Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für 3DMark Benchmark (die neuesten Beiträge zuerst)
Roughneck Rico Erstellt: 21:33 am 27. April 2023

Zitat von ocinside um 17:51 am 27. April 2023
Teste mal mit PCMark10 für den Office Bereich oder Cinebench als CPU Benchmark.


Werde ich Morgen mal laufen lassen, dauert ja eine Weile.
daniel Erstellt: 18:47 am 27. April 2023
Da Spiele nicht wirklich von mehr als 12 Kernen profitieren,  würde es mich nicht wundern, wenn UL den Score deckelt. Es ist ja auch ein Gaming Benchmark.
Außerdem skaliert der CPU-Score auch beträchtlich mit dem RAM.
Aber die 31k Grafikpunkte sind schon :godlike:
ocinside Erstellt: 17:51 am 27. April 2023
Teste mal mit PCMark10 für den Office Bereich oder Cinebench als CPU Benchmark.
Roughneck Rico Erstellt: 16:41 am 27. April 2023
Hab mal meinen "Dicken" mit der 7900 XTX ohne OC getestet
31.008 Grafik-Punkte
Der Home Office PC mit 6600X
9454 Grafik-Punkte
Das Interessante für mich, der Gaming PC hat mit dem R9 7950X 16.422 CPU-Punkte und der Home Office mit dem R9 7900X 16.299. Hätte ich so nicht erwartet.
ocinside Erstellt: 8:44 am 6. April 2023
Es gibt wieder eine neue 3DMark Version :thumb:
3DMark für Windows v2.26.8092 ist ca. 9 GB groß und kann von unserem Server heruntergeladen werden.
Weniger Antworten Mehr Antworten
ocinside Erstellt: 6:47 am 2. Nov. 2022
Ja, das ist bei den CPUs nicht anders.
Wenn die Wärme nicht schnell genug abgeführt wird, war es das mit der Übertaktung.
Aber ist ja gut, dass es die ganzen Throttlings gibt. Es wäre sicherlich nicht allzu angenehm, wenn einem eine CPU/GPU bei mehr als 500 Watt Leistungsaufnahme um die Ohren fliegt :bomb:
daniel Erstellt: 19:31 am 1. Nov. 2022
Jo, der Kühler des TUF RX6800XT ist echt gut.
Ich würde ja gern Flüssigmetall drunter schmieren, aber dafür war sie mir zu teuer, dass ich quasi nur fürs Ego die Garantie und die Funktion aufs Spiel setze.
Die Core Spannung ist ab Werk auf 1150mV eingestellt und das beste 3D Mark Ergebnis hab ich aktuell mit 1080mV erreicht. Einfach nur Spannung und Takt raufdrehen funzt da nicht mehr.

(Geändert von daniel um 19:32 am 1. Nov. 2022)
ocinside Erstellt: 17:42 am 1. Nov. 2022
Wow :godlike:
Und angenehm warm war es doch auch in der Wohnung :biglol:
daniel Erstellt: 17:31 am 1. Nov. 2022
Ich hab heute ein bissl an meiner ASUS TUF RX6800XT herumgetweakt und bin im 3D Mark Timespy auf immerhin 21600 (ja punktgenau) Grafikpunkte gekommen :punk:
ocinside Erstellt: 9:53 am 1. Nov. 2022
Es gibt eine neue 3DMark Version :thumb:
3DMark für Windows v2.25.8043 ist ca. 9 GB groß und kann von unserem Server heruntergeladen werden.


Fixed an issue with Night Raid colorspace when rendering on one GPU and outputting to another. This issue was purely cosmetic and had no effect on performance or results in the previous 3DMark version.
This is a minor update. Benchmark scores are not affected.

×