Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Internet über Kabel Deutschland (die neuesten Beiträge zuerst)
The Papst Erstellt: 1:22 am 28. Okt. 2005

Zitat von Notebook um 19:05 am Okt. 27, 2005
Und was lernen wir wieder daraus?
Die ganzen DSL-Trittbrettfahrer halten nicht, was sie versprechen.
Man kann es nicht ableugnen, aber am besten ist nun mal immer noch das böse T-Online. Bei meiner DSL 3000 Leitung kann ich saugen, soviel ich will, da kommt nichts mit Abmahnungen...ist halt der Vorteil, wenn der Anbieter eigene Leitungen hat.



Ein Bekannter ist bei der T-Com und hat ne Abmahnung bekommen. Ist aber schon bissl her.
666Luzifer666 Erstellt: 21:30 am 27. Okt. 2005
Das geht locker. In dem Artikel steht ja, dass die Leute, die abgemahnt wurden Daten im 3-stelligen gigabytebereich deladen haben. also >100GB im Monat.
Es gibt einen Volumentarif mit 6GB und die Flatrate wird bestimmt mindestens bis 50GB oder 75GB gehen bevor du eine Abmahnung bekommst.
Kannst ja auch mal anfragen bei denen.
Traibel Erstellt: 21:01 am 27. Okt. 2005
Danke euch für eure antworten ! Ab welcher menge von Traffics fangen die den an mit der mahnung ich liege als so bei 5 gbyte da ich viele demos vom games ziehe und da kommt mit online zocken schon mal was zusammen !


MFG Traibel
666Luzifer666 Erstellt: 19:16 am 27. Okt. 2005
Kabel Deutschland hat ja auch eigene Leitungen. Das Problem bei denen ist eben, dass sie anders Kalkulieren müssen, denn das Internet über Kabel geht noch nicht überall, bzw. fast nirgends. Deshalb muss es sich bei den Leuten die es nutzen auch lohnen.

Ist vielleicht wirklich nur was für Leute, die nicht so extrem viel saugen. Jedenfalls noch nicht.
Notebook Erstellt: 19:05 am 27. Okt. 2005
Und was lernen wir wieder daraus?
Die ganzen DSL-Trittbrettfahrer halten nicht, was sie versprechen.
Man kann es nicht ableugnen, aber am besten ist nun mal immer noch das böse T-Online. Bei meiner DSL 3000 Leitung kann ich saugen, soviel ich will, da kommt nichts mit Abmahnungen...ist halt der Vorteil, wenn der Anbieter eigene Leitungen hat.
Weniger Antworten Mehr Antworten
666Luzifer666 Erstellt: 18:30 am 27. Okt. 2005
Traibel wird es schon lassen, wenn er auf eine echte Flat angewiesen ist.

Wer das nicht ist, dem kann ich Kabel Deutschland nur empfehlen.
razzzzia Erstellt: 17:43 am 27. Okt. 2005
Flat is Flat, da gehts den Puff nichts an was ich damit mache.
In deren AGBs steht auch nichts zu dem Thema drinne

naja. mir egal. bin gott sei dank nicht auf DSL angewiesen
666Luzifer666 Erstellt: 16:08 am 27. Okt. 2005
Das kann sein, ich habe einen Volumentarif von 6GB und den überschreite ich nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Aber dreistelliger Gigabyte-Transfer muss ja auch nicht sein, oder?

Außerdem steht oder stand irgendwo auf der Seite von Kabeldeutschland, dass man sich doch etwas mäßigen soll was den transfer angeht. Also nur sinngemäß, nicht so wie ich es jetzt geschrieben habe.
razzzzia Erstellt: 15:22 am 27. Okt. 2005
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/18889
666Luzifer666 Erstellt: 14:09 am 27. Okt. 2005
Hi, also ich bin bei Kabeldeutschland und es ist wirklich saugeil! hatte erst das 1000er und das wurde dann einfach mal so auf 1500 erhöht, ohne mehr kosten zu haben.
Der Service ist super geil! Als die mir das eingerichtet haben, hätte ich eigentlich noch Geld bezahlen müssen für das nötige Netzwerkkabel aber das hat der mir dann einfach geschenkt. Sehr netter Service und auch schnell. Habe ihn allerdings nur einmal benötigt. Ich wohne in Leipzig in einem "Mehrfamilienhaus". Die Verbindung ging einmal nichtmehr, wegen Kabel-Digital wahrscheinlich und da habe ich da angerufen. Erst wollten die zurückrufen um einen Termin zu machen, aber irgendwann kam ich von der Uni zurück und es lag ein Zettel im Briefkasten, dass die da waren und im Keller einfach mal die Signalstärke erhöht haben, obwohl ich nicht da war.
Dann ging das wieder und die haben sogar nochmal angerufen und gefragt ob jetzt alles in Ordnung sei. Hier hat wohl jeder Wohnblock oder jedes Viertel einen eigenen Service, den du anrufen kannst.
Die Abrechnung läuft auch immer korrekt ab.
Das Modem ist auch geil. WSchließt du einfach an die Netzwerkkarte an oder an einen Router und dann klappts schon. Du musst nichts einrichten und es klappt sofort an jedem Rechner wo du es ranstöpselst. Du kannst auch einfach mit dem Modem bei einem Kumpel, der auch Kabel-Highspeed hat anstöpseln und es läuft trotzdem über dich.
Wenn es Probleme mit dem Modem gibt können die das auch per Ferndiagnose finden und beheben.
Du bekommst keine feste IP. Also wenn du das Modem aus und wieder einschaltest hast du eine neue IP. Nur zur Info.
Gezockt habe ich auch schon darüber, allerdings nur UT2004 und es geht. Ping ist meist bei 60 maximal gehts glaub ich bis 40.
Also ich bin wirklich mehr als zufrieden!
×