Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für x800 gto² ram kühler (passiv) (die neuesten Beiträge zuerst)
fire113 Erstellt: 12:43 am 17. Jan. 2006
moin moin,

...hatte bei meiner x800xl auch erst Kupferblöcke für die Ram´s genommen aber nach einigen Zeit wollt Ich halt RUHE haben und nicht son MEGAGESURRE!!! also den Kupferquatsch wieder runter und die WaKü für GPU & Ram druff nach Grakawechsel alles umgebaut auf die GTO2.CPU,NB,Spannungswandler waren schon WC und mit der Graka zusammen rennt das SYS @ 40°C und es ist sowas von leise

cu fire113
partygott272 Erstellt: 12:23 am 17. Jan. 2006
Also ich habe mir aus nem alten Intel boxed 4 passive Ram-Kühler gebastelt...heiß wird der ram aber trotzdem noch ganz ordentlich :blubb:

Hab schon überlegt, noch kleine Lüfter auf die Teile zu basteln...20mm gibts doch als Lüftergröße oder??:noidea:
Oder irgend ein Luftkanal, wo ich mit 1 seitl. 80mm-Lüfter alle 4 Kühler wie bei nem freezer kühlen kann...naja, mal sehn ob mir da was einfällt
theexe Erstellt: 18:14 am 16. Jan. 2006
hehe jau, skizze is klar
hätt ja sein können des es irgendwas kleines L förmiges gibt was man einfach mit den vorhanden löchern nutzen kann...
denk ma da lass ich die bgas erstmal schwitzen bis ich bock hab was zu basteln oder im anflug von größenwahn ne wakü drauf mache^^
wollt des auch eher machen, damit die bgas net so die karte heizen, auch wenns sie selber net stört dürft ja doch die gpu / karte bissl leiden dadurch...
tOWNshIP Erstellt: 13:55 am 16. Jan. 2006

Zitat von theexe um 13:45 am Jan. 16, 2006

und ich hab so bissl was gegen pads, die stauen die wärme doch mehr als sie leiten^^



joa, da muss ich Dir schon recht geben ... aber wie gesagt ein extra Lüfter für den RAM , seitlich montiert, ungefähr so:


I
I  --->
I
I  -----===-----===------------
I
I ---->
I

und gut is ... (hab jetzt kein Lust Ascii Tabellen zu studieren, deshalb die schicke Skizze^^ )
theexe Erstellt: 13:45 am 16. Jan. 2006
najo die karte bekommt net soo viel luft ab @ 5V...
und ich hab so bissl was gegen pads, die stauen die wärme doch mehr als sie leiten^^
net des sich wieder rams auslöten wie auf der alten 9500er...
deswegen dacht ich schraubn wäre sicherer...
des mit dem stützen is mir au in den sinn gekommen, weil sonne mondrunde karte funktioniert bestümmd net mehr gut ;o
Weniger Antworten Mehr Antworten
tOWNshIP Erstellt: 19:26 am 15. Jan. 2006
hm, einfache Passivkühler für Grakas gehen ned ??  ... wenn man die mit den mitgelieferten Wärmeleitpads befestigt, bekommt man die im Falle eines Widerverkaufs auch wieder mit Fingerspitzengefühl runter ...

btw. würde auch ein einfacher 80´er Lüfter reichen, der von der Seite über Ober- und Unterseite der Karte bläst ... welcher RAM muss wirklich gekühlt werden ?? (xtrem oc´ing mal ausgeschlossen, aber selbst da ...)
fire113 Erstellt: 19:13 am 15. Jan. 2006
moin moin,

@Rulinator ...aber voll, dass war´n Film.

@theexe ...wenn Du dich für die Kupferrblöcke entscheidest, solltest Du die Karte ABSTÜTZEN! 8x son Kupferblock auf einer seite der Karte, das is zu HEAVY, wird sie sich verbiegen ohne Stütze.

good luck und bis neulich dann fire113.
Rulinator Erstellt: 19:02 am 15. Jan. 2006
boah waaas ist das ein schlauchsalat! :godlike:
theexe Erstellt: 18:59 am 15. Jan. 2006
hmm jo die halterung schaut net verkehrt aus, sowas in der art, da würdsch mir paar 'kleine' cu's odda so druffsetzn
selbstgebaut odda gekauft?
fire113 Erstellt: 13:10 am 15. Jan. 2006
Moin Moin,

...nimmst einfach die "Kupferblöcke" oder bissches suchen.
Ich hab meine Rams einzelnd unter Wasser Binn mir sicher, dass es sowas auch passiv zu Kaufen jibbt.

...schaut so aus-->

cu fire113.
×