Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Gibts einen absolut sicheren Datenträger? (die neuesten Beiträge zuerst)
BDKMPSS Erstellt: 18:45 am 2. März 2006
kann mir jemand von euch "Pros" nen guten PCI HARDWARE-Raid Controler mit 2xSATAII empfehlen (wenn es sowas für PCI gibt, finde nur PCIe und PCIx Varianten)?
Speed ist egal (nur für ~ 200GB Raid1 Back-up @ home), aber muss ohne probs/treiber unter linux laufen. Auf der maloche gibs 1. nur servertechnik und 2. wird das zeuch eh von einer Vollwartungsfirma besorgt, also gibs von da keine hilfe...

Edit: wenn so ein teil mehr als 50€ kostet, nur neuwahre vom händler pls, wegen steuer u.s.w...

(Geändert von BDKMPSS um 18:49 am März 2, 2006)
razzzzia Erstellt: 22:43 am 1. März 2006

Zitat von Blade1972 um 22:40 am März 1, 2006
@razzzzia: Sowas vielleicht ...



:lol: gibts net nur bei Ebay






Gibts bei Ebay aber schön günstig


Wenns da noch günstig die beschissenen BBUs für die ICP-Vortex gäb...*seuphz*
Blade1972 Erstellt: 22:40 am 1. März 2006
@razzzzia: Sowas vielleicht ...



:lol: gibts net nur bei Ebay
razzzzia Erstellt: 22:37 am 1. März 2006
Seit ich mal so ne beschissene Backup-Battery-Unit getauscht haben wollte, und mir die Trulla am telefon sagte, sie hätten das Teil ausgelesen (das Batteriepack) und an den Tagen X,Y und Z sei die Temperatur um den RAID-Controler 2Grad überhalb der zuläsigen Temperatur gewesen (was auch stimmt...Klimaanlage im Arsch :/), weiss ich auch was die Dinger neu kosten. (280 Flocken bei dem Hersteller meines Controlers. Klar, das Teil was da Temperaturen loggt, wird 10x teurer als son paar blöde Akkus sein)

Seit dem hätt ich privat auf sowas keine Lust

@Assassin

Schieß dir auf Ebay lieber nen netten DDS-Streamer (Gibts da auch als 6fach-Wechsler fürn Appel und n Ei) und kauf ORDENTLICHE Bänder. (die sind nicht ganz billig, halten aber ein paar hundert durchläufe.). Das ganze mit nem inkrementellen Backup und fertig.


(Geändert von razzzzia um 22:42 am März 1, 2006)
Blade1972 Erstellt: 22:03 am 1. März 2006

Zitat von AssassinWarlord um 21:52 am März 1, 2006
jo...meint ich ja...kurzen denkfehler gehabt ^^

naja werd mir wohl mal 2 80er Platten oder so kaufen. würd ich da nen Hardware Raid COntroller brauchen...will die net übers Windows spiegeln...is mir zu unsicher ^^

solche IDE PCI Raid controller sollten ja net mehr so viel kosten :noidea:

Die sicherste Variante für ein dauerhaftes Backup und Datensicherheit sieht so aus:





SCSI Raidcontroller mit Battery backuped Cache. Stromausfall bis 24h :wayne: USV brauch man auch net. Raid 5 für hohe Datensicherheit ...





un weil das noch net reicht is noch en DAT Streamer drin.

Der ideale Saug/File/Backupserver. Für grob 50-60 € bekommt man so en Teil schon. Das dürfte "etwas" besser und billiger sein wie 2 x 80 GB Platte + Controller :lol:
Weniger Antworten Mehr Antworten
AssassinWarlord Erstellt: 21:52 am 1. März 2006
jo...meint ich ja...kurzen denkfehler gehabt ^^

naja werd mir wohl mal 2 80er Platten oder so kaufen. würd ich da nen Hardware Raid COntroller brauchen...will die net übers Windows spiegeln...is mir zu unsicher ^^

solche IDE PCI Raid controller sollten ja net mehr so viel kosten :noidea:
Der Optimierer Erstellt: 12:45 am 1. März 2006
@AssassinWarlord


brauche so 20GB als sicherung. nen Raid0 habe ich mir auch schon überlegt, aber das wird dan richtig teuer...wird mir aber kaum was anderes übrig bleiben...


Was du bestimmt machen wolltest is nich nen Raid 0 sondern ein Raid 1 System. Bei Raid 1 sind die Daten tatsächlich doppelt vorhanden falls eine Platte ausfällt. Hat den Nachteil das 2 80 GB Platten nur 80 GB Speicher zur Verfügung stellen.
Raid 0 bietet nur Geschwindigkeitsteile. Aber wenn da eine Platte ausfällt sind alle Daten - auch die auf der anderen Platte verloren.
URMEL Erstellt: 12:32 am 1. März 2006
:moin:

Frage mich auch, was du mit deinen Datenträgern machst......

Für Sicherung auf CD/DVD kann ich dir noch Carbon-Rohlinge empfehlen !!

Persönlich langt mir Backups auf DVD's und zusätzlich auf
externer HD...........

greetz, URMEL
DJ Erstellt: 11:31 am 1. März 2006
Microfilm soll bis zu 1000 jahren halten , ansonsten kenne ich kein computer medium was mehr als 10 jahre halten soll. Wie gesagt doppeltes backup per raid mirror klingt noch akzeptabel bei deinen daten groessen. Und halt einmal woechentlich das ganze auf DVD oder DAT backup'en.

Ansonsten noch villeicht online space wo du die daten dann ins netz backup's deine hd's und die vom online service werden wohl kaum miteinander ueber den jordan gehen. Ich weiss aber nicht ob's das bis zu 20 gb gratis gibt.

Alternativ macht man es so wie ich 2 bis 3 pc's haben auf allen die wichtigen daten haben, da muss die ganze bude schon abfacklen damit man alle daten verliert. Und dann braucht man keine extra gesonderte back up methoden, ich hatte es satt als immer meine streamer und dat's kaputt gingen und das neue geraet dann die alten baender nie lesen konnte oder die baender am arsch waren.

Henro Erstellt: 9:54 am 1. März 2006
also 2x80GB sollten nu nicht mehr die welt kosten ... dann hast du 4x so viel platz wie du eigentlich benötigst wenn du sie im Raid1 laufen lässt.

davon machste dann je nach belieben 1xTäglich bis 1xWöchentlich n Backup auf DVD/extHDD/CD/Band (wie du willst) ... das sollte dann schon ganz ok sein denke ich.



Ach ja ... und wenn dir wirklich DVD und CD Rohlinge sterben wie die fliegen dann machste definitiv was falsch ! Meine ältesten selbst erstellten CDs sind nu schon ca. 8 Jahre alt und laufen immer noch ! Nicht alle aber der großteil der auf Markenrohlingen ist
×