Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für HTPC! (die neuesten Beiträge zuerst)
NoBody Erstellt: 20:50 am 1. Jan. 2008
Asrock ist auch nicht schlecht!
Ich hab das schon mal irgendwo hier geschrieben, dass die sachen aufn markt bringen, was kein anderer macht!

Es sind keine über OC Boards.
ich hatte bei meinem Sempron 3300+ aufm ASRock K8NF4G auch die 255 Ref Takt geschafft.
hat dicke gereicht:thumb:
kawabiker1971 Erstellt: 12:18 am 1. Jan. 2008
will die karte ja nicht in das case einbauen, sollte nur verdeutlichen dass da auch ein relativ großes graka-platinenlayout reinpaßt

dafür ist die karte bei mir nicht vorgesehen
kammerjaeger Erstellt: 11:37 am 1. Jan. 2008
Das wird eng mit dem NT und auch die Belüftung ist für so ein Sys nicht ausgelegt. Außerdem kommt es sehr stark darauf an, welche Rev. des NT Du hast. Die ersten Teile davon sterben wie die Fliegen unter Last...

kawabiker1971 Erstellt: 11:31 am 1. Jan. 2008
ach übrigens -

ich habe des asrock hier liegen und passt ohne weiteres mit meiner 320er gts in das antec aria herein

was ich noch nicht weiß, ob das netzteil ausreichen wird

und

das bios ist garnicht so spartanisch ausgestattet bei dem board, eigentlich sogar ordentlich mit dem chipsatz:lol:

und

hab das board für 62 euro bekommen
kammerjaeger Erstellt: 11:13 am 1. Jan. 2008
Ist ja richtig. Damals waren es auch Boards, die qualitativ mit anderen Herstellern nicht mithalten konnten und wirklich nur in absoluten Billig-Rechnern verbaut wurden. Aber die Zeiten haben sich geändert. So sind die ehemaligen "Gurken" ECS und Jetway zu ordentlichen Boards geworden und machen i.d.R. weniger Probleme als Asus, Gigabyte & Co..

Weniger Antworten Mehr Antworten
t4ker Erstellt: 5:49 am 1. Jan. 2008
Ka aber wuerde das auch nie mehr kaufen....hatte da mal eins zu Sockel A Zeiten und das ging nur kaputt und war aller unterste Schublade!
NoBody Erstellt: 15:43 am 31. Dez. 2007
Ja hab auch schon gehört, das die nicht mehr so sind wie zu Sockel A und 754 sind:thumb:
kammerjaeger Erstellt: 14:21 am 31. Dez. 2007
Ja. Die aktuelle Baureihe läuft fast durchweg sehr gut, bietet inzwischen meist mehr OC-Optionen als z.B. Asrock und wir haben noch nicht ein einziges in RMA schicken müssen, obwohl wir sie täglich verkaufen. Insofern gehört ECS seit einiger Zeit wieder zu den Kaufempfehlungen!

kawabiker1971 Erstellt: 10:12 am 31. Dez. 2007
ich würde mir nie wieder ecs holen, das ist absolut unterste quali-schublade, da gebe ich lieber 20 oder 30 euro für ein asrock mehr aus, so zumindest meine erfahrung und einstellung.

@kammer
du hast bestimmt eine andere erfahrung mit ecs gemacht, oder:lol:
kammerjaeger Erstellt: 23:46 am 30. Dez. 2007
Das Board macht nur Sinn, wenn er die Onboard-GraKa und DVI nutzen will und ein Gehäuse hat, wo keine GraKa reinpasst! Mit 67,- ist es sonst viel zu teuer. Ein ECS 945GCT-M2/1333 kostet >30,- weniger. Für das gesparte Geld bekommt man schon ordentliche Grafikkarten: klick
×