headcrash). Der schnelle Austausch auf Garantie nutzt dann auch nichts mehr. Nie wieder IBM!
nBrKronic Erstellt: 23:22 am 28. Okt. 2003

Zitat von NWD am 15:59 am Okt. 28, 2003
alter was habt ihr alle gegen Maxtor ?

entweder seit ihr hoargeschaedigt oder ich hab sahne-platten erwischt

1x 40gig 5200rpm 2mb -> 2 jahre alt und noch immer unhörbar

2x 120gb 7200rpm 2mb verbaut -> nur nen paar wochen alt aber auch unhörbar ..

1x 30gig 7200rpm 2mb bei nem freund die ist noch älter und die kann man son bisschen hören aber auch da nur die Köpfe -> silentdrive und ruhe ist

oder habt ihr alle NoNoise - Systeme ?



Du bist Hörgeschädigt ... :lol:

Maxtor sind definitiv laut ... Egal welche man kauft ... Selbst die Fluid sind nen tick lauter als die Seagate ... Und wenn irgendwas in meinem PC noch krach macht dann sind es die Festplatten ...

Werd mir nun warscheinlich die 120er Seagate holen ...

Thx erstma für die zahlreichen Kommentare
rui Erstellt: 23:18 am 28. Okt. 2003
Hi ich stimme für Maxtor,WD hatte ich war  aber nicht zufrieden
Ibm 2 Platten 45 und 60 hatten defekte sektoren
Maxtor hat gute mechanik .von seagate kann ich nichts sagen
ich denke die waren nie richtig gut. 120Gb kostet ja nur 100Euro
nicht so wie vor 3 jahren 13Gb 350 DM heeh
NEO Erstellt: 22:49 am 28. Okt. 2003
hab ja den Icy Dock IDE mit Display, hab einfach den Lüfter abgezogen, da der zu laut war. Hab das Teil jetzt jetzt ein bisschen Schaumstoff ausgestopft. Temp ist jetzt bei 37°C, zuviel? Auf jeden Fall die wärmste Komponente im Rechner!:ocinside:
TITAN Erstellt: 22:09 am 28. Okt. 2003
vielleicht findest du HIER etwas
Weniger Antworten Mehr Antworten
NEO Erstellt: 18:23 am 28. Okt. 2003
ja neben der Eheim (sehr leises Brummen) höre ich meine 80GB Maxtor mit 5400U./min gut raus. Die erzeugt so einen Hochfrequentes Surren, was einem ganz schön auf die Nerven gehen kann. Aber die ist die meiste Zeit eh immer abgeschalten, da kein Zugriff drauf erfolgt.

Kann mir vielleicht einer nen Tipp geben, wie man ne Festplatte im Wechselrahmen dämmen kann. Temp ist zur Zeit bei 30°C ohne Lüfter, ist doch ok, oder?
NWD Erstellt: 15:59 am 28. Okt. 2003
alter was habt ihr alle gegen Maxtor ?

entweder seit ihr hoargeschaedigt oder ich hab sahne-platten erwischt

1x 40gig 5200rpm 2mb -> 2 jahre alt und noch immer unhörbar

2x 120gb 7200rpm 2mb verbaut -> nur nen paar wochen alt aber auch unhörbar ..

1x 30gig 7200rpm 2mb bei nem freund die ist noch älter und die kann man son bisschen hören aber auch da nur die Köpfe -> silentdrive und ruhe ist

oder habt ihr alle NoNoise - Systeme ?
DJ Erstellt: 14:26 am 28. Okt. 2003
also maxtor's sind leise am anfang , danach sind sie noch immer leise solange die nicht zugreifen denn wenn die zugreifen hoert man die lager und die werden mit der alterung immer lauter (und zwar richtig nervtoetend) , seagate ist sehr leise und die lager altern auch nicht so schnell und machen dann auch nicht viel mehr sound aber die leistung ist nicht immer volle kanne. Samsungs sind am leisesteten aber anscheinend gibt es viele die schnell lauter werden eigene erfahrung habe ich leider noch nicht.
Also fuer den ultra hardcore silent freak seagates und fuer alle anderen samsung die sind leise und die leistung stimmt.
Xero Erstellt: 13:48 am 28. Okt. 2003
Ich hatte vor meiner Maxtor eine Seagate Barracuda, die Maxtor hört man im idle so gut wie gar nicht --> nicht lauter als Seagate!

Wenn man natürlich was kopiert dann is die Maxtor um ein vielfaches lauter als die Seagte.

Allerdings war die Seagate mir zu lahm, Deswegen bin ich auf Maxtor umgestiegen
BlackHawk Erstellt: 10:18 am 28. Okt. 2003
dito, die D740X hatte ich vor meiner neuen Samsung auch, und die war wirklich deutlich lauter (und im nachinein auch deutlich langsamer).

ich empfehle eindeutig SAMSUNG :thumb:

mfg BlackHawk

(Geändert von BlackHawk um 10:18 am Okt. 28, 2003)
×