Beitragsrückblick für Digi-Cam mit super Video/Sound < 150 € (die neuesten Beiträge zuerst) |
Aqua |
Erstellt: 21:06 am 23. März 2008 |
Zitat von wakko0816 um 22:51 am März 15, 2008 *.mov-Container können ja inzwischen auch mit H.264 komprimiertes Video enthalten. Manche Geräte von Casio(Exilim) arbeiten damit. Aber da die Kompression auf der Kamera noch nicht in Echtzeit funktioniert, ist die Aufnahmedauer leider auf 30 sek. begrenzt.
| Ich habe jetzt die zweite Exilim Kamera, und bin super zufrieden. Bei meiner (V-7) ist die Videoaufnahme nicht begrenzt. Allerdings habe ich das Problem des .mov Containers. gruessle aqua |
KakYo |
Erstellt: 0:27 am 18. März 2008 |
Als Tip zum Filmen aufm Motorrad. Mach die Kamera so "hart" wie möglich am Bike fest. Also net an nem Tankrucksack oder ähnlichem weichen Gelump. Das werden dann nur verwackelte Bilder! Hab mir nen Ersatztankdeckel gekauft und da ne Halterung aus nem alten Stativ für die Cam rangebastelt. Coole Bilder bekommste auch mit ner kleinen Cam an der Gabel! |
wakko0816 |
Erstellt: 22:51 am 15. März 2008 |
*.mov-Container können ja inzwischen auch mit H.264 komprimiertes Video enthalten. Manche Geräte von Casio(Exilim) arbeiten damit. Aber da die Kompression auf der Kamera noch nicht in Echtzeit funktioniert, ist die Aufnahmedauer leider auf 30 sek. begrenzt. Und .mov ist halt nicht so leicht weiterzubearbeiten, da das Containerformat zu sehr von avi abweicht. Das mit RealMedia ist schon etwas länger her, ist mir aber tatsächlich mal begegnet. |
ErSelbst |
Erstellt: 22:04 am 15. März 2008 |
Zitat von wakko0816 um 14:23 am März 13, 2008 Ich würde mich Rulinators Frage direkt mal anschliessen. Ich suche ebenfalls eine möglichst kompakte Digitalkamera (KEINEN Camcorder) mit Audio-/Videoaufzeichnung. Preislich auch bis max. 150.- €. Was extrem wichtig wäre, ist das Videoformat. Es gibt nämlich immer noch solche Krücken, die entweder nur 30 Sekunden am Stück aufzeichnen können, oder Teile, die das Video als Quicktime(*.mov) oder noch schlimmer als RealMedia speichern. Das lässt sich halt kaum weiterbearbeiten und ist deswegen total unerwünscht. Normales MPEG-Video oder ein AVI-Container (z.B. MPEG-4) wären schön. Meine alte klobige Sony Digicam kann das, aber ich weiss nicht, ob das bei den neueren Geräten immer noch so ist. Und die meisten Produkt- beschreibungen unterschlagen diese Info einfach.
| Es gibt "normale" Cams die .mov und Real- Media- Rotz aufnehmen?! Falszinierend ....  |
wakko0816 |
Erstellt: 12:22 am 15. März 2008 |
Danke. Das Teil werde ich mir mal live anschauen. Und < 100.- € klingt auch super.  |
kammerjaeger |
Erstellt: 0:38 am 14. März 2008 |
Hab meiner Frau kürzlich die Samsung S750 gekauft. Gibt es auch in anderen Farben, aber das Rot ist eigentlich recht schick und nicht so "alltäglich". Aufnahmedauer ist dabei nur durch Kartengröße oder Batteriestärke begrenzt. Die Aufnahme erfolgt im AVI-Format und schluckt ca. 70MB/min. Auf eine 4GB-Karte passt also etwa eine Stunde Film (oder 2.200 Photos @7,2 Megapixel). BQ ist ok, für den Preis kann man bei der Ausstattung nicht meckern.
|
wakko0816 |
Erstellt: 14:23 am 13. März 2008 |
Ich würde mich Rulinators Frage direkt mal anschliessen. Ich suche ebenfalls eine möglichst kompakte Digitalkamera (KEINEN Camcorder) mit Audio-/Videoaufzeichnung. Preislich auch bis max. 150.- €. Was extrem wichtig wäre, ist das Videoformat. Es gibt nämlich immer noch solche Krücken, die entweder nur 30 Sekunden am Stück aufzeichnen können, oder Teile, die das Video als Quicktime(*.mov) oder noch schlimmer als RealMedia speichern. Das lässt sich halt kaum weiterbearbeiten und ist deswegen total unerwünscht. Normales MPEG-Video oder ein AVI-Container (z.B. MPEG-4) wären schön. Meine alte klobige Sony Digicam kann das, aber ich weiss nicht, ob das bei den neueren Geräten immer noch so ist. Und die meisten Produkt- beschreibungen unterschlagen diese Info einfach. |
Svenauskr |
Erstellt: 11:13 am 12. März 2008 |
Bei Polo gibt es auch Kameras inkl. Halterungen. |
Maddini |
Erstellt: 8:58 am 12. März 2008 |
würd auch meinen das du da mit nem camcorder besser bedient wärst. gehn auch ab 135€ los, einfach zu den betreffenden modellen googlen und schon findet man genug tests klick mich |
MisterFQ |
Erstellt: 9:11 am 11. März 2008 |
Einen neuen Marken MiniDV Camcorder bekommt doch schon so für 170. Z.B. eine Sony DCR HC27. Könnte man bestimmt gebraucht für 150 bekommen ;-) Grüße (Geändert von MisterFQ um 9:12 am März 11, 2008) |
|