Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Nach wechsel von t-online 1000 auf arcor  2000 (die neuesten Beiträge zuerst)
HellerSebastian Erstellt: 14:26 am 9. Jan. 2006
Der oben genannte speedtest spuckt das aus:
Ihre Download-Geschwindigkeit: 401 kbit/s (DSL 768)

Der Wert 401 kbit/s entspricht 50 kByte/s. In der folgenden Tabelle können Sie ablesen, wie lange einzelne Downloads mit Ihrer Verbindung dauern würden.

@ erselbst ich ändere die sig gleich... wusst ich nicht sorry!!!
Tomalla Erstellt: 11:30 am 9. Jan. 2006
@Hitman: Aber die Richtung stimmt.

@Gunnie: Davon kann ich auch ein Lied singen.:blubb: Wie Du schon schreibst: "Und das die nicht begeistert sind wenn man sich von ihnen trennt.... Also wird er um einen Anruf bei Arcor nicht herum kommen.

- Tomalla -
Gunnie Erstellt: 11:07 am 9. Jan. 2006
Ist vieleicht nur auf'n falschen Port geschaltet.
War bei mir auch kurz mal als ich damals 2000 zu Arcor gewechselt habe. Kurz angerufen und 'ne Stunde später war das Problem keins mehr.
Vieleicht liegt's aber auch an der Teledoof als originärer Leitungsbesitzer denn vermutlich muss in dem lütten Ort auf Infrastruktur der Teledoof zurückgegriffen werden. Und das die nicht begeistert sind wenn man sich von ihnen trennt, habe ich bei meinen beiden Wechseln (1x wg. Umzug) auch leidlich erfahren müssen.
Hitman Erstellt: 10:38 am 9. Jan. 2006
Nein tut es eigentlich nicht, da er ja vorher 120K mit der 1000er Telekom hatte.

Würde vielleicht noch nach irgendwelchen Treiberleichen oder Hintergrundprogrammen suchen die sich evtl. eingeschlichen haben.

Andernfals Arcor terrorisieren. Denn es kann ja nicht sein, dass du vorher eine schnellere Leitung hattest als jetzt.

Tomalla Erstellt: 9:21 am 9. Jan. 2006
Hast Du das Problem mit bei den Modems?:noidea:

Hier mal ein Problem:


Hallo,

Ich habe Arcor DSL 3000 Vertrag abgeschlossen. Nach Freischaltung hat Arcor festgestellt, dass ich einen Dämpfungswert von 61,98 dB habe. Meine Datenübertragungsrate liegt bei ca. 50-80 kByte/s. Arcor schlägt mir nun vor DSL zu kündigen oder aus Kostengründen auf DSL 1000 umzusteigen.



Das hört sich so an wie bei Dir.:noidea:

- Tomalla -
Weniger Antworten Mehr Antworten
ErSelbst Erstellt: 1:02 am 9. Jan. 2006
Einfach beim Provider anfragen, wo das Problem liegt ... Die sollen mal die leitung checken


ps:

Signatur:
Bitte geben Sie eine Signatur an. Diese wird an jeden Ihrer Beiträge angefügt. Maximal 3 Zeilen.
Sie können die folgenden IkonCode Tags verwenden:
Fett, Kursiv und http://www.ihreadresse.de

Sie können kein HTML verwenden

Das fette, unterstrichene
poschy Erstellt: 0:37 am 9. Jan. 2006
hier gibts n kurzen speedtest..

was spuckt der denn aus?
SirBlade Erstellt: 19:13 am 8. Jan. 2006
Hast du schonmal bei Arcor gefragt?
HellerSebastian Erstellt: 17:36 am 8. Jan. 2006
Hab nur den splitter und mein(e) modem(s) und habe beides schon mehrmals getestet leider ohne erfolg
THE OVERCLOCKER Erstellt: 17:20 am 8. Jan. 2006
hatte das Problem auch mal

Start mal alles neu Router,Modem ......was auch immer

Dann alles wieder anstecken
hat bei mir geholfen
×