Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für 8RDA+, JIUHB B....welches Gehäuse optimal? (die neuesten Beiträge zuerst)
Freirudler Erstellt: 18:04 am 15. März 2003
wer das codecom kauft hat schon verloren dem is nich mehr zu helfen echt nich...
krawallbrosis Erstellt: 16:05 am 15. März 2003
gude,

also wenns guenstig sein soll, kommt man an ebay net vorbei, glaub ich.
meins
BigBen Erstellt: 15:50 am 15. März 2003
Wegen Netzteil, besonders günstig und dazu leise&stark ist das chieftec laut c't Test, im Test war die 300 Watt version, aber für die 360Watt und höhere sollte das auch gelten. Kostenpunkt ca. 50 Euro.
Ich weiß allgemein nicht wie stark die temperaturunterschiede bei gehäusen sind, ich könnte mir vorstellen, daß man das am meisten selber durch Anzahl,Typ und Positionierung der Lüfter beeinflusst.
Das Gehäuse selber ist dann vermutlich entscheidender wenn es um Vearbeitung, Handhabung und vorallem Schalldämpfung geht. Ein wackelndes billiggehäse bekommt man schwer wieder leise, aber leise Lüfter in ein Silentgehäuse einbauen klappt schon eher.
Deathblow DoG Erstellt: 10:20 am 15. März 2003
#Moderation Mode



Hierhin verschoben
Snowtrance Erstellt: 10:14 am 15. März 2003
Danke schon mal. Nur so 150-200€ wollte ich nicht ausgeben...
Weniger Antworten Mehr Antworten
tjh Erstellt: 7:48 am 15. März 2003
ich hab nen cs bigtower, is natürlich  geschmackssache :smile:

aber als NT kann ich die ein enermax 352W epfehlen... hab das selbe boart und is alles 100% stabil mit dem NT.....
Wolli2 Erstellt: 6:55 am 15. März 2003
Kauf Dir das Thermaltake Xaser aus Alu. Hat nen Arsch voll Lüfter und ist trotzdem sehr leise, man hört nur ein leichtes Rauschen. System bei 24°C und CPU (2100 Mhz) mit CoolerMaster, Umbau auf 92 Lüfter (2200 U.) 41°C unter Vollast. Außerdem sieht das Gehäuse absolut Geil aus!!!
kammerjaeger Erstellt: 0:21 am 15. März 2003

Zitat von Freirudler am 23:45 am März 14, 2003
big tower = mehr luft = kühler



Nicht unbedingt !

Ein guter Midi in Langversion wird ihn schlagen, wenn ich einen optimalen Luftstrom habe.
D.H.: vorne Luft ansaugen, hinten rauspusten.

Als Netzteil ist das Codecom 400W sehr gut, was Stabilität und Kühlung angeht. Kostet nur 33,-.

http://www.hartware.de/review.html?id=253&page=10

Wenn es leiser sein soll, dann Noiseblocker.

Das ARX 512 ( http://www.arx.de/512_view.htm , 60,- incl. Codecom 400W-NT) hat genug Platz für Laufwerke und Lüfter.

Das MS-Tech LC-610 ( http://www.ms-tech.de/lc-610.htm , 85,- + Netzteil) sieht nicht nur gut aus, es hat auch gleich die Beleuchtung und drei Lüfter dabei, der Seitenlüfter bringt verdammt viel.
Freirudler Erstellt: 23:45 am 14. März 2003
big tower = mehr luft = kühler
BigBen Erstellt: 17:59 am 14. März 2003
Bei Vobis gibt es von BlackSilence das ST-11, wurde in der c't mal gut getestet, kostet glaub 85 euro ohne netzteil.
das ist aber auf silence nicht auf kühlung optimiert.
×