Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für wo bekomme ich ein BIOS für Ur-Alt-NoName her? (die neuesten Beiträge zuerst)
DEADTHC Erstellt: 18:37 am 22. Juli 2001
warum schreibst du nicht die infos beim booten ab!!!

da steht alles da, kannst du mit der PAUSE TASTE ANHALTEN!!!

vorallem die zeile LINKS UNTEN (wie die abb)


-----
dort wo "....Plug and Play...." steht müsste der chipsatz stehen !!!
[img]http://www.nickles.de/biosguide/bilder/fullsize/noot02.gif[img]



(Geändert von DEADTHC um 6:45 pm am Juli 22, 2001)
SirHenry Erstellt: 18:08 am 22. Juli 2001
nochmal zur Frage ob es ein

KU 440 BX  oder      MU 440 BX    Chipsatz ist.........

kann man das nicht rausfinden indem man sich
die Spezifikationen des jeweiligen Chipssatz anschaut und mit meinen MoBo Spez. vergleicht ?????

z.B.
Chipsatz A  unterstüzt   CPU's von 300 - xxxxxxx MHz..
würde z.b. bei mir nicht in Frage kommen da ich einen 233 MHZ P-2  drin habe.

Oder ob es Slot oder was anderes ist........oder der RAM-Type..........oder auch die Anzahl von bestimmten ISA-PCI-Slots
DEADTHC Erstellt: 17:56 am 22. Juli 2001
das könnte gehen, außerdem müsste das flashtool meckern wenn... das BIOS nicht das richtige ist [Checksum ERROR]

ich empfehlte dir die von der intel-page zu probieren!
SirHenry Erstellt: 17:52 am 22. Juli 2001
wie wäre es denn mit folgender möglichkeit......

wenn ich das BIOS-Flashutility starte...... und benutze.
Kann ich doch auch mein  aktuelles BIOS erst mal auf Diskette sichern nicht wahr?

Das könnte ich doch tun -  und dann kann ich doch auch ersehen was für ein BIOS ich brauche????

Jedenfalls müsste das doch klappen oder?

SirHenry Erstellt: 17:50 am 22. Juli 2001
ich habe jetzt auch nochmals gaaaaanz genau auf das Board raufgeschaut.  

KEIN Firmenname
KEINE  MoBo Bezeichnung NIX !!

nur eine  Rev. 3.02  Nummer habe ich gefunden  :cry:

Weniger Antworten Mehr Antworten
SirHenry Erstellt: 17:47 am 22. Juli 2001
@ Deadthc -

danke für deine Mühen - aber ich war auch schon auf der PCChips Seite und habe mir dort ALLE Bilder von den MoBos angesehen. UND KEINS stimmt damit überein. Nicht mal Ansatzweise:

Mein Board hat:

3 ISA Slots
4 PCI Slots
1 Slot-1  (wo mein P-II-233 MHz steckt)
2 USB Ports
3 DIMM-Bänke (SDRAM's)

DEADTHC Erstellt: 15:35 am 22. Juli 2001
auf mobo steht keine der folgenden Bez. ?
[M700MR]  
[M726]  
[M726MRT]  
[M727MR]  
[M741LMRT]  
[M748LMRT]  
[M754LMR]  
[M754LMRT+]  
[M756MRT]  
[M756LMRT+]  
[M757LMR]  
[M757LRT]  
[M758LMR]  
[M758LMR+]  
[M765MRT]  
[M766LMRT2]  
[M768MR]  
[M769VMRT]  
[M770LMRT]  
[M771LMR]  
[M773MR]  
[M779MR]  
[M780]  
[M787CLR]  
[M790MR]  
[M792LR]  

ZU ALLEN BEZ. FINDEST DU AUCH PICS VIELLEICHT PASST JA EINS ZU DEINEM???

---- auf der page wo die SiSoft Sandra Liste ist steht aber vor dem 440... noch wa, deshalb wundert es mich!!!

ich finde das aber heut noch raus

(Geändert von DEADTHC um 3:36 pm am Juli 22, 2001)
SirHenry Erstellt: 15:30 am 22. Juli 2001
also viel schlauer bin ich mit dem C't  tool auch nicht geworden......

folgendes zeigt er an:

        BIOS-Info, c't/Andreas Stiller, V. 1.5 10/00
Computer ID          : FC, SubTyp: 01, BIOS-Level: 0
Rechnertyp            : AT-3,  Konfigurationsbyte  $74
Maustreiber           : Microsoft kompatibel, Version: 08.30
Maustyp               : PS/2-Maus
Bus                      : ISA/PCI
Hauptspeicher         : 640 KB, davon verfügbar : 640 KB
Extended Memory       : 65535 KB
BIOS Datum            : 07/15/95
PCI-BIOS gefunden     : Version 02.10, 32-Bit-PCI-BIOS Revision:0
PCI-Busse             : 2, Konfig-Mech.: 1, Special-Cycle-Mech.: 0
AMI-BIOS gefunden      : Version 10.01, Datum 15.07.95
Processor             : 686: PPro, PentII, Pent III, Athlon, Cyrix 6x86, etc.
BIOS                  : 128 KB, Reference Number: 00
OEM ID                : 1437 = Hsing Tech Enterprise
URL                   : http://www.pcchips.com
Chipset               : 440LX
Maus via KeybCtrl     : ja
Takt-Umschaltung      : nein
Cache-Umschaltung     : nein
BIOS Modified Flag    : 1
INT-13h BIOS Extension: ja, Version:1.x, Fknt 41..48 unterstützt
PnP (ACFG,ESCD,DMI)   : PnP V1.0/ESCD, DMI V 2.0, APM V1.2
Weiter mit D)MI-Info,E)SCD-Info, sonst Exit:

-----------------------------------------
das es ein 440 LX  ist wusste ich auch schon mit Sandra2001

jetzt weiss ich zwar auch noch das es ein www.pcchips.com - MoBo ist.  Aber richtig weiterhelfen tut mir das auch nicht.......



DEADTHC Erstellt: 14:40 am 22. Juli 2001
probiers mal mit dem prog hier ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctbios15.zip

obwohl es nach diesem http://hyperlink.cz/tomm/System%20Report%20TomM2.htm auch mit SiSoft Sandra gehen müsste!!!
SirHenry Erstellt: 14:30 am 22. Juli 2001
wo kann ich das ablesen???

SiSoft Sandra 2001  sagt mir nur.

System Chipset:
Model:   Intel Corporation 82443 LX/EX 440 LX/EX CPU to PCI Bridge
Bus:  ISA AGP PCI USAB SMBus/i2c
FSB    67 MHz
ACPI PM Support:  Yes

usw........

×