Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Athlon runtertakten (die neuesten Beiträge zuerst)
freshman Erstellt: 14:09 am 8. März 2002
Würde ich auch für zu riskant halten!

Kauf die doch nen Silent Lüfter, der kostet zwar ein paar € mehr aber dafür raucht der Prozzi net ab und man hört schon einen Unterschied!

cu freshman
Ikarus Erstellt: 6:57 am 8. März 2002
vergleich nen Thunderbird vin der Abwaerme her bitte nicht mit nem Intel !!!!!!!

Das ist ein unterschied von tag und nacht ,
so ein PIII800mhz duerfte 30 watt abwaerme haben , wennn ueberhaupt.
Hans Maulwurf Erstellt: 0:46 am 8. März 2002
Ich denke das mehr wie 100Mhz drin sind, es gibt Pentiums mit 800Mhz und die sind Passive gekühlt, habe nur eine Kühlkörper (ohne lüfter), allerdings ist das Gehäuse optimiert und der Luftstrom vom NT geht über den Prozessor.
IBM baut soetwas!!!
prophecy Erstellt: 23:25 am 7. März 2002
also, die cpu wird nicht mehr ganz so heiss, aber das die so kalt wird das man der luefter abstellen kann glaub ich nicht, weil eben die vcore dazukommt und die temperatur ja nicht allein aus der leistung resultiert.
ausserdem, wer will schon nen 100Mhz proz haben? ich wuerd auch entweder die drehzahl senken oder nen guten kuehler kaufen.

cya
AcIdBuRn Erstellt: 20:49 am 7. März 2002
Also ich sage dir wenn du ihn auf 100MHz laufen lässt geht das ohne lüfter
Ist egal ob die Vcroe gleich bleibt... Wenn der Takt niedriger ist ist die Termp auch viel niedriger.
Habe das mal mit einem K2/650MHz gemacht. Der Kühler wurde bei 650 richtig heiss ohne Lüfter versteht sich und bei 100-200 MHz wurde er nur lau warm.

gruß
AcIdBuRn
Weniger Antworten Mehr Antworten
Munro Erstellt: 20:40 am 7. März 2002
Die Corespannung bleibt ja gleich...und selbst bei 1.45 Volt is das noch zuviel...Du hast dann vielleicht 1-2 min das wars dann aber...Häng nen 7 Volt adapter ran dann is das teil unhörbar...
nager Erstellt: 20:17 am 7. März 2002
sagen wir 300Mhz!? das muss doch gehen, wenn die CPU 700Mhz unterm maximum (und der geht bis sogar 1250!) läuft kann die doch nicht mehr so heiß werden!!! kann mir keiner erzählen! hat irgendjemand erfahrungen damit?
nager Erstellt: 20:17 am 7. März 2002
sagen wir 300Mhz!? das muss doch gehen, wenn die CPU 700Mhz unterm maximum (und der geht bis sogar 1250!) läuft kann die doch nicht mehr so heiß werden!!! kann mir keiner erzählen! hat irgendjemand erfahrungen damit?
stoffel Erstellt: 18:42 am 7. März 2002
Ja dann hält er wenigsten ein paar minuten

senk erstmal die Temp bzw. kauf dir nen anständigen Lüfter
Bei 49°C würd ich bie Drehzahl net weiter senken
Munro Erstellt: 17:36 am 7. März 2002
Könntest du schon machen aber du hättest nach 10-30 sec keine cpu mehr...Am besten hängst du einfach nur nen 7 volt adapter ran...
×