Beitragsrückblick für Q8300 + Asus P5Q-E (die neuesten Beiträge zuerst) |
t4ker |
Erstellt: 17:40 am 2. Aug. 2009 |
Ist ganz in Ordnung. Kannst die ja nen Mugen 2 oder so kaufen und schauen ob du Richtung 3,5 Ghz kommst... |
desch1987 |
Erstellt: 15:18 am 2. Aug. 2009 |
is ja nur unter prime95 so heißt ...der reizt ja alle kerne voll aus , aber so nachm zocken meist nie über 50°c ... hab wohl nen guten erwischt od 3,2 is doch gut od ?  |
KakYo |
Erstellt: 23:42 am 1. Aug. 2009 |
Nunja, mit nem Arctic Freezer 7 Pro für 13€ kann man sicherlich nichts falsch machen. Das ist nen ordentlicher Sprung von der Kühlung und dem Lärmpegel aus gesehen. Für mehr Geld dann die üblichen Verdächtigen ala Scythe Mugen 2, EKL & Noctua. Das macht dann allerdings nur bedingt Sinn wenn man für die 30€+ die diese Kühler kosten die bessere CPU hätte nehmen können 67Grad wäre mir persönlich zu warm, geht zwar noch aber man hat dann halt 0 Reserven. |
kammerjaeger |
Erstellt: 22:35 am 1. Aug. 2009 |
Zunächst solltest Du Dich entscheiden, ob ein neuer Kühler wegen ein paar MHz überhaupt lohnt! Wenn die CPU bei Standard-Vcore mit knapp 3,1GHz läuft, sollte das doch reichen, oder? Der Unterschied dürfte wohl kaum spürbar sein...
|
desch1987 |
Erstellt: 16:18 am 1. Aug. 2009 |
Sooo update ! cpu Frequency nun auf 435 @ 3262 mhz cpu voltage laut AI Suite = 1.3440 CPU 67°c unter Prime95 System 47 Bis jetzt Stabil , aber bischen heiß oder ? und ausserdem is der cpu lüfter schon gut hörbar .... welchen könnt ihr mir raten? :=) achja new 3Dmark06 = 14463 3DMarks (Geändert von desch1987 um 16:37 am Aug. 1, 2009) |