Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für welches mobo schafft stabil 200FSB und mehr ? (die neuesten Beiträge zuerst)
skynet Erstellt: 0:07 am 3. Juli 2002

Zitat von cobera am 22:34 am Juli 2, 2002
was suchst du ein stabiles mobo was 400mhz fsb schaft

du hast es sogar eingebaut bei dir

K7S5A ist in der lage 400 mhz fsb zu fahren stabil

und so geht das

schnellen ddr speicher rein so 333mhz samsung

dann den rechner starten mit 100mhz/100mhz

dann in windows rein fahren speedfan auf und ganz easy

auf 200mhz/200mhz stellen

es kommt in nächsten zeit ein oc-bios wo man dann sogar mit 166/166+200/200  booten kann




echt, eins wo der bildschirm nicht schwarz bleibt ? dann brauche ich mir ja kein neus zu kaufen, aber hat es auch nen 6er teiler ? ne 5er hats das weiß ich, aber 6 ?
revell32 Erstellt: 23:19 am 2. Juli 2002
nein, das is ein sis ...

hey, cobera.. den link gibst mir dann mal, ich will das OCBIOS HABEN!!!
NWD Erstellt: 22:38 am 2. Juli 2002
es geht ihm ja auch um die richtigen teiler ect..

und immer software is irgendwie dooof

p.s. is dat denn nen KT333 ? das k7s5a
cobera Erstellt: 22:34 am 2. Juli 2002
was suchst du ein stabiles mobo was 400mhz fsb schaft

du hast es sogar eingebaut bei dir

K7S5A ist in der lage 400 mhz fsb zu fahren stabil

und so geht das

schnellen ddr speicher rein so 333mhz samsung

dann den rechner starten mit 100mhz/100mhz

dann in windows rein fahren speedfan auf und ganz easy

auf 200mhz/200mhz stellen

es kommt in nächsten zeit ein oc-bios wo man dann sogar mit 166/166+200/200  booten kann
skynet Erstellt: 19:44 am 2. Juli 2002
ist aber mein festes ziel, harcore OC *gg* mehr power pro MHz sage ich da nur, und das bekommt man halb am besten mit hohen FSB ;-)

was kostet denn das EPOX b.z.w. das ABIT ??


EDIT: speicher kommt SAMSUNG DDR333 rein, der läuft auf CL2,5 auf 200/400MHz stabil

(Geändert von skynet um 19:45 am Juli 2, 2002)
Weniger Antworten Mehr Antworten
NWD Erstellt: 19:26 am 2. Juli 2002
huray, whaz up?

egal.. ..

aber trotzdem sollte man nicht von einigen getesteten mobos auf alle schließen !

also es scheint zu gehen aber ich würde mir das nicht als festes ziel vor augen setzen weil ichs für unwarscheinlich halte
XiroX Erstellt: 18:34 am 2. Juli 2002
Des Abit KX7 333 läuft meines Wissens mit 225FSB!!

CU
Postguru Erstellt: 18:24 am 2. Juli 2002
lol NWD das epox 8K3a+ hält den Record mit 210 MHz !!!! lol 190MHz wer kauftn sich sowas ... :lol:
NWD Erstellt: 15:46 am 2. Juli 2002
200mhz FSB ? mehr probleme hast du nich ?

das hat glaube ich noch kein KT333 geschafft, ich weiss nur das des

MSI KT3 Ultra mit 190 Mhz den rekord bei 2 oder 3 Testseiten hält !

und dann muss der RAM passen ect..
wenn du mich fragst, hör auf zu träumen .. ..
XiroX Erstellt: 11:31 am 2. Juli 2002
Ich würde dir dann zu dem Epox 8K3A+ oder dem Abit KX7 333 raten.
Ich denke der Duri wird dann schon schneller als der Athlon laufen (wegen dem hohen FSB).

CU
×