Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Entscheidungshilfe für Grafikkarten gesucht (die neuesten Beiträge zuerst)
Beschleunigen Erstellt: 18:37 am 20. Feb. 2004
ja - eben - du versuchst hier nvidia einen fehler anzudichten, den ausser dir, niemand kennt. darum halte ich auch dagegen.

das ist ganz sicher ein anwenderfehler gewesen.  ich hatte bestimmt schon 10 nforce systeme; da gab's solche schwierigkeiten nie.

daher glaube ich es entweder nicht - oder es war ein anwender-fehler.

ansonsten hast du recht - soll jeder kaufen, was er sich leisten kann.

mfg
tobi
Coolio Erstellt: 18:28 am 20. Feb. 2004
Sehe ich auch so,habe bestimmt schon sooo viele Betriebssysteme mit NVidia installiert aber solch einen Fehler hatte ich noch nie.
moskito99 Erstellt: 18:26 am 20. Feb. 2004
viel kann der anwender nicht falsch machen, wenn man im uninstall menue auf deinstallieren geht :-)

wollte ja auch nur damit sagen, dass beide ihre macken haben. die einen haben mit nv probs die anderen mit ati. hauptsache jeder ist mit seiner leistung zufrieden die er bekommt...

nvidia halt fuer pure leistung, ati wenn die bildqualität auch ne wichtige rolle spielt. die kinderkrankheiten von ati sind jedenfalls mittlerweile nicht mehr als bei nvidia...
Beschleunigen Erstellt: 17:24 am 20. Feb. 2004
@moskito

klingt sehr nach einem anwender fehler - ist mir auf keinem system mit TI jemals passiert.

mfg
tobi
moskito99 Erstellt: 16:28 am 20. Feb. 2004
übirgens hat seit januar 2004 ati erstsmals mehr anteile am grafikchip markt als nvidia...

also meine 9800pro rast ohne probs durch alle benches und games. mit meiner gf4 hatte ich große probs weil bei jedem deinstall der grafiktreiber auch meine nforce treiber zerhauen wurden..
Weniger Antworten Mehr Antworten
sani Erstellt: 15:57 am 20. Feb. 2004
Wenn dein Geldsack gut gefüllt ist würde ich auch zu einer FX5900 (non LX/TX) greifen.:thumb: Aber sonst ist die RAdeon von komplett.de schon der Hammer!!!:blubb:190Euros:blubb:
WAHNSINN!
cu sani:lol:
Beschleunigen Erstellt: 13:58 am 20. Feb. 2004
:lol: shadermark ---> was soll ich mit irgendwelchen proggis, die irgendein drittanbieter lausig programmiert hat ? benchmarks sind sowas von nutzlos.. wenn da irgendwelche shader nicht funzen, ruf doch mal an, und frag warum die nicht gehen.. oder kommt der shadermark von nvidia? nee, ne ?  naja, egal!

kauft ruhig ATI und spart geld --- ATI ist-war und bleibt (für mich) eine komplikationsbehaftete billigschiene.  ich hatte in möhre (meinem ex 2.rechner) auch ne ATI ---> grauenhafte treiber - allein die suche danach.. weil: bei älteren modellen funzen die catas nicht.

ich schliesse mich meinen vorrednern an: nvidia hat die besseren programmierer und seit ewig die besseren treiber.

der 56er Forceware treiber ist definitiv beta ---> wer damit probleme hat, ist selbst schuld.

bei NV ist auch der monitor-support besser, wer mal mal mit 2 TFTs hantiert hat, weiss was ich meine.. nagut: wenn die ausgänge und die konfiguration hervorhebe, dann auch die eingänge. es macht richtig spass mit einer NV karte über den SVHS eingang zu digitalisieren.

spiele laufen alle - im AM3 ist die NV karte besser (meine) als jeder 9800er von ATI und überhaupt ist das eine sinnlose diskussion.

selbst wenn ein smart (KFZ) jetzt 250 fährt und mit klima-anlage daherkommt, würde ich ihn nicht kaufen.. ähnlich geht's mir mit ATI
das zeug mag ich einfach nicht.

dass NVidia schlechter als ATI bei den shadern wegkommt, hat nichts mit schlechtem design zu tun - im gegenteill -das shader-array auf den NV  chips ist eigentlich der bessere weg, weil auch in jahren noch anpassbar --> die performance geht in den keller, wenn diese Arrays nicht richtig ausgelastet werden (reihenfolge der befehle) --- NV implementiert gegenwärtig kompiler in die treiber, die dann on-the-fly den code in die richtige reihenfolge bringen.

ganz simpel erklärt: stellt euch vor ATI hat einen A und einen B shader -- das spiel fordert einen B shader an und ATI nutzt den B shader. jetzt fordert ein spiel A+B shader an und ATI schaltet A+B
jetzt fordert ein spiel aber 2xA shader an- schon braucht die ATI karte 2 passes (eine runde shader A -- nächste runde das gleiche) - bei nvkarten kann das shader-array auch als 2xA fungieren oder auch 2xA+B --> weil es ein per code anpass- und nutzbares Array ist.
jedenfalls geht das dann bei NV in einem pass.
das war jetzt echt superbillig erklärt. genauere erklärungen findet jeder, der googelt.

NV kann auch besser filtern - machen sie nicht immer - aber sie können es - ATI ist beim filtern sehr flink -- aber nur, weil ATI hardwareseitig "ungenauer" rechnet, so dass es zwar schneller wird, aber nicht schöner.

sch**** auf ATI <-- in ATIs lösung steckt power für heute - wer morgen andere shader braucht, der muss halt ne neue graka kaufen. und mal ehrlich: rein frametechnisch nehmen sich die topmodelle allenfalls im einstelligen bereich, vielleicht bis max. 10 frames differenz etwas.

anders sehe ich es mit Aquamark ---> das ist ein benchmark + ein spiel. da möchte ich mal die radeon sehen, die auf einem Athlonsystem
meine NV (532xx Punkte) schlägt.

mfg
tobi

(Geändert von Beschleunigen um 14:52 am Feb. 20, 2004)


(Geändert von Beschleunigen um 15:00 am Feb. 20, 2004)
Coolio Erstellt: 11:49 am 20. Feb. 2004

Zitat von gouranga am 10:56 am Feb. 19, 2004
pro nvidia, die ham wenigstens treiber mit denen alles läuft... :thumb:


Sehe ich genauso.
Ich baue ja nun recht oft PCs,fast immer wenn ich ATI verbaut habe gab es irgendwelche Probleme mit Treibern,NVIDIA mag auch net perfekt sein aber da läuft fast immer alles.
Was helfen mir die dollen Benchmark-Punkte ,wenn ich ein Game gar net zocken kann.
Meine Empfehlung FX5900,ob als XT ,das muß Dein Geldbeutel entscheiden.
Gruß Ingo
kammerjaeger Erstellt: 12:55 am 19. Feb. 2004

Zitat von gouranga am 11:24 am Feb. 19, 2004

nen kumpel von mir hat ne 9800pro und egal was für (offizielle!) treiber er installiert, es kackt immer irgendein spiel ab




Dann sollte er sich mal Gedanken über ein neues Board, NT oder Speicher machen.

An den Treibern liegt es jedenfalls nicht.
gouranga Erstellt: 12:35 am 19. Feb. 2004
oje ich nehm generell nur die orig. nvidia treiber... :blubb:
komisch das es von gainward schon treiber gibt, wenn noch net mal nvidia die treiber offiziell noch net released hat :noidea:

aber das mitm rechner stimmt schon, lieber selber nen pc zusammenstellen als nen komplett pc...

ich hör lieber auf auf ati rumzuhacken, sonst gibts hier wieder nen ati-nvidia-krieg :lol:

ich bleibe aber pro nvidia
×